Inhalt
Fontainea picrosperma, gemeinhin als Blushwood Tree bezeichnet, ist ein Dschungelbaum aus der Familie der Euphorbiaceae, der in Queensland in Australien heimisch ist, wo er auf den Atherton Tablelands wächst. [1]
Zusammenfassung
Aus einem Extrakt der Früchte von Fontainea picrosperma wurde ein Krebsmedikament namens EBC-46 entwickelt. Versuche haben gezeigt, dass es gegen 4 verschiedene Tumorarten wirkt: Basalzellkarzinom, bösartiger Krebs, Plattenepithelkarzinom und Adenokarzinom der Brust. Der Verzehr der Früchte ist für den Menschen schädlich. [3]
Stengel
Reichlich wässriges, rotes Exsudat, das schnell in der Brandstelle erscheint.
Blätter
Ölpunkte mit Linse sichtbar, mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar. Blattspreiten etwa 7-15 x 2-5 cm. Blattstiele auf der Oberseite flach getragen oder abgeflacht, die Ränder kantig oder etwas geflügelt. Junge Triebe mit blassgelben Haaren besetzt. Zweigexsudat wie das in der Blüte.
Blüten
Blütenblätter bei männlichen Blüten etwa 5-6 mm lang, bei weiblichen Blüten etwa 7-8 mm lang. Blütenblätter weitgehend weiß, filzig. Scheibe orange. Vorhut zehn, ausstrahlend wie Krakenarme.
Frucht
Frucht ca. 25 mm lang und ca. 20 mm im Durchmesser. Endokarp ziemlich dick, im Querbereich sternförmig, im Querschnitt häufig fünfspitzig.
Sämlinge
Keimblätter breit eiförmig, etwa 45-55 x 30-40 mm, an der Basis dreinervig. Im zehnten Blattstadium: Blätter lanzettlich bis eiförmig, Spitze zugespitzt, Basis stumpf, Oberseite der Blattspreite kahl; Ölpunkte klein, undeutlich, nur mit Linse erkennbar. Keimzeit der Samen 26 bis 58 Tage.
Verbreitung und Ökologie
Endemisch in NEQ, beschränkt auf das Atherton Tableland. Höhenlage von 700-1100 m. Wächst als Unterholzbaum in gut industrialisiertem Regenwald.
Naturgeschichte und Anmerkungen
Gefallene Früchte werden von Kasuaren und Moschusrattenkängurus gefressen. [4]
Diese Bäume wachsen nur im äußersten Nordosten von Queensland Australien, in den Regenwäldern wächst der Blushwood Berry Baum, der als Hylandia Dockrillii bezeichnet wird.
Er wächst in Höhenlagen von 400 bis 1100 Metern im gut entwickelten Regenwald an verschiedenen Stellen und erreicht Höhen von etwa 25 Metern. Blushwood-Beeren sind die Früchte des Blushwood-Baums. Die Beeren des Baumes haben außergewöhnliche medizinische Wohn- oder Handelseigenschaften und sein primäres Element EBC-46 könnte in der nahen Zukunft der ganzheitlichen Behandlungen oberste Priorität bei der Reparatur des Immunsystems und der DNA-geschädigten Zellen einnehmen.
Bushwood Beere
Chemische Extrakte aus den Beeren des australischen Blushwood-Baums (Hylandia dockrillii) haben sich bei der Behandlung von Krebserkrankungen wie bösartigen Tumoren und Brustkrebs als zuverlässig erwiesen. Blushwood-Beerenbäume kommen vor allem in den Regenwäldern von Far North Queensland, Australien, vor. Es wird jedoch versucht, sie in einem Gewächshaus anzubauen.
