Inhalt
Ein Stück einer Kakaobohne, das geröstet, getrocknet, entrahmt und entkeimt wurde – typischerweise im Plural verwendet. [1]
Übersicht
Kakaonibs sind Stücke von zerkleinerten Kakaobohnen. Nachdem die Bohnen fermentiert, getrocknet und geröstet wurden, besteht der nächste Schritt im Herstellungsverfahren im „Cracken und Entschalen“.
Beim Cracken werden die Bohnen in sehr kleine Stücke zerkleinert, so dass eine Mischung aus Kakaonibs und dünnen, papierartigen Schalen übrig bleibt. Beim Entschalen werden diese Schalen mit einem Föhn weggeblasen (die Schalen sind leichter und werden daher weggeblasen).
Diese Nibs werden normalerweise zu Schokolade verarbeitet. Sie können aber auch einfach so verzehrt werden. Das ist „Schokolade“ in ihrer reinsten Form – kein zusätzlicher Zucker, keine Milch, keine Aromastoffe und praktisch keine Verarbeitung. Und genau wie die Schokolade, zu der sie werden, haben Kakaonibs nachweislich mehrere diätetische Vorteile.
Kakaonibs enthalten von Natur aus eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen (etwa 9 g pro Unze) sowie Magnesium, Kalium und mehr Kalzium als Kuhmilch. Kakaobohnen sind eine pflanzliche Quelle für Eisen. Darüber hinaus enthält Kakao einen hohen Anteil an Flavonoiden, insbesondere Epicatechin, das Studien zufolge einen nützlichen Einfluss auf die kardiovaskuläre Gesundheit hat.
Natürlich kann all dies auch von Schokolade gesagt werden, aber ohne Zucker oder Milch sind Kakaonibs der gesündeste Weg, um diese Vorteile zu erhalten. [2]
Geschichte
Der Kakaobaum stammt aus dem Regenwald des Amazonasgebietes. Er wurde vor 5.300 Jahren im äquatorialen Südamerika erstmals domestiziert, bevor er in Mittelamerika von den Olmeken (Mexiko) eingeführt wurde. Mehr als 4.000 Jahre zuvor wurde sie von den prähispanischen Kulturen entlang des Yucatán, den Maya und der Olmekenzivilisation in spirituellen Veranstaltungen verwendet. Er wächst auch in den Ausläufern der Anden im Amazonas- und Orinoko-Becken Südamerikas, in Kolumbien und Venezuela. Dort wächst der wilde Kakao noch immer. Seine Vielfalt könnte in der Vergangenheit größer gewesen sein; Beweise für seine wilde Vielfalt könnten durch den Anbau des Baumes in diesen Gebieten verdeckt sein, da er lange vor der Ankunft der Spanier angebaut wurde.
Seit November 2018 gibt es Hinweise darauf, dass der Kakao zuerst im äquatorialen Südamerika domestiziert wurde, bevor er etwa 1.500 Jahre später auf dem amerikanischen Festland domestiziert wurde. Artefakte, die in Santa-ana-la-florida in Ecuador gefunden wurden, deuten darauf hin, dass die Mayo-Chinchipe-Indianer bereits vor 5.300 Jahren Kakao anbauten. Die chemische Analyse von Rückständen aus Töpferwaren, die an einer historischen Stätte in Puerto Escondido in Honduras ausgegraben wurden, zeigt, dass Kakaoprodukte dort erstmals zwischen 1500 und 1400 v. Chr. verwendet wurden. Es ist auch erwiesen, dass lange vor der Popularität des Kakaosamens (oder der Kakaobohne) das süße Fruchtfleisch der Schokoladenfrucht, das zur Herstellung eines fermentierten Getränks (5,34%.
Alkohol) verwendet wurde, lenkte die Aufmerksamkeit erstmals auf die Pflanze in Amerika. Vor der Eroberung durch die Spanier war die Kakaobohne in ganz Mesoamerika eine gängige Währung.
Kakaobäume wachsen in einer minimalen geografischen Zone von etwa 20° nördlich und südlich des Äquators. Nahezu 70 % der weltweiten Ernte wird heute in Westafrika angebaut. Die Kakaopflanze erhielt ihren botanischen Namen erstmals vom schwedischen Naturforscher Carl Linnaeus in seiner ursprünglichen Einteilung des Pflanzenreichs, wo er sie Theobroma cacao nannte.
