Inhalt
Avocadoöl ist ein Speiseöl, das aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen wird. Es ist ein köstliches Öl, das sich gut zum Kochen bei hoher Hitze sowie für Salatdressings und Dips eignet. [1]
Einführung
Avocadoöl ist ein aus der Avocadofrucht gepresstes Öl. Sein milder Geschmack und sein hoher Rauchpunkt machen es zu einem beliebten Speiseöl, aber man kann es auch roh verzehren. Avocadoöl ist dem Olivenöl in Bezug auf Nutzen und Nährwert sehr ähnlich. Wie natives Olivenöl extra ist kaltgepresstes Avocadoöl unraffiniert und behält einen Teil des Geschmacks und der Farbe der Frucht bei, so dass es eine grünliche Farbe hat.
Avocadoöl wird auch regelmäßig als Feuchtigkeitsspender direkt auf die Haut aufgetragen und ist in vielen Kosmetika und Hautpflegeprodukten enthalten. Bei der Herstellung für die äußere Anwendung wird das Öl normalerweise raffiniert und gebleicht, wodurch es eine hellgelbe Farbe erhält.
Regionale Unterschiede in der Avocadoernte und verschiedene Extraktionsverfahren können zu geschmacklichen Unterschieden und, in geringerem Maße, zu einem unterschiedlichen Nährwertprofil führen. [2]
Die Geschichte und der Ursprung des Avocadoöls
Der Avocadobaum (persea americana) gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae) und stammt aus Mexiko und Hauptamerika. Die dickschalige Frucht ist botanisch gesehen eine Beere und enthält einen einzigen großen Samen.
Die frühesten archäologischen Aufzeichnungen über das Vorhandensein von Avocados stammen aus Coxcatlan in Mexiko aus der Zeit um 10.000 v. Chr. Beweise belegen, dass sie seit mindestens 5000 v. Chr. von mesoamerikanischen Völkern als Nahrungsquelle angebaut wurden.
Die erste veröffentlichte Beschreibung von Avocados durch einen spanischen Entdecker in der Neuen Welt stammt aus dem Jahr 1519 von Martin Fernandez de Enciso in dem Buch Suma de Geografia.
Während der anschließenden spanischen Kolonisierung Mexikos, Hauptamerikas und Teilen Südamerikas im 16. Jahrhundert wurden Avocadobäume in der gesamten Region eingeführt und gediehen in der warmen Umgebung und auf den fruchtbaren Böden.
Die Spanier brachten Avocados auch über den Atlantik nach Europa und boten sie anderen Nationen wie Frankreich und England an. Die überwiegend gemäßigten Klimazonen in Europa waren jedoch nicht ideal für den Anbau von Avocados.
Wie sich Avocados auf der ganzen Welt verbreiteten
Von ihren Ursprüngen in Mexiko und Nordamerika aus wurden Avocadobäume in viele andere tropische und mediterrane Länder der Welt importiert und dort gezüchtet.
Historische Aufzeichnungen zeigen, dass Avocadopflanzen im Jahr 1601 nach Spanien gebracht wurden. Nach Indonesien wurden sie um 1750 gebracht, nach Brasilien 1809, nach Australien und Südafrika im späten 19. Jahrhundert und nach Israel 1908.
In den Vereinigten Staaten wurden Avocados erstmals 1833 in Florida und Hawaii eingeführt, 1856 dann in Kalifornien.
Traditionell waren Avocados unter ihrem spanischen Namen „ahuacate“ bekannt oder wurden aufgrund der Beschaffenheit ihrer Schale als „Alligatorbirnen“ bezeichnet.
Im Jahr 1915 stellte der kalifornische Avocado-Verband den heute gebräuchlichen Namen ‚Avocado‘ vor und förderte ihn, ursprünglich eine seltsame historische Bezeichnung für die Pflanze.
Avocado-Geschichte in den Vereinigten Staaten
Ein Gärtner namens Henry Perrine pflanzte 1833 erstmals einen Avocadobaum in Florida. Man geht davon aus, dass die Avocado dort erstmals auf dem Festland der Vereinigten Staaten eingeführt wurde.
Im Jahr 1856 berichtete die California State Agricultural Society, dass Dr. Thomas White in San Gabriel, Kalifornien, tatsächlich einen Avocadobaum gepflanzt hatte. Von diesem Exemplar wurde jedoch nicht festgehalten, dass es Früchte getragen hätte.
Im Jahr 1871 pflanzte Richter R. B. Ord drei aus Mexiko stammende Avocado-Setzlinge, von denen zwei tatsächlich Avocado-Früchte trugen. Diese allerersten Früchte tragenden Bäume gelten als vorläufige Grundlage des heute riesigen Avocado-Marktes in Kalifornien.
Die allererste Avocadoplantage mit kommerziellem Potenzial wurde 1908 von William Hertich auf dem Anwesen von Henry E. Huntington in San Marino, Kalifornien, gepflanzt. Es wurden 400 Avocado-Setzlinge gepflanzt, die in den folgenden Jahren zur Aufzucht weiterer Avocadobäume verwendet wurden.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts wuchs der Avocado-Markt in Kalifornien. Hochwertige Avocadosorten, wie die heute vorherrschende Hass-Sorte, wurden aus Mittelamerika und Mexiko bezogen und gezüchtet, um die Frost- und Insektenresistenz zu erhöhen.
Ein massives Wachstum der Industrie begann in den 1970er Jahren mit der zunehmenden Beliebtheit von Avocados als gesundes Nahrungsmittel und typische Salatkomponente.