EBC-46-Extrakt
Forscher haben ein Medikament namens EBC-46 aus dem Extrakt der Blushwood-Beeren entwickelt, dem krebshemmende Eigenschaften für den Wohn- und Geschäftsbereich nachgesagt werden. Die Forscher erklären, dass die Herstellung des Medikaments eine komplizierte Strategie ist und dass derzeit Versuche am Menschen durchgeführt werden. Über die krebshemmenden Wirkungen dieser Beere wurde erstmals 2004 berichtet.
Wie wirkt es?
Man geht davon aus, dass der Wirkstoff direkt wirkt, den Krebszellen die Sauerstoffzufuhr entzieht und ebenfalls die Immunantwort des Wirts auslöst. Die Krebszellen schrumpfen, schrumpfen und sterben mikroskopisch schnell ab, wenn sie dem Medikament ausgesetzt werden.
EBC-46 löst ein Enzym namens Proteinkinase C aus; der zugehörige Mechanismus ist jedoch noch unklar. Fast 75 % der präklinischen Studien zeigten ansprechende Ergebnisse mit sehr wenig Rückfällen in der 1-Jahres-Follow-up-Periode und keine Nebenwirkungen. Das Medikament wurde in schnell verfügbaren Wucherungen überprüft; seine Funktion in metastasierenden Wucherungen ist jedoch noch nicht geklärt. Wissenschaftliche Phase-1-Studien am Menschen bei starken Hauttumoren wie Melanom, Plattenepithelkarzinom (SCC), SCC im Kopf- und Halsbereich, Basalzellkarzinom und Merkelzellkarzinom sind im Gange. EBC-46 ist ein geschütztes Chemotherapeutikum.
Die Samen werden dann einem Extraktionsverfahren unterzogen. Das EBC-46 wird aus den Samenverbindungen herausgelöst und zu Flüssigkeit, starken Pillen oder Pulver verarbeitet. Schließlich wird es in einem der besten Unternehmen Großbritanniens verpackt. [5]
Wie Blushwood Beeren Krebszellen fast augenblicklich vernichten können
Eine Forschungsstudie, die am QIMR Berghofer Medical Research Institute in Queensland, Australien, durchgeführt wurde, hat kürzlich ein neues Licht auf etwas geworfen, das sich als das nächste große Krebsmittel erweisen könnte: die Blushwood-Beere (Hylandia dockrillii). Diese natürlich vorkommende Frucht enthält Verbindungen, die bei Untersuchungen im Labor die Krebszellen fast sofort abtöteten.
Chemotherapie und Bestrahlung sind giftig und haben starke negative Auswirkungen, die oft dazu führen, dass sich die Kranken noch kränker fühlen. Die aktuellen Forschungen zu dieser fantastischen Beere könnten auf neue, natürliche Behandlungen gegen Krebs hindeuten.
Buschholzbeeren – Woher sie kommen
Blushwood-Beeren sind die Früchte des Blushwood-Baums, der nur in einem einzigen Gebiet der Welt wächst: in den Regenwäldern von Far North Queensland, Australien.
Diese tropischen Bäume sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden, wachsen aber in der Nähe der nordöstlichen Spitze Australiens in großer Zahl.
Diese besonderen Bäume brauchen sehr nischenartige Bedingungen, um zu gedeihen – Bedingungen, die nur in bestimmten Teilen von Far North Queensland, Australien, zu finden sind.
In Anbetracht ihrer Nützlichkeit, wie die jüngste Krebsforschungsstudie, die in PLOS One veröffentlicht wurde, zeigt, fragen sich einige, ob sie in einer Gewächshausumgebung angebaut werden könnten, so dass Menschen auf der ganzen Welt von ihren krebsbekämpfenden Eigenschaften profitieren könnten.
Buschholzbeeren – Welche Art von Krebs werden sie los
Die Forscher des QIMR Berghofer Medical Research Institute unter der Leitung von Dr. Glen Boyle verwendeten ein spekulatives Medikament namens EBC-46, das aus den Samen der Blushwood-Beeren gewonnen wird. Mit diesem Medikament behandelten sie Flecken von bösartigem Krebs (die tödlichste Form von Hautkrebs) bei Haustieren, Katzen und Pferden.