Kakao war ein wichtiges Produkt im präkolumbianischen Mesoamerika. Ein spanischer Soldat, der an der Eroberung Mexikos durch Hernán Cortés teilnahm, erzählt, dass Moctezuma II, der Herrscher der Azteken, bei seinen Mahlzeiten kein anderes Getränk als Schokolade zu sich nahm, die in einem goldenen Kelch serviert wurde. Mit Vanille oder anderen Gewürzen aromatisiert, wurde seine Schokolade zu einem Schaum geschlagen, der sich im Mund auflöste. Nicht weniger als 60 Stück pro Tag soll Moctezuma II. zu sich genommen haben, und 2.000 weitere die Adligen an seinem Hof. Die aztekische Verwendung von Entheogenen bestand außerdem aus Kakao in Kombination mit Psilocybin-Pilzen, einer Mischung aus mehreren Substanzen, die als „cacahua-xochitl“ bezeichnet wird, was wörtlich „Schokoladenblumen“ bedeutet.
Die Spanier brachten die Schokolade nach Europa und machten sie Mitte des 17. Jahrhunderts zu einem beliebten Getränk. Die Spanier brachten den Kakaobaum auch nach Westindien und auf die Philippinen. Die Europäer brachten ihn auch in das übrige Asien, nach Südasien und Westafrika. An der Goldküste, dem heutigen Ghana, wurde Kakao von einem Ghanaer, Tetteh Quarshie, eingeführt. [3]
Unterschied zwischen Kakao und Kakao
Kakao ist die rohe, unverarbeitete Version von Kakao. Beide können sich positiv auf die Gesundheit auswirken, aber es ist am besten, entweder die rohe Version, Kakao, oder ein Schokoladenprodukt mit einem hohen Schokoladenalkoholgehalt zu verwenden.
An rohen Kakao muss man sich erst einmal gewöhnen. Er schmeckt etwas anders als Kakaoprodukte und kann ein wenig bitter sein. [4]
Ernährungsrealitäten
Um die oben beschriebenen Vorteile zu erhalten, muss der Kakao rein sein. Der Verzehr der Bohnen selbst (oder „Nibs“) liefert die meisten Nährstoffe, da sie am wenigsten verarbeitet werden.
Nach Angaben der usda enthält eine Unze (etwa 28 Gramm oder etwas weniger als 3 Esslöffel) roher Kakaonibs etwa:.
- 130 Kalorien
- 10 Gramm Kohlenhydrate
- 4 Gramm Eiweiß
- 12 Gramm Fett
- 9 Gramm Ballaststoffe
- 5 Milligramm Mangan (27 Prozent dv)
- 5 Milligramm Kupfer (25 Prozent Dv)
- 64 Milligramm Magnesium (16 Prozent der Gesamtmenge)
- 90 Milligramm Phosphor (9 Prozent TM)
- 1 Milligramm Eisen (6 Prozent TM)
- 210 Milligramm Kalium (6 Prozent TM)
- 9 Milligramm Zink (6 Prozent TM)
Kakaonibs enthalten auch etwas Vitamin K, Niacin, Vitamin B12, Pantothensäure, Kalzium und Selen. [5]
Wie kann man Kakaonibs in seinen Ernährungsplan aufnehmen?
Kakaonibs enthalten deutlich weniger Zucker als andere Schokoladenartikel und bieten eine Reihe von starken gesundheitlichen Vorteilen.
Sie sind im Handel und online erhältlich und lassen sich leicht in eine Reihe von süßen und leckeren Rezepten integrieren.
Bedenken Sie jedoch, dass Kakaonibs ein reiches Aroma und einen viel bittereren Geschmack haben als selbst die dunkelste Schokolade, da sie keine Süßstoffe enthalten.
Aus diesem Grund muss die Süße möglicherweise geändert werden, wenn man in Rezepten Routineschokolade gegen Kakaonibs austauscht.
Hier sind einige Methoden, um Kakaonibs in Ihren Ernährungsplan aufzunehmen:.
- Werfen Sie Kakaonibs in Ihren Lieblingsshake.
- Verwenden Sie sie in Backwaren wie Muffins und Broten.
- Mischen Sie Kakaonibs in selbstgemachte Nussbutter.
- Rühren Sie sie in Ihr morgendliches Hafermehl.
- Mischen Sie sie mit Nüssen und Trockenfrüchten für einen energiereichen Genuss.
- Mischen Sie Kakaonibs in Kaffeegetränke wie Lattes und Kaffees.
- Verwenden Sie sie in leckeren Saucen, wie Grillsaucen und Mole.
- Steak oder Ente mit zerkleinerten Kakaonibs überbacken, um einen besonderen Geschmack zu erzielen.
- Mischen Sie sie in heiße Schokolade oder selbstgemachte Nussmilch.
- Mischen Sie Kakaonibs mit Kokosnuss, Mandelbutter und pürierten Datteln, um gesunde Energiebällchen herzustellen.
- Verwenden Sie sie anstelle von Schokoladenstückchen in Müslirezepten.