Heute werden in Kalifornien rund 90 % der jährlichen Avocadoproduktion der USA erzeugt. In der Anbausaison 2016/2017 wurden über 215 Millionen Pfund Avocados produziert und die Ernte wurde auf mehr als 345 Millionen Dollar geschätzt.
Die frühe Geschichte der Avocadoölproduktion
Während Avocados schon seit Tausenden von Jahren von Menschen gegessen werden, ist Avocadoöl eine relativ neue Entwicklung, insbesondere als Speiseöl.
Im Jahr 1918 wies das britische Imperial Institute erstmals auf die Möglichkeit hin, den hohen Ölgehalt des Avocadofruchtfleischs zu extrahieren, obwohl zu diesem Zeitpunkt keine Aufzeichnungen über die Herstellung von Avocadoöl vorliegen.
Im Jahr 1934 stellte die kalifornische Handelskammer fest, dass einige Unternehmen verunreinigte Avocadofrüchte, die für den Verkauf ungeeignet waren, zur Ölgewinnung verwendeten.
Frühe Methoden zur Gewinnung von Avocadoöl bestanden darin, das Avocadofruchtfleisch zu trocknen und das Öl anschließend mit einer hydraulischen Presse auszupressen. Das Verfahren war mühsam und erbrachte keine nennenswerten Mengen an verwertbarem Öl.
1942 beschrieb Howard T. Love vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten erstmals eine Methode zur Gewinnung von Avocadoöl durch Lösungsmittelextraktion.
Zu dieser Zeit wurden Experimente zur Massenproduktion von Avocadoöl durchgeführt, da es während des Krieges an Fetten und Speiseölen mangelte.
Die Lösungsmittelextraktion von Avocado-Öl wurde schließlich für die Herstellung von raffiniertem Avocado-Öl beliebt, das als Schmiermittel und vor allem in der Kosmetikindustrie verwendet wird.
Das Verfahren der Lösungsmittelextraktion erforderte jedoch erhebliche zusätzliche Verbesserungen und Erhitzung, bevor das Öl für die gewerbliche Nutzung geeignet war. Außerdem ging dabei ein großer Teil des Nährwerts der Avocado verloren.
Avocadoöl, das mit chemischen Lösungsmitteln hergestellt wird, wird auch heute noch produziert, hauptsächlich für die Verwendung in Gesichtscremes, Haarpflegeprodukten und anderen Kosmetika. Das klare und extrem raffinierte Avocadoöl ist zum Kochen nicht geeignet.
Die Ursprünge des kaltgepressten Avocadoöls
In den späten 1990er Jahren wurde in Neuseeland ein neues Kaltpressverfahren zur Gewinnung von Avocadoöl, insbesondere für Kochzwecke, entwickelt.
Nach dem Vorbild des Verfahrens zur Herstellung von nativem Olivenöl extra wurde mit dieser einzigartigen Extraktionsmethode ein hochwertiges Avocadoöl gewonnen, das sich sowohl zum Kochen als auch als Salatdressing eignet.
Bei der Gewinnung von kaltgepresstem Avocado-Öl wird die Avocado zunächst geschält und entsteint und dann das Fruchtfleisch püriert. Anschließend wird das Fruchtfleisch mechanisch zerkleinert und geknetet, um die Öle freizusetzen, wobei die Temperatur unter 122 °F (50 °C) gehalten wird. Eine Zentrifuge trennt dann das Öl von den Avocadofeststoffen und dem Wasser, so dass ein reines Avocadoöl ohne den Einsatz von chemischen Lösungsmitteln oder extremer Hitze entsteht.
Diese überlegene Methode der Kaltpressung hat sich inzwischen auf dem gesamten Markt durchgesetzt, und der größte Teil des Avocadoöls, das als nativ extra, unraffiniert oder kaltgepresst bezeichnet wird, wird auf diese Weise hergestellt. [3]
Charakteristik
Avocadoöl gehört zu den wenigen Speiseölen, die nicht aus den Samen gewonnen werden; es wird aus dem fleischigen Fruchtfleisch, das den Avocadokern umgibt, gepresst. Unraffiniertes Avocadoöl der Sorte „Hass“ hat einen besonderen Geschmack, ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und hat einen hohen Rauchpunkt (≥ 250 °C), was es zu einem hervorragenden Öl zum Braten macht. Kaltgepresstes Avocado-Öl der Sorte „Hass“ ist nach der Extraktion leuchtend smaragdgrün; die Farbe wird auf einen hohen Gehalt an Chlorophyllen und Carotinoiden zurückgeführt; es wird als Avocadogeschmack mit grasigen und butter- bzw. pilzartigen Aromen bezeichnet. Andere Sorten können Öle mit einem etwas anderen Geschmacksprofil hervorbringen; ‚fuerte‘ wurde sogar als Öl mit mehr Pilz- und weniger Avocado-Geschmack bezeichnet.
Avocadoöl hat ein ähnliches einfach ungesättigtes Fettprofil wie Olivenöl. Avocadoöl hat von Natur aus einen geringen Säuregehalt, was den Rauchpunkt erhöht. Unraffiniertes Avocadoöl kann gefahrlos auf bis zu 249°C (480°F) erhitzt werden. Sowohl unraffiniertes als auch raffiniertes Avocado-Öl kann sicher für praktisch alle Arten des Kochens bei hoher Hitze verwendet werden, einschließlich Backen, Braten, Frittieren, Anbraten, Grillen, Braten und Sautieren. Wie bei allen Ölen gilt: je raffinierter, desto besser.