Die Themen wurden von Tierärzten identifiziert und hatten eine schlechte Prognose, und viele von ihnen wurden vor der Teilnahme an der Forschungsstudie für die Euthanasie in Betracht gezogen.
Überraschenderweise verschwanden bei diesen Tieren, die vor der Forschungsstudie dem Tod nahe waren, die bösartigen Krebsgeschwülste nach der Behandlung im Labor durch Dr. Boyle und seine Forschergruppe.
Die Wucherungen waren innerhalb von 48 Stunden verschwunden
Als das EBC-46 in die Krebszellen der Probanden injiziert wurde, reagierten die Wucherungen, indem sie sich dunkel verfärbten und dann abfielen.
Es wird angenommen, dass das Derivat aus der Blushwood-Beere die Sauerstoffzufuhr zu den Krebszellen unterbricht und so die Beseitigung der Wucherungen ohne chirurgische Behandlung, Chemotherapie oder Strahlentherapie ermöglicht.
Die Wissenschaftler berichteten, dass die meisten Wucherungen bei den Tieren – die früher von Tierärzten für verloren gehalten wurden – innerhalb von 48 Stunden nach der Injektion von EBC-46 verschwunden waren.
Unter dem Mikroskop begannen die einzelnen Krebszellen zu schrumpfen und abzusterben, sobald sie mit EBC-46 in Berührung kamen.
Was könnte die Zukunft der Krebsbehandlung sein?
Die Entdeckung der Wirksamkeit von EBC-46 ist eine interessante Neuigkeit auf dem Gebiet der Krebsbehandlung.
Laut D.r. Boyle deuten die Ergebnisse der präklinischen Versuche am QIMR Berghofer darauf hin, dass das Medikament bei menschlichen Patienten wirksam sein könnte.
“ In den meisten Fällen führte die Behandlung mit einer einzigen Injektion innerhalb von vier Stunden zum Verlust der Lebensfähigkeit der Krebszellen und schließlich zur Zerstörung der Tumore.“
Dr. Boyle erklärt, dass EBC-46 zum Teil dadurch wirkt, dass es eine zelluläre Reaktion auslöst, die erfolgreich die Blutzufuhr zum Tumor unterbricht. „In mehr als 70 Prozent der präklinischen Fälle war die Reaktion und Abhilfe lang anhaltend und nachhaltig, mit extrem wenig Rückbildung über eine Dauer von 12 Monaten.“.
“ Wir sollten zu diesem Zeitpunkt betonen, dass EBC-46 kurzfristig nur bei Tumoren erprobt wird, die durch direkte Injektion oder topische Anwendung erreicht werden können“, sagte Dr. Boyle.
“ Es gibt keine Beweise dafür, dass EBC-46 gegen metastasierende Krebsarten wirkt.“.
Weitere Studien mit menschlichen Teilnehmern könnten zeigen, dass die Blushwood-Beere das überraschende Krebsheilmittel der Natur ist. [6]
Menschliche Versuche für mögliche Krebsbehandlung im australischen Dschungel laufen
Australische Wissenschaftler testen die krebsbekämpfenden Häuser in den Früchten der Regenwaldbäume in Far North Queensland.
EBC-46 ist ein Partikel, das in den Beeren des Regenwaldbaums Blushwood (Fontainea picrosperma) enthalten ist, der in den Atherton Tablelands wächst.
“ Es handelt sich um ein kleines Partikel, das auf den Körper einwirkt, um den Krebs zu zerstören, und nicht um eine Chemotherapiemethode, die gegen den Körper wirken kann“, erklärte Dr. Victoria Gordon, CEO von Q-Biotics, gegenüber HEUTE.
Sie erläuterte, dass die innovative Behandlung durch Injektion des Moleküls in die Tumor-Website funktioniert.