- Geröstete Kakaonibs über den Joghurt streuen.
Wie Sie sehen können, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kakaonibs zu genießen. Probieren Sie dieses Kakaoprodukt in Ihrer Küche aus, um weitere einzigartige und leckere Verwendungsmöglichkeiten für diesen äußerst gesunden Wirkstoff zu entdecken.
Zusammenfassung
Kakaonibs sind eine hervorragende Ergänzung für zahlreiche Gerichte, darunter Smoothies, Backwaren, Fleischgerichte und Getränke. [6]
Top 10 gesundheitliche Vorteile von Kakaonibs
Verbesserung der Zellgesundheit
Wir werden dies als erstes behandeln, weil ich es gerade erwähnt habe. Kakaonibs haben mehr Antioxidantien als andere Superfoods, wie grüner Tee, Acai, Heidelbeeren und Granatäpfel! Antioxidantien sind lebenswichtig für unsere Gesundheit, da sie Schäden an unseren Zellen durch freie Radikale bekämpfen. Sie denken, Sie ernähren sich gesund, wenn Sie heimlich dunkle Schokolade essen? Sie könnten durchaus schlechtere Snacks essen, aber Kakaonibs haben praktisch 4 Mal mehr Antioxidantien als dunkle Schokolade!
Bietet wohltuende Chemikalien
Kakaonibs regen das Gehirn zur Ausschüttung von Serotonin an, einem Wohlfühlhormon. Ich persönlich merke das sofort, wenn ich sie esse, meine Stimmung hebt sich! Sie enthalten auch Anandamid, eine Aminosäure, die oft als „Glückspartikel“ bezeichnet wird, und die Substanz Phenylethylamin. Phenethylamin aktiviert die Freisetzung von Endorphinen und anderen Glücksstoffen im Gehirn. Diese Gehirnchemikalien heben den Gemütszustand und unterstützen ihn, auch während der Menstruation einer Frau. (Hier geht es um Frauen, die viele Tafeln dunkler Schokolade und eine Schachtel Tampons an der Supermarktkasse haben.) Diese drei Verfahren ähneln der heiligen Dreifaltigkeit des Chillens!
Sorgt für Herz-Kreislauf-System und Herz
Kakaonibs enthalten Flavonoide, das sind entzündungshemmende Antioxidantien, die das Herz und die Arterien in Herz und Gehirn schützen. Flavonoide verdünnen das Blut und verhindern Blutgerinnsel. Sie beugen Herzproblemen und Schlaganfällen vor, senken den Bluthochdruck und verbessern die Durchblutung. Kakao besteht ebenfalls aus über 700 Verbindungen und dem komplexen Antioxidationsmittel Polyphenol, das zusammen das ldl- oder „schlechte“ Cholesterin senkt und das hdl- oder „gute“ Cholesterin erhöht. Tatsächlich schützt Kakao Ihr Herz besser als jedes auf dem Markt erhältliche Herzmedikament. Schockierend, nicht wahr? Nicht wirklich, Mutter Natur versteht ihr Handwerk!
Verhindert vorzeitige Alterung
Die Polyphenole, die Ihr Herz schützen, gehören zur gleichen Gruppe wie die Antioxidantien, die in Rotwein und grünem Tee enthalten sind. Sie schützen die Zellen vor Oxidation und sorgen so dafür, dass Sie sich jung fühlen und aussehen.
Bekämpft Fett
Die Kakaonibs bestehen aus Mao, das auf natürliche Weise den Appetit zügelt. Mao wird häufig in Produkten zur Gewichtsabnahme eingesetzt. Der Nebeneffekt ist, dass das natürlich vorkommende Mao dafür sorgt, dass Serotonin in einem höheren Maße zirkuliert als andere Hungerhemmer. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht gereizt werden, während Sie daran arbeiten, Gewicht zu verlieren. Ihr Haushalt wird es mir danken.
Stellt den Stoffwechsel wieder her
Wir wissen jetzt, dass das lästige Stresshormon Cortisol dafür sorgt, dass wir Fett einlagern, das wir lieber loswerden würden. Die in den Kakaonibs enthaltenen Stoffe senken den Cortisolspiegel im Blut, steigern die Fettverbrennung und verbessern sogar die mikrobielle Aktivität im Darm.
Verhindert Karies
Der kristalline Extrakt, der in Kakaonibs entdeckt wurde, stärkt den Zahnschmelz und ist bei der Vermeidung von Karies viel wirksamer als Fluorid.