Höher der Rauchpunkt. 30 ml Avocadoöl enthalten 3,6 mg Vitamin E und 146,1 mg Beta-Sitosterol. [4]
Nährwertangaben
Die folgenden Nährwertangaben werden von der usda für einen Esslöffel Avocadoöl angegeben.
- Kalorien: 124
- Fett: 14g
- Natrium: 1mg
- Kohlenhydrate: 0g
- Ballaststoffe: 0g
- Zucker: 0g
- Eiweiß: 0g
Fette in Avocadoöl
In Avocadoöl sind 3 verschiedene Fettarten enthalten.
Dieses Öl enthält einen Anteil an hydriertem Fett. Hydrierte Fette, wie Butter und tierisches Eiweiß, gelten häufig als ungesund, da ein übermäßiger Verzehr den LDLCholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) erhöhen kann, was wiederum die Gefahr von Herzerkrankungen erhöht. Die American Heart Association empfiehlt, Öle mit weniger als vier Gramm gesättigten Fettsäuren pro Esslöffel zu wählen. Avocadoöl enthält weniger als zwei Gramm gesättigte Fette pro Esslöffel.
Wenn Sie einen Esslöffel Avocadoöl zu sich nehmen, erhalten Sie außerdem 2 Gramm mehrfach ungesättigte Fette. Mehrfach ungesättigte Fette, auch Pufas genannt, können sich günstig auf Ihr Herz auswirken, indem sie das schlechte Cholesterin (ldl) senken, weshalb sie als gesunde Fette gelten.
Der größte Teil des Fettes in Avocadoöl ist einfach ungesättigtes Fett. Einfach ungesättigte Fette stammen meist aus pflanzlichen Quellen und sind bei Zimmertemperatur normalerweise flüssig.
Es wird angenommen, dass einfach ungesättigte Fette, auch Mufas genannt, das hdl-Cholesterin oder „gute“ Cholesterin erhöhen. Gesundheitsexperten empfehlen, weniger gesunde Fette (wie gesättigte Fette und Transfette) durch einfach oder mehrfach ungesättigte Fette zu ersetzen. Die Academy of Nutrition and Dietetics empfiehlt, dass 15 bis 20 Prozent des Kalorienverbrauchs aus einfach ungesättigten Fettsäuren stammen sollten.
Kohlenhydrate in Avocadoöl
In Avocadoöl sind keine Kohlenhydrate enthalten. Die ungefähre glykämische Last von Avocadoöl ist Null.
Protein in Avocadoöl
Avocadoöl enthält kein Eiweiß.
Mikronährstoffe in Avocadoöl
Während man eine gesunde Dosis Vitamin C erhält, wenn man eine ganze Avocado verzehrt, erhält man kein Vitamin C oder andere wichtige Vitamine oder Mineralien, wenn man das Öl verzehrt, so die Angaben der USDA.
Ebenso nehmen viele gesunde Esser die Avocado wegen ihres hohen Ballaststoffgehalts in ihren Ernährungsplan auf. Sie erhalten jedoch keine Ballaststoffe, wenn Sie das Öl zu sich nehmen. [5]
Sorten von Avocadoöl
Zur Gewinnung von Avocadoöl wird die Kaltpressung verwendet. Dabei wird das Fruchtfleisch zunächst gepresst und anschließend geschleudert, um das Öl aus der Frucht zu gewinnen, indem das Wasser und die Feststoffe getrennt werden. Natives und raffiniertes Avocadoöl sind die beiden Hauptarten von Avocadoöl.
Natives Öl ist die reinste Form des Öls, das beim ersten Auspressen des Fruchtfleisches gewonnen wird, und wird als „extra-nativ“ bezeichnet. Raffiniertes Öl hingegen wird durch weitere Filterung des Öls hergestellt, um alle Verunreinigungen und kleinen Partikel vollständig zu entfernen. Bei diesem Prozess werden die ursprüngliche grüne Farbe des Öls und der echte Geschmack ebenfalls entfernt. Als Ergebnis hat das raffinierte Öl einen gelben Farbton mit einem leichten Grünanteil.
Avocadoöl hat einen hohen Rauchpunkt, der sich bei beiden Sorten unterscheidet. Natives Avocadoöl extra hat einen Rauchpunkt von 480 ° f und raffiniertes Öl 520 ° f. Der Rauchpunkt beschreibt den Punkt, an dem sich Ölteile zersetzen und zu rauchen beginnen. Die Hauptverwendung von Avocadoöl ist das Anrichten von Salaten und Speisen. Dennoch wird es nicht immer zum Kochen verwendet, da es nur in kleinen Mengen verfügbar und teurer als andere Pflanzenöle ist. [6]
10 gesundheitliche Vorteile von Avocadoöl
- Senkt den Cholesterinspiegel: Avocadoöl ist reich an einfach ungesättigten Fetten und arm an gesättigten Fetten. Außerdem ist es völlig cholesterinfrei. Die Aufnahme dieses Öls in Ihre Ernährung kann dazu beitragen, den Spiegel der Lipide niedriger Dichte (ldl) oder des „schlechten“ Cholesterins zu senken. Dies ist eine besonders gute Wahl für Diabetiker.