“ Wir erhalten eine vollständige Tumorzerstörung in 5 bis sieben Tagen, eine gute Genesung … und keine nennenswerten negativen Auswirkungen“.
Die Auswirkungen von EBC-46 wurden bereits an Tieren getestet, darunter auch an Dr. Gordons 18-jährigem Familienhund, der an einem bösartigen Mundkrebs erkrankt war.
“ Wir haben das Medikament (EBC-46) injiziert, und es schien (den Tumor) einfach zu verflüssigen“, erklärte sie.
Die ersten Versuche am Menschen sind im Gange, und bisher wurden 14 Patienten behandelt.
“ Wir hatten keine signifikanten negativen Auswirkungen und großartige Ergebnisse bei sechs Tumorarten“.
Dr. Gordon betonte, es liege noch „ein langer, schwieriger Weg vor uns“, bevor aus dem Medikament ein Arzneimittel entwickelt werden könne. [7]
Verlockende „Krebsheilungs“-Beeren aus Angst vor gefährlichen Hausmittelvergiftungen aus dem Verkauf genommen
‚ In den meisten Fällen führte die einmalige Injektionsbehandlung innerhalb von vier Stunden zum Absterben der Krebszellen und schließlich zur Zerstörung der Tumore‘, erklärte der leitende Wissenschaftler Dr. Glen Boyle gegenüber der ABC.
Die Verkäufer des einheimischen Baums haben es jedoch eilig, das Regenwaldsortiment aus dem Verkauf zu nehmen, nachdem sie befürchten, dass Menschen bei dem Versuch, selbstgemachte Krebsbehandlungen herzustellen, vergiftet werden könnten.
Unser Problem war, dass die Leute ihn einfach anbauen, ein paar Früchte ernten, sie zerkleinern und verzehren wollten“, sagte Roger Smith, Leiter der Yuruga Native Plant Nursery, gegenüber der Cairns Post.
Der Wissenschaftler Steven Ogbourne von der University of Sunshine Coast sagt, dass es nicht so einfach ist und eine komplexe Behandlung erforderlich ist, um die krebsbekämpfende Substanz zu extrahieren.
Derzeit werden Versuche am Menschen für das ansprechende Medikament vorbereitet. [8]
Schlussfolgerung
Fontainea picrosperma (Blushwood) sind seltene, kleine, scheue, spindelförmige, zweihäusige, feuchte, geschlossene Dschungelunterholzbäume, die Schutz im Kronendach benötigen. Einige Fontainea-Arten überleben unter raueren Bedingungen als der Blushwood. F.venosa kann bis zu 60 Fuß hoch werden, im Vergleich zu 15 Fuß für Blushwood, der in einer Höhe von 2.300 Fuß bis 3.600 Fuß wächst. Blushwoods hassen kühle Temperaturen und brauchen die Nährstoffe, Feuchtigkeit und die Sicherheit eines feuchten Regenwaldes. Die im Saft von Fontainea entdeckten Alkaloide lassen Krebstumore absterben, aber es gibt nur 200 dieser einheimischen Bäume auf der Welt, so dass es nicht möglich ist, diese Pflanzen legal aus Australien in die USA zu importieren. [9]
Referenzen
- https://en.wikipedia.org/wiki/Fontainea_picrosperma
- https://apps.des.qld.gov.au/species-search/details/?id=17128
- https://www.herbal-organic.com/en/herb/197290
- https://apps.lucidcentral.org/rainforest/text/entities/fontainea_picrosperma.htm
- https://www.blushwoodforest.co.uk/
- https://www.seychellesweekly.com/2016/February%2015,%202016/beaute-sante1_blushwood_berries.html
- https://www.9news.com.au/health/cancer-fighting-berry-discovered/781a0d81-28f2-4f61-ba56-7895bc3e51ce
- https://www.thatslife.com.au/fears-of-cancer-cure-home-remedy-poisoning
- https://www.daleysfruit.com.au/forum/blushwood2/