Verbesserung der kognitiven Funktion
Verschiedene Substanzen, darunter Flavonoide, die in Kakaonibs enthalten sind, erhöhen die Durchblutung des Gehirns, was das Gedächtnis, die Reaktionszeit, die Problemlösungsfähigkeit und die Aufmerksamkeitsdauer verbessert. Diese zusätzliche Blutzirkulation vermindert die Gefahr von Alzheimer und Demenz im Alter. Außerdem enthalten Kakaonibs viel Magnesium, auf das wir später noch näher eingehen werden. Magnesium ist entscheidend für die geistige Gesundheit und ein gesundes, aktives Gehirn. Ein Mangel an Magnesium wird mit ADS, bipolaren Störungen, Angstzuständen, Panikattacken und Schizophrenie in Verbindung gebracht.
Hoch an Ballaststoffen
Die Menge an Ballaststoffen in Kakaonibs ist erstaunlich! In einer Portion von einer Unze sind 9 Gramm enthalten! Das fördert natürlich den Darm und die Verdauungsenzyme, aber Ballaststoffe sind auch wichtig, um den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten.
Magnesiumhaltige Lebensmittel
Dank des im Kakao enthaltenen Magnesiums steigert der Verzehr von Kakao das Energieniveau und verringert die Müdigkeit. Kakao ist eine der besten natürlichen Magnesiumquellen. Magnesium wirkt auch gegen Diabetes Typ II und Osteoporose und senkt auf natürliche Weise den Blutdruck. Magnesium ist für mehr als 300 Funktionen im Körper unerlässlich, darunter die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, die Synthese von Proteinen und die Kontrolle des Bluthochdrucks.
Kaliumreiche Lebensmittel
Obwohl wir bereits erwähnt haben, wie Kakaonibs die Herzgesundheit fördern, enthalten sie noch viel mehr, was unser Herz-Kreislauf-System erfreut und gesund hält. Kalium hilft nachweislich, den Blutdruck zu kontrollieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Arthritis und Krebs zu senken.
Anstatt also zu einem süßen Riegel zu greifen, selbst zu einem gesunden Riegel mit 70+% Kakaoanteil, greifen Sie lieber zu Kakaonibs! Man kann sie in allen möglichen Gerichten verwenden, und sie schmecken sogar direkt aus der Tüte, auch wenn man sich erst an den reichlichen, etwas bitteren Geschmack gewöhnen muss, bevor man sie so genießen kann. Wenn unser Gehirn „Kakao“ hört, denkt es an süß und cremig, daher kann es durch den bitteren, nussigen Geschmack der Kakaonibs ein wenig schockiert sein. [7]
Kakao Hautpflege Gesichtsmaske Gericht
Auch wenn du gerne dunkle Schokolade isst, hast du vielleicht noch nicht daran gedacht, sie auf deine Haut aufzutragen. Nun, es stellt sich heraus, dass die Anwendung von rohem Kakao auf Ihrer Haut viele gesundheitliche Vorteile hat, die dafür sorgen, dass Ihre Haut geschmeidig und strahlend wird. Kakao ist reich an Flavonoiden und Antioxidantien und kann dazu beitragen, die Haut vor frühzeitiger Alterung und Schädigung zu schützen und zu reparieren und das Hautbild zu verbessern, indem er Entzündungen und Akne lindert. Außerdem regt Kakao die Durchblutung der Haut an, was für eine rosige Ausstrahlung sorgt, für die Sie so hart arbeiten, und feine Linien und Fältchen glättet.
In unserem letzten Blogartikel haben wir die Vorteile von dunkler Schokolade für die Haut erörtert, und jetzt ist es an der Zeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Machen Sie sich die Kraft des Kakaos zunutze, indem Sie sich dieses fantastische Rezept für eine Kakao-Gesichtsmaske ansehen!
Kakao-Gesichtsmasken-Rezept
Wirkstoffe:
- 2 Esslöffel. von rohem Kakaopulver
- 1 Teelöffel roher Honig
- 1 Teelöffel Bentonit-Ton (Sie können auch die Art des Tons ändern, wenn Sie es bevorzugen)
- 1 Teelöffel Kokosnussöl
- 1 Teelöffel gefiltertes Wasser (oder Hydrosol-Blütenwasser)
Anleitung:
- In einer kleinen Schüssel Bentonit-Ton und Kakaopulver miteinander vermischen. In Anbetracht der Tatsache, dass dieses Rezept Bentonit-Ton benötigt, sollten Sie keine Metallschüssel oder ein Rührgerät verwenden, da sich Metall mit dem Bentonit-Ton verbinden und seine Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
- Honig, Wasser und Kokosnussöl hinzugeben und verrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
- Tragen Sie die Kakao-Gesichtsmaske gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf. Verwenden Sie eine dicke Schicht auf dem Gesicht.
- Lassen Sie die Kakao-Gesichtsmaske für 10-15 Minuten einwirken.