- Senkt den Blutdruck: Avocadoöl ist reich an Vitamin E, das die Blutgefäße gesund hält, indem es freie Radikale vernichtet. Eine avocadoölhaltige Ernährung verändert auch den Gehalt an wichtigen Fetten in den Nieren. Dies wirkt sich darauf aus, wie sie auf die Hormone reagieren, die den Blutdruck regulieren. Darüber hinaus wirkt Avocadoöl entzündungshemmend, was dazu beitragen kann, Schäden an den Arterienwänden zu verhindern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch die Ablagerung von Plaque verursacht werden, zu verringern. Da der Körper Vitamin E aus gesunden Nahrungsquellen viel besser aufnimmt als aus Nahrungsergänzungsmitteln, ist die Aufnahme von Avocadoöl in die Ernährung eine gute Option.
- Entgiftet den Körper: Avocadoöl enthält Chlorophyll, eine natürliche Magnesiumquelle, die auf natürliche Weise Schwermetalle wie Quecksilber und Blei aus der Leber, den Nieren, dem Gehirn und anderen Organen entfernt.
- Unterstützt die Krebsbekämpfung und -vermeidung: Avocadoöl ist reich an einfach ungesättigter Ölsäure, dem gleichen Omega-9-Fettsäuregehalt wie Olivenöl. Einer der zahlreichen Vorteile der Ölsäure ist die Verringerung des Krebsrisikos. Die Omega-3-Fettsäuren, die ebenfalls im Avocadoöl enthalten sind, sind beliebte Anti-Krebsmittel, die dazu beitragen, die Entwicklung von Krebszellen zu verlangsamen, insbesondere von solchen, die Brust- und Dickdarmkrebs auslösen. Avocados enthalten außerdem das krebshemmende Antioxidans Glutathion.
- Behandelt Hautschäden und Entzündungen: Avocadoöl ist extrem penetrierend und wird vermutlich durch die Epidermis in die Hautschicht aufgenommen, was die meisten Feuchtigkeitscremes und Öle nicht können. Avocadoöl ist dafür bekannt, dass es bei trockener, schuppiger Haut und Sonnenbrand hilft. Mit der Zeit kann Avocadoöl das Erscheinungsbild von kleinen Sonnenschäden, Altersflecken und Narben reduzieren. Die im Avocadoöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren und das Vitamin E machen es ebenfalls zu einer guten Wahl bei Hautentzündungen wie Ekzemen, Schuppenflechte, rissigen Fersen, Schuppen und Insektenstichen. Eine dünne Schicht Avocadoöl auf der Haut reicht aus. Massieren Sie es direkt in die Haut ein oder geben Sie ein paar Tropfen allein oder zusammen mit anderen Ölen in Ihr Badewasser, vor allem im Winter, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Um trockene Haut zu bekämpfen, mischen Sie Avocadoöl und Olivenöl und massieren Sie es nach dem Baden in die Haut ein.
- Bekämpft Falten: Der hohe Proteingehalt im Avocadoöl in Verbindung mit den zahlreichen Aminosäuren macht dieses Öl zu einem ausgezeichneten Mittel zur Geweberegeneration und Zellerneuerung. Avocadoöl steigert die körpereigene Kollagenproduktion. Die in Avocadoöl enthaltenen Vitamine A und D können die Kollagenproduktion und -bindung fördern. Der Verzehr oder die topische Anwendung von Avocadoöl kann den Alterungsprozess der Haut verlangsamen.
- Hilft bei Zahnfleischerkrankungen: Studien haben gezeigt, dass Avocadoöl eine Komponente namens pro-inflammatorische Zytokinpartikel hemmt und so Schwellungen verringert. Versuchen Sie Ölziehen mit einer Kombination aus Avocadoöl und Sojabohnenöl, um die Entzündung zu bekämpfen, was hilfreich sein kann, um die Knochenerosion Ihrer Zähne zu verhindern. Informieren Sie sich hier über das Verfahren.
- Fülligeres, schneller wachsendes Haar: Die gleichen Nährstoffe, die Ihre Haut versorgen, versorgen auch Ihr Haar. Tragen Sie nach der Haarwäsche Avocadoöl allein oder gemischt mit ätherischen Ölen auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auf. Dadurch wird die Struktur Ihres vorhandenen Haares verbessert und gleichzeitig das Wachstum neuer Haare gefördert. Avocadoöl ist auch eine hervorragende Quelle für Lecithin, eine Fettsubstanz, die als Gleitmittel und Emulgator fungiert. Bei äußerlicher Anwendung bildet Lecithin einen Schutzmantel für Haarwurzeln und Haut, der den Feuchtigkeitsverlust durch Wind und raues Klima verhindert. Für eine einfache Behandlung mit heißem Öl: Mischen Sie je 2 Esslöffel Avocadoöl und Rizinusöl in einer Schüssel und erhitzen Sie sie leicht. Achten Sie darauf, dass es zur Sicherheit kühl genug ist, um es anzufassen. Massieren Sie das warme Öl in das nasse Haar ein, lassen Sie es über Nacht einwirken und waschen Sie es am Morgen aus.
- Fördert die Gewichtsreduzierung: Avocadoöl ist reich an Ölsäure, einem Omega-9-Fett, das natürlicherweise in tierischen und pflanzlichen Ölen vorkommt und von dem Wissenschaftler glauben, dass es die Durchblutung der Muskeln während des Trainings verbessert und dass es Enzyme fördert, die Fett dorthin transportieren, wo es als Energie gespeichert werden kann. Außerdem ist Avocadoöl dickflüssig und reich an Nährstoffen, so dass Sie sich länger satt fühlen. Die Vitamine, Mineralstoffe und einfach ungesättigten Fettsäuren in Avocadoöl tragen ebenfalls zur Verbesserung der Verdauung bei und helfen Ihnen, die Nahrung effizienter zu verarbeiten.