- Verwenden Sie warmes Wasser und ein altes Gesichtstuch, um die Maske sanft von Ihrem Gesicht abzuwaschen.
- Nach dem Entfernen der Maske waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab und trocknen es ab.
- Gesichtsöl auf das Gesicht auftragen, um einen zusätzlichen Glanz zu erhalten (optional). Pluspunkte gibt es, wenn es auf Kakao-Basis ist! [8]
6 bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile von Kakao-Tee während der Schwangerschaft
Bio-Tee hat auf der ganzen Welt Fans, die für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile werben, aber für schwangere Frauen gibt es besondere Faktoren zu beachten, wenn es um das Trinken von Tee geht. Hier sind 6 gesundheitliche Vorteile, die zeigen, warum Kakao-Tee eine hervorragende Wahl für schwangere Frauen ist. Lesen Sie weiter, und trinken Sie!
Geschmackvolle Flüssigkeitszufuhr
Hydratisieren, hydratisieren, hydratisieren! Viel zu trinken hilft jedem, gesund zu bleiben, aber während der Schwangerschaft ist die Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig. Was aber, wenn Sie keine Lust auf 8 bis 10 Gläser Wasser pro Tag haben?
Ein loser Bio-Tee wie Kakao-Tee bietet die gleichen Vorteile wie ein Glas Wasser – aber seien wir ehrlich: er ist viel leckerer! Ein köstliches warmes Getränk, das Sie morgens und abends genießen können, kann Sie dazu motivieren, die empfohlenen Mengen Wasser zu trinken, wenn Sie sonst vielleicht aufhören würden. Anstatt sich über diese Anregung zu ärgern, sollten Sie sie ganz und gar zu schätzen wissen.
Entdecken Sie eine gesündere Kaffee-Alternative
Kaffee ist ein köstliches Getränk, aber während der Schwangerschaft ist es sinnvoll, nach einer Alternative zu suchen. Zum einen empfehlen Mediziner in der Regel, den Koffeinkonsum während der Schwangerschaft zu minimieren (ein typischer Vorschlag sind weniger als 200 Milligramm pro Tag) oder ganz zu vermeiden, und Kaffee ist für die meisten von uns eine Hauptquelle für Koffein. Außerdem ist er harntreibend und trägt nicht zur Flüssigkeitszufuhr bei.
Versuchen Sie als Ersatz eine Tasse Kakao-Tee am Morgen. Wie der Name schon sagt, werden die koffeinhaltigen Kakaonibs aus dem Tee gesiebt, und das bedeutet, dass unser Bio-Tee koffeinfrei und für Schwangere geeignet ist!
Vorteil der Nährstoffe
Wenn du Kakao-Tee trinkst, bekommst du nicht nur den hydratisierenden Vorteil von Wasser, sondern nimmst auch einige wichtige Nährstoffe zu dir, die du mit einem einfachen Glas H2O nicht bekommst. Kakao verfügt über antioxidative Eigenschaften und enthält ebenfalls Magnesium – ein Super-Mineral für schwangere Frauen, das helfen kann, Stress, Angst und Anspannung abzuwehren.
Genießen Sie den Schokoladengeschmack
Wer mag schon keine Schokolade? Bedauerlicherweise enthält Schokolade Zucker (und Koffein), und das ist der Grund für die Empfehlung, den Schokoladengenuss während der Schwangerschaft einzuschränken, da ein hoher Zuckerkonsum Schwangerschaftsdiabetes und andere Probleme verursachen kann. Während Gesundheitsexperten in der Regel lehren, dass es in Ordnung ist, während der Schwangerschaft mäßige Mengen an Schokolade zu essen, ist in manchen Fällen eine mäßige Menge einfach nicht genug!
Hier ist eine schwierige Methode, um den Schokoladengeschmack zu erhalten, ohne die Missbilligung Ihres Arztes auf sich zu ziehen: Trinken Sie Kakao-Tee! Bei diesem Tee werden der Zucker und das Koffein aus der Gleichung entfernt, und Sie erhalten trotzdem einen köstlichen, herzhaften und erdigen Geschmack, der Ihre Sehnsucht stillt.
Versichern Sie sich, dass Ihr Tee während der Schwangerschaft sicher ist
Es gibt nur wenige Untersuchungen darüber, welche Bio-Tee-Wirkstoffe während der Schwangerschaft am besten vertragen werden, aber mit Kakao-Tee ist die Antwort auf diese Frage ganz einfach! Mit nur einer Zutat – natürlichen, organischen Kakaoschalen – hat Kakao-Tee keine unentschiedenen Inhaltsstoffe, und das bedeutet, dass es ein Schwangerschaftstee ist, den jeder stressfrei genießen kann.
Stressreduzierer & & Aufputschmittel
Der Kakao-Tee ist zwar koffeinfrei, bietet aber einen sensationellen Koffein-Ersatz in Form von Theobromin, einer natürlich vorkommenden Verbindung, die in der Kakaobohne und der Kakaoschale enthalten ist. Theobromin steigert die psychische Konzentration und körperliche Energie, hebt die Stimmung und reduziert die Anspannung. Bei der Bewältigung der Herkulesaufgabe, ein Leben im eigenen Körper heranwachsen zu lassen, sollten schwangere Frauen auf jeden Fall ein wenig Hilfe an diesen Stellen haben! [9]
Kandierte Kakaonibs
Bei dieser Süßigkeit werden Kakaonibs mit dunkel karamellisiertem Zucker vermischt, um eine knusprige, süße Leckerei zu erhalten. Brechen Sie sie in Stücke und verzehren Sie sie pur, wie Toffee oder zerbrechlich, oder verwenden Sie sie zum Garnieren von Trüffeln, Brownies, Kuchen oder Muffins.
Zutaten
- 1/2 Tasse (3,5 Unzen) Zucker
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 Esslöffel leichter Maissirup
- 1 Tasse (3,75 Unzen) Kakaonibs
- 1 Esslöffel Butter ohne Salz
Schritte zur Herstellung
- Ein Backblech mit Folie auslegen und die Folie mit Antihaft-Kochspray besprühen. Zucker, Wasser und Maissirup in einem kleinen Topf vermischen und gut umrühren, bis der Zucker angefeuchtet ist.
- Die Pfanne auf mittlere Hitze stellen und weiter rühren, bis sich der Zucker verflüssigt. Die Seiten der Pfanne mit einem feuchten Backpinsel abbürsten, um verirrte Zuckerkristalle zu entfernen.
- Wenn der Zuckersirup zu kochen beginnt, ein Bonbonthermometer einsetzen. Bereiten Sie das Bonbon ohne Umrühren zu, bis es eine mittlere bernsteinfarbene Farbe hat – das muss etwa 330 f/ 165 c sein. Der Zuckersirup wird eine dunkelgoldene Farbe haben und anfangen, nach Karamell zu riechen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Kakaonibs einrühren. Sobald sie mit dem Karamell bedeckt sind, die Butter hinzufügen und ebenfalls einrühren. Die Butter hilft den Kakaonibs, sich ein wenig zu lösen, und macht es einfacher, die Mischung zu verteilen.
- Das Bonbon auf die vorbereitete flache Form streichen und in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht verteilen. Lassen Sie ihn bei Raumtemperatur vollständig abkühlen, bis er kühl und hart ist.
- Brechen Sie das Bonbon in kleine Stücke, um es zu verzehren, oder schneiden Sie es in Scheiben und bestreuen Sie es über Süßigkeiten oder Backwaren. Shop in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur Ebene für so viel wie zwei Wochen. [10]
Kakaonibs-Schokolade
Bestandteile
- 1 Unze Kakaonibs
- 16 Unzen Vollmilch
- 6 Unzen 65-prozentige bis 70-prozentige Zartbitterschokolade, fein gehackt
- 3 Unzen Zucker
- 2 Unzen Wasser
- 1/4 Teelöffel koscheres Salz
Anleitung
- Die Kakaonibs in einer Gewürzmühle 3 bis 4 Mal mahlen, bis die Nibs grob zerkleinert sind. Die Nibs in einen mikrowellengeeigneten 1-Quart-Messbecher geben und die Milch hinzufügen. Mikrowelle auf hoher Stufe für 3 bis 4 Minuten oder bis die Milch 160 Grad F erreicht.
- In der Zwischenzeit die Schokolade, den Zucker, das Wasser und das Salz in die Karaffe einer 1-Liter-Presse geben. Beiseite stellen.
- Nach dem Einweichen die Nib-Milch-Mischung wieder in die Mikrowelle stellen und 2 Minuten lang auf hoher Stufe erhitzen, bis sie köchelt oder 185 Grad erreicht. 1 Minute lang beiseite stellen und dann umrühren, damit sich die Schokolade und die Milch verbinden. Drücken Sie 10 bis 15 Mal auf den Kolben der French Press, um die Milch aufzuschäumen und zu belüften. Sofort servieren. [11]
Kakaonibs-Brownies
Ausrüstung
- Backform (9 x 13 Zoll)
- Pergamentpapier
- Mittelgroßer Topf
- Mittelgroße Schüssel
- Spachtel
- Zahnstocher
Komponenten
- 1 Tasse (8 oz.) Ungesalzene Butter, plus mehr zum Einfetten
- 10 oz. Zartbitterschokolade (60-70 Prozent), grob gehackt (2 Tassen), geteilt
- 1 3/4 Tassen (14 oz.) Zucker
- 4 große Eier
- 1 1/2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 1 1/4 Tassen (6 1/2 oz.) Allzweckmehl
- 1/4 Teelöffel koscheres Salz
- 1/2 Tasse plus 1 EL Kakaonibs (2 1/2 Unzen)
Anleitung
- Ein Gestell in die Mitte des Ofens stellen und auf 350° vorheizen. Eine 9 x 13-Zoll-Backform ausbuttern und den Boden und 2 lange Seiten mit Pergamentpapier auslegen.