- Erhöhte Nährstoffaufnahme: Der hohe Anteil an einfach ungesättigten Fetten in Avocadoöl hilft dem Körper, viele wichtige fettlösliche Vitamine und Nährstoffe aufzunehmen. [7]
Weitere Informationen
Unterstützt die Gesundheit der Augen
Avocadoöl ist reich an dem Antioxidans Lutein.
Lutein ist ein Vitamin, das zu den Carotinoiden gehört und für die Gesundheit der Augen wichtig ist.
Der Körper kann Lutein nicht auf natürliche Weise herstellen, aber da es sich um einen lebenswichtigen Nährstoff handelt, müssen wir es über die Lebensmittel aufnehmen, die wir verzehren. Zu den Nahrungsquellen für Lutein gehören grünes Blattgemüse, Zucchini und Brokkoli, Eigelb und natürlich Avocado.
Dieses erstaunliche Antioxidans kann die Gefahr von Katarakten oder Makuladegeneration [*] verringern und die Gesundheit der Augen nachhaltig unterstützen.
Fördert die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch
Haben Sie schon einmal von Parodontitis gehört?
Diese unangenehme Erkrankung, die auch als Zahnfleischerkrankung bekannt ist, beginnt mit bakteriellem Wachstum im Zahnfleisch und kann zu extremen Schwellungen bis hin zu fehlenden Zähnen führen.
Avocadoöl enthält Extrakte (unverseifbare Avocado/Sojabohnen), die eines der wichtigsten Proteine blockieren, die Zahnfleischerkrankungen verursachen. [8]
Vorteile von Avocadoöl für die Haut
Bei topischer Anwendung hat Avocadoöl zahlreiche kosmetische Vorteile, wie z. B.:
Fördert und beeinflusst den Gesamtkollagengehalt: Obwohl weitere Studien erforderlich sind, um zu zeigen, ob Avocadoöl den Kollagengehalt erhöht oder nicht, sagt Russak, dass die Forscher wissen, dass es alle Wege, die Ihr Kollagen abbauen, mehr reduziert. Russak beschreibt: „Was sie gesehen haben, ist, dass es einen gewissen Anstieg des löslichen Kollagengehalts gibt und eine Hemmung des Enzyms Lysyloxidase, das ebenfalls Kollagen abbaut.“
Verringert Schäden: Russak erklärt, dass Avocados und Avocadoöl hervorragende Quellen für Antioxidantien wie Vitamin E sind, die dabei helfen, freie Radikale abzufangen, damit wir uns vor Umweltschäden schützen können.
Fördert den Energiestoffwechsel in den Mitochondrien: Auch die Funktion der Mitochondrien wird durch die Einnahme von Avocadoöl verbessert. „Es tut dies, indem es die völlig freien Radikale und die Lipidperoxidation verringert“, erklärt Russak. „Wir wollen, dass die Energieproduktion in der Haut steigt, da wir die Zellerneuerung wollen. Lipidperoxidation ist der Schutz der Lipidzellmembran der Zellen, also wünschen wir uns das auch für die Haut.“
Hilft der Haut, die Feuchtigkeit zu bewahren: Laut Hayag kann Avocadoöl als Emollient dienen und hat okklusive Eigenschaften. „Das bedeutet, dass es die Haut weich macht und gleichzeitig Feuchthaltemittel und Weichmacher auf der Haut festhält“, erklärt Hayag.
Lindert Entzündungen: Man könnte meinen, dass man Öl nicht auf zu Akne neigende Haut auftragen sollte, aber in diesem Fall rät Russak, Avocadoöl wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften auf alles zu verwenden, von Ekzemen und Psoriasis bis hin zu seborrhoischer Dermatitis und Akne. „Es wird Ihre Drüsen nicht verstopfen und mehr Akne verursachen, weil Akne in Wirklichkeit nicht einfach nur verstopfte Drüsen sind“, beschreibt Russak. „Es ist ein bisschen mehr von einem entzündlichen Verfahren, so dass die Verwendung von entzündungshemmenden Wohn-oder kommerziellen Eigenschaften wäre großartig für sie.“
Hilft bei trockener und schuppiger Kopfhaut: Hayag fügt hinzu, dass Avocadoöl ebenfalls nachweislich eine trockene und schuppende Kopfhaut verbessern kann. Russak beschreibt, dass das Samenöl pilztötende und antibakterielle Wirkungen hat, was für jemanden mit seborrhoischer Dermatitis, bei dem ein Ungleichgewicht des Mikrobioms auf der Hautoberfläche besteht, von Vorteil ist (wenn man das Mikrobiom auf der Hautoberfläche kontrolliert, reduziert man die Schwellung). Hayag betont jedoch, dass Avocadoöl kein Ersatz für Medikamente ist, die bei Erkrankungen wie Psoriasis oder Seborrhoe eingesetzt werden. Die Kombination aus Medikamenten und den feuchtigkeitsspendenden Vorteilen des Avocadoöls kann jedoch helfen, die Symptome dieser Erkrankungen zu beseitigen. [9]
Wie verwendet man Avocadoöl auf der Haut?
Sie können Avocadoöl in Ihrer Hautpflege auf verschiedene Weise verwenden. Sie können das Öl in Ihre Haut einmassieren, es wie eine Maske auf Ihr Gesicht reiben oder es Ihrer Duschlotion hinzufügen. Sie können es jeden Tag oder ein paar Mal im Monat verwenden, ohne dass es negative Auswirkungen hat. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Versuchen Sie, Avocadoöl auf die folgenden Arten zu verwenden:.