- In einen mittelgroßen Topf so viel Wasser geben, dass es ein oder zwei Zentimeter über die Seiten reicht. Eine mittelgroße Schüssel darauf stellen und darauf achten, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Die Butter und 1 1/4 Tassen (6 Unzen) der Schokolade in den Topf geben und unter regelmäßigem Rühren und Abkratzen der Seiten kochen lassen, bis sie vollständig geschmolzen ist. Die Schüssel entfernen und beiseite stellen, um ein wenig abzukühlen, etwa 10 Minuten.
- Kräftig den Zucker in die Schokoladenmischung einrühren. (Die Eier und die Vanille dazugeben und so lange rühren, bis sich der Teig von den Rändern der Schüssel löst. Heben Sie das Mehl und das Salz mit einem Spatel unter die Mischung, bis keine Mehlstreifen mehr zu sehen sind. Die verbleibende 3/4 Tasse Schokolade einrühren.
- Geben Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verwenden Sie einen Spatel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen und die Oberfläche zu glätten. Die Nibs gleichmäßig darüber streuen, dann backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt, 25 bis 30 Minuten. Herausnehmen und praktisch vollständig in der Form abkühlen lassen, bevor man das Pergamentpapier benutzt, um die Brownies auf ein Schneidebrett zu heben und zu transportieren. In Quadrate schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Shop für etwa 3 Tage in einem luftdichten Behälter. [12]
Bananen-Kakao-Shake
Benötigte Zutaten
- Rohes Kakaopulver – dieses Superfood, das einen reichhaltigen Schokoladengeschmack verleiht und ebenfalls mit kraftvollen Nährstoffen vollgepackt ist. Ich mag Navitas Bio-Kakaopulver sehr gerne.
- Kakaonibs – Kakaonibs sind kleine Stücke von zerkleinerten Kakaobohnen, die einen bitteren, schokoladigen Geschmack haben. Sie verleihen diesem gesunden Smoothie eine knusprige Textur und enthalten mehr Schokoladengeschmack. Ich mag die ungesüßten Kakaonibs von Navitas.
- Milch– ich schlage vor, ungesüßte Mandelmilch zu verwenden, aber auch jede andere Milch, die Sie zur Hand haben, funktioniert.
- Banane– ich empfehle dringend, eine gefrorene Banane für die Textur zu verwenden! Wenn du kein Fan von Bananen bist und lieber etwas anderes verwenden möchtest, habe ich unten einige Ideen für dich.
- Blaubeeren – für Antioxidantien und zusätzlichen Geschmack. Du kannst gefrorene oder frische verwenden. Gefrorene Blaubeeren helfen, den Smoothie dicker und cremiger zu machen.
- Mandelbutter– versuchen Sie, natürliche Mandelbutter zu finden, die keine aktiven Inhaltsstoffe enthält. Die Zutatenliste sollte nur Mandeln und Salz ausweisen! Zögern Sie nicht, sie durch eine andere Nuss- oder Samenbutter wie Erdnussbutter, Sonnenblumenkernbutter oder Tahini zu ersetzen.
Variationen
- Grünzeug mit einbeziehen – um mehr Nährstoffe und Gemüse mit einzubeziehen, kannst du diesem gesunden Smoothie durchaus etwas Grünzeug hinzufügen. Babyspinat, der reich an Kalzium ist, wäre meine erste Wahl, aber zögern Sie nicht, Ihr Lieblingsgemüse hinzuzufügen.
- Tauschen Sie die Blaubeeren aus – gefrorene Erdbeeren, Brombeeren oder gemischte Beeren funktionieren hier gut.
- Eiweiß hinzufügen – Sie möchten diesem Shake etwas Eiweiß hinzufügen? Fügen Sie einen Löffel Ihres Lieblings-Proteinpulvers oder etwas griechischen Joghurt hinzu.
- Mandelbutter – Zögern Sie nicht, Ihre Lieblingsnuss- oder Samenbutter anstelle der Mandelbutter zu verwenden. Wenn Sie keine Nussbutter zur Hand haben, können Sie auch ganze Samen oder Nüsse wie Mandeln oder Chiasamen hinzufügen.