Als Lotion für rissige Haut: Massieren Sie eine große Menge Avocadoöl in Ihre Haut ein, nachdem Sie gebadet haben. Sie können das Avocadoöl allein verwenden oder ein paar Tropfen in eine Ihrer täglichen Körpercremes geben.
Als Feuchtigkeitscreme für das Gesicht: Füllen Sie 2/3 einer 1-Unzen-Flasche mit Avocadoöl. Wählen Sie ein anderes pflegendes Öl wie Tamanu oder Emu und füllen Sie damit das letzte Drittel der Flasche. Fügen Sie 3 bis vier Kügelchen Ihres bevorzugten wichtigen Öls wie Lavendel oder Rose hinzu. Drehen Sie den Deckel auf und schütteln Sie ihn gut.
Geben Sie ein wenig von Ihrem selbstgemachten Öl auf Ihre Handfläche, tupfen Sie Ihre Finger in das Öl und tragen Sie es auf Ihr Gesicht auf. Sie können das Öl auch als Feuchtigkeitscreme für die Hände verwenden. Das Öl kann bis zu einem Jahr haltbar sein, wenn Sie die Flasche vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.
Als selbstgemachte Gesichtsmaske: Schneiden Sie eine reife Avocado in Würfel und geben Sie eine kleine Menge Avocadoöl dazu. Mit einer Gabel oder einem Löffel zerdrücken Sie die Würfel zu einer gleichmäßigen Paste. Tragen Sie die Paste auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten einwirken. Je nach Hauttyp können Sie die Avocado-Maske mit warmem Wasser oder einem Gesichtsreiniger abwaschen.
Als natürliche Anti-Aging-Hautcreme: Mischen Sie 1/4 Tasse Avocadoöl mit 2 Esslöffeln Kokosnussöl, 2 Esslöffeln Bienenwachs, 1/2 Teelöffel Vitamin-E-Öl und 1 Esslöffel Sheabutter in einem Glasbehälter. Stellen Sie das Glas ohne Deckel in einen Topf, der mit etwa 10 cm Wasser gefüllt ist. Zum Köcheln bringen. Rühren Sie die Zutaten um, während sie im Glas schmelzen. Wenn die Creme geschmolzen ist, füllen Sie sie in ein kleineres Gefäß und lassen Sie sie stehen, bis die Mischung fest wird. Verschließen Sie das Glas und bewahren Sie die Sahne an einem kühlen Ort auf. [10]
Unkonventionelle Verwendungsmöglichkeiten für Avocadoöl im Haushalt
Neben der Pflege von Haut und Haaren hat Avocadoöl auch eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt.
Eine quietschende Tür reparieren
Wenn das Scharnier einer Tür bei Ihnen zu Hause jedes Mal laut „quietscht“, wenn jemand sie öffnet, und dieses Geräusch Sie stört, brauchen Sie kein spezielles Schmiermittel oder Spray, um das Quietschen zum Schweigen zu bringen. Avocadoöl erledigt diese Aufgabe für Sie. Um das Öl für ein Türscharnier zu verwenden, geben Sie ein paar Tropfen davon direkt auf das Scharnier. Öffnen und schließen Sie die Tür ein paar Mal, damit das Öl den ganzen Weg durch das Scharnier schafft. Mit der Zeit sollte das Öl das Scharnier so weit abfedern, dass es keine Geräusche mehr macht.
Ölen Sie Ihre Schuhe/Stiefel
Avocadoöl ist ebenfalls ein ausgezeichneter Lederpfleger. Ohne die richtige Pflege trocknet das Leder aus und sieht mit der Zeit immer schlechter aus. Wenn du Avocadoöl zur Pflege von Lederstiefeln oder -schuhen verwendest, ist es ratsam, sie zuerst zu reinigen, um Schmutz zu entfernen und dem Öl zu helfen, das Leder besser zu pflegen. Sobald die Schuhe sauber sind, geben Sie eine kleine Menge Öl auf ein weiches Tuch. Reiben Sie dann das Öl mit kreisenden Bewegungen in das Leder ein. Wischen Sie überschüssiges Öl weg. Sie können Avocadoöl auch zur Pflege anderer Lederartikel wie Taschen und Möbel verwenden.
Ölen Sie Ihre Werkzeuge
Ein wenig Öl für Metallwerkzeuge, einschließlich Sägen und Messer, kann sie vor Rost schützen. Bevor du deine Werkzeuge ölst, solltest du sie gründlich reinigen, um Rost und Schmutz zu entfernen. Tränken Sie dann ein Tuch mit etwas Avocadoöl und reiben Sie es in die Metallteile des Werkzeugs, z. B. die Klingen. Wischen Sie überschüssiges Öl weg, bevor Sie es aufbewahren. Sie können frisch geölte Werkzeuge auch in einen Eimer mit Sand legen, um sie noch besser vor Rost und Zerstörung zu schützen.
Windelausschlag-Salbe
Wenn Sie vermeiden wollen, dass Ihr Kind mit unnatürlichen Mitteln behandelt wird, kann Avocadoöl eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Cremes gegen Windelausschlag sein. Reiben Sie eine kleine Menge des Öls auf die entzündete Stelle, um sie zu lindern.
Schilfrohrdiffusor zum Selbermachen
Schilfrohrdiffusoren können helfen, einen bezaubernden Duft in Ihr Zuhause zu bringen, aber sie können teuer sein, oder Sie finden vielleicht keinen in einem Aroma, das Ihnen gefällt. Eine Möglichkeit ist die Herstellung eines eigenen Diffusors mit Avocadoöl und anderen typischen Haushaltsbestandteilen. Bei der Auswahl der Produkte für Ihren Diffusor gibt es einige Dinge zu beachten. Zum einen sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Glasflasche mit einer engen Öffnung wählen. Ein Glas mit breiter Öffnung führt dazu, dass das Öl schneller verdunstet, und der Duft hält nicht so lange an. Für die Herstellung des Duftöls verwenden Sie ein Verhältnis von drei Teilen Vitalölen – verwenden Sie Ihre Lieblingsdüfte – zu 7 Teilen Avocadoöl. Gießen Sie die Ölmischung in den Boden eines Glasbehälters und stellen Sie dann eine Reihe von Diffusorstäbchen in den Behälter. Lassen Sie die Schilfrohre das Öl aufnehmen, drehen Sie sie dann um und legen Sie die anderen Enden in das Öl. Sie können zusätzliches Duftöl herstellen und es in einem versiegelten Behälter aufbewahren, um es nach der ersten Ölcharge einfach nachfüllen zu können. [11]
3 Konzepte für Avocadoöl-Gerichte
-
- Avocadoöl-Mayonnaise: Der neutrale Geschmack des verbesserten Avocadoöls macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine selbstgemachte Mayo
.
- Salatdressing: Versuchen Sie, unraffiniertes Avocadoöl mit Koriander, Limettensaft und Joghurt für ein lebendiges, cremiges Salatdressing zu kombinieren. Oder machen Sie eine Avocadoöl-Vinaigrette mit Dijonsenf, frischem Zitronensaft, Knoblauchzehen und koscherem Salz.
- Fisch aus der Pfanne: Avocadoöl mit hohem Rauchpunkt ist ideal, um eine knusprige Haut auf einem Fischfilet zu erzielen, das in einer besonders heißen Pfanne gebraten wurde. [12]
Warum ist Avocadoöl gut zum Braten geeignet?
Avocadoöl hat einen sehr hohen Rauchpunkt. Der Rauchpunkt ist die Temperatur, bei der das Öl zu rauchen und vor allem zu brennen beginnt.
Zwar haben alle Lebensmittel eine Temperatur, bei der sie zu brennen beginnen, aber der Rauchpunkt eines Öls ist wegen der chemischen Reaktionen, die bei dieser Temperatur stattfinden, sehr wichtig.
Wenn ein Öl seinen Rauchpunkt erreicht, beginnen die darin enthaltenen Fette zu zerfallen. Der dabei entstehende Rauch beeinträchtigt den Geruch und den Geschmack der Lebensmittel, die in dem Öl gebraten oder gekocht werden. Er stellt ein ökologisches Problem dar, da der Rauch in den umgebenden Raum eindringt.
Das größere Problem sind jedoch die Kettenreaktionen, die bei diesem Temperaturniveau ablaufen.
Wenn sich das Öl zersetzt, setzt es schädliche Verbindungen frei, die aus freien Radikalen bestehen. Freie Radikale sind krebserregend und können für die Gesundheit äußerst schädlich sein. Wenn sie freigesetzt werden, gelangen diese Verbindungen in den nahe gelegenen Bereich, z. B. in die Lebensmittel, die in dem Öl gebraten werden.
Wenn ein Öl einen niedrigeren Rauchpunkt hat, wird das Kochen mit ihm schwieriger, da man beim Erhitzen sehr vorsichtig sein muss.
Wenn Sie ein Öl mit einem niedrigen Rauchpunkt zum Frittieren verwenden, haben Sie möglicherweise keine andere Wahl, als den Rauchpunkt zu überschreiten. Die ideale Temperatur zum Frittieren von Lebensmitteln liegt zwischen 350 °F und 375 °F. Bei Avocadoöl ist der Rauchpunkt kein Problem. Da der Rauchpunkt zwischen 500 °F und 520 °F liegt, ist die Gefahr sehr gering, dass man das Öl so stark erwärmen muss, dass es zu rauchen beginnt.
Braten mit Avocadoöl
Es gibt verschiedene Arten von Frittier- und Kochmethoden. Da Avocadoöl einen hohen Rauchpunkt hat, stellt sich die Frage, für welche Arten des Bratens und Kochens Avocadoöl verwendet werden kann.
Avocadoöl kann für die folgenden Arten des Kochens verwendet werden:.
- Rührbraten.
- Frittieren.
- Anbraten.
- Rösten.
- Dünsten.
- Backen.
- Grillen.
Wie sieht es mit Grillen aus? Grillen und Grillen sind unterschiedlich. Beim Grillen wird eine geringere Hitze und eine langsamere Garzeit verwendet. Das Grillen auf einem Barbecue-Grill beinhaltet höhere Temperaturen und kürzere Garzeiten.
Die Temperatur beim Grillen liegt in der Regel zwischen 200 °F und 300 °F, während die Hitze des Grillrosts je nach einer Reihe von Faktoren zwischen 500 °F und 700 °F variieren kann.
Diese Faktoren sind die Höhe des Rosts, die Menge der Kohlen, die Gasregelung und ob der Deckel offen oder geschlossen ist. Wenn Sie eine kleine Flamme und einen offenen Deckel verwenden, kann ein fein abgestimmtes Avocadoöl verwendet werden, wenn die Temperatur niedrig genug ist.
Außer zum Braten verwenden viele Menschen Avocadoöl für Dressings oder zum Dippen. [13]
Negative Auswirkungen von Avocadoöl
Es gibt nur wenige negative Auswirkungen von Avocadoöl, aber wenn eine Reaktion auftritt, dann meist in Form von Entzündungen der Haut oder Magen-Darm-Beschwerden. Außerdem sollten Sie Avocadoöl nicht verwenden, wenn Sie Avocados nicht mögen, da negative Auswirkungen praktisch garantiert sind.
Allergische Reaktionen: Obwohl dies selten vorkommt, reagieren manche Menschen allergisch auf Avocadoöl, insbesondere wenn es oral eingenommen wird. Dies kann sich in Form von Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen, Durchfall und anderen gastrointestinalen Problemen äußern. Wenn Sie Avocadoöl zum ersten Mal konsumieren, vielleicht als Speiseöl, sollten Sie einen Prozentsatz verwenden, um zu sehen, wie Ihr Körper auf die starke Mischung von Nähr- und Wirkstoffen reagiert.
Hautreizungen – wie viele natürliche Öle kann es bei topischer Anwendung zu Hautentzündungen führen, auch wenn keine Allergie vorliegt. Um Hautausschläge, Juckreiz und Rötungen zu vermeiden, verwenden Sie einen Prozentsatz auf einer Hautstelle und warten Sie 3-4 Stunden, um zu sehen, ob eine negative Reaktion auftritt.
Dosierung: Es scheint keine Verschlechterung der Nebenwirkungen zu geben, wenn man mehr Avocadoöl zu sich nimmt, aber die meisten Experten sagen, dass ein täglicher Konsum von 300-600 mg Avocadoöl ausreicht, um therapeutische Ergebnisse zu erzielen. Bevor Sie dieses Öl verwenden, sollten Sie mit Ihrem Arzt über Ihren derzeitigen Gesundheitszustand sprechen. [14]
Sicherheitsbedenken
Vermeiden Sie alle Entgiftungsdiätpläne, die Ihnen raten, schnell oder nur Avocadoöl zu konsumieren. Um einen aktiven Stoffwechselprozess aufrechtzuerhalten, benötigt Ihr Körper eine regelmäßige Nahrungsaufnahme. Fasten oder eine deutliche Verringerung der Kalorienzufuhr unter die empfohlene tägliche Menge von 2.000 Kalorien kann sich negativ auf den Grundumsatz auswirken, d. h. auf die Anzahl der Kalorien, die Sie automatisch verbrennen. Während die tägliche Einnahme von Avocadoöl in der Regel als unbedenklich gilt, sollten strengere Varianten der Diät nur unter ärztlicher Anleitung ausprobiert werden. [15]
Schlussfolgerungen
Auch wenn die Struktur und Qualität des Avocadoöls von der Herkunft, dem Klima, dem Anbaugebiet und den Extraktionsverfahren abhängt, ist es im Allgemeinen ein einfach ungesättigtes Öl mit einem angemessenen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, ähnlich dem Olivenöl. Darüber hinaus enthält es andere bioaktive Substanzen, die in der unverseifbaren Fraktion vorhanden sind, wie Tocopherole, Polyphenole und einen bemerkenswerten Anteil an Phytosterolen. Es hat sich gezeigt, dass dieses Öl auch bei hohen Temperaturen gut verträglich ist. All diese Eigenschaften zeigen, dass das Avocadoöl einen ernährungsphysiologischen Nutzen hat, der von der Bevölkerung sehr geschätzt wird, auch für technologische Anwendungen. Dies macht es für die Hersteller zu einem Produkt von wachsendem Verwertungsinteresse.
Dieses wachsende Interesse erfordert auch eine verstärkte Durchführung von Studien über die Verfälschung und Verunreinigung von Avocadoöl sowie die weitere Bewertung der vielversprechenden biologischen Ergebnisse der verschiedenen im Öl enthaltenen Elemente, sowohl bei Tieren als auch bei Menschen. In Anbetracht der vorliegenden Informationen ist es außerdem notwendig, die internationalen Vorschriften zu erforschen, die sich mit den verschiedenen Qualitäten dieses Öls befassen. [16]
Empfehlungen
- Https://www.thespruceeats.com/what-is-avocado-oil-5201003
- Https://www.webmd.com/diet/avocado-oil-good-for-you
- Https://historycooperative.org/history-of-avocado-oil/
- Https://de.wikipedia.org/wiki/avocado_oil#properties
- Https://www.verywellfit.com/avocado-oil-nutrition-facts-and-health-benefits-4164412
- Https://www.healthifyme.com/blog/avocado-oil-benefits/
- Https://www.farmersalmanac.com/ten-amazing-benefits-of-avocado-oil-21992
- Https://www.dropanfbomb.com/blogs/articles-resources/benefits-of-avocado-oil
- Https://www.byrdie.com/avocado-oil-for-skin-4846442#toc-benefits-of-avocado-oil-for-skin
- Https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/avocado-oil-for-skin#use
- Https://latourangelle.com/blogs/allgemein/18-verwendungen-fuer-avocado-oel-ausserhalb-der-kueche
- Https://www.masterclass.com/articles/what-is-avocado-oil-a-guide-to-cooking-with-avocado-oil#3-avocado-oil-recipe-ideas
- Https://foodsforantiaging.com/a-guide-for-frying-with-avocado-oil/
- Https://www.organicfacts.net/health-benefits/oils/avocado-oil-benefits-health-beauty.html
- Https://www.livestrong.com/article/549741-the-avocado-oil-diet/
- Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc6600360/