- Geschmacksverstärker hinzufügen – wünschen Sie sich mehr süßen Geschmack? Fügen Sie eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt hinzu! [13]
Nebenwirkungen von Kakao
Die unten aufgeführten Nebenwirkungen von Kakao sind in einigen Fällen beobachtet worden und sollten daher vor dem regelmäßigen Verzehr berücksichtigt werden. Es ist ratsam, einen Gesundheitsspezialisten oder Ernährungsexperten zu Rate zu ziehen, wenn man einen dauerhaften Gesundheitszustand hat, auf den man achten sollte.
Behindert den Schlaf
Kakao kann zu Schlafstörungen führen, da er aus Koffein besteht. Ein übermäßiger Verzehr von Koffein kann zu koffeinbedingten unerwünschten Wirkungen wie Herzrasen, Unruhe und Schlafstörungen führen.
Verursacht IBS-Anzeichen
Kakao kann für die Auslösung von Verstopfung, Übelkeit und Blähungen zusammen mit Magenschmerzen verantwortlich sein.
Migräne
Kakao kann bei bestimmten Personen eine Migräne auslösen.
Gewichtszunahme
Kommerzieller Kakao kann zu Gewichtszunahme führen, da die Handelsschokolade große Mengen an Zucker, Fett und Zusatzstoffen enthält, die alles andere als gesund sind.
Verursacht Hautschäden
Kakao kann das Auftreten von Akne und Metallen wie Nickel, das im Kakao vorkommt, verursachen und so Allergien, Hautentzündungen und Wunden auslösen. [14]
Wechselwirkungen
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien/ Thrombozytenaggregationshemmer) Wechselwirkung Ranking:
Major nehmen Sie diese Mischung nicht ein. Kakao kann die Blutgerinnung verlangsamen und die Blutungszeit erhöhen. Die Einnahme von Kakao zusammen mit Medikamenten, die ebenfalls die Blutgerinnung verlangsamen, kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Einige Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen, bestehen aus Aspirin, Clopidogrel (Plavix), Dalteparin (Fragmin), Enoxaparin (Lovenox), Heparin, Ticlopidin (Ticlid), Warfarin (Coumadin) und anderen.
Adenosin (Adenocard) Wechselwirkung Bewertung:
Mäßigen Sie sich mit dieser Mischung vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger.
Kakao besteht aus Koffein. Das Koffein im Kakao könnte die Wirkung von Adenosin (Adenocard) blockieren. Adenosin (Adenocard) wird typischerweise von Ärzten verwendet, um einen Test am Herzen durchzuführen. Dieser Test wird als Herzbelastungstest bezeichnet. Nehmen Sie mindestens 24 Stunden vor einem Herzbelastungstest keinen Kakao oder andere koffeinhaltige Produkte zu sich.
Alkohol (Ethanol) Wechselwirkung Score:
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kakao enthält Koffein. Der Konsum von Alkohol kann den Koffeingehalt im Blut erhöhen und die Gefahr von unerwünschten Wirkungen erhöhen.
Clozapin (Clozaril) Wechselwirkung Rang:
Mäßigen Sie sich mit dieser Mischung vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper baut Clozapin (Clozaril) ab, um es auszuscheiden. Das Koffein im Kakao scheint zu verringern, wie schnell der Körper Clozapin (Clozaril) abbaut. Die Einnahme von Kakao zusammen mit Clozapin (Clozaril) kann die Ergebnisse und Nebenwirkungen von Clozapin (Clozaril) erhöhen.
Dipyridamol (Persantin) Wechselwirkung Ranking: moderate Vorsicht mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kakao enthält Koffein. Das Koffein im Kakao kann die Wirkungen von Dipyridamol (Persantin) blockieren. Dipyridamol (Persantin) wird typischerweise von Ärzten und Ärztinnen verwendet, um einen Test am Herzen durchzuführen. Dieser Test wird als Herzbelastungstest bezeichnet. Trinken Sie mindestens 24 Stunden vor einem Herzbelastungstest keinen Kakao oder andere koffeinhaltige Produkte.
Ephedrin-Wechselwirkungs-Ranking:
Mäßige Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Kakao enthält Koffein. Koffein und Ephedrin sind beides stimulierende Medikamente. Stimulanzien beschleunigen das Nervensystem. Die Einnahme von Kakao zusammen mit Ephedrin kann zu übermäßiger Stimulation und in einigen Fällen zu schweren negativen Auswirkungen und Herzproblemen führen. Nehmen Sie koffeinhaltige Produkte und Ephedrin nicht gleichzeitig ein.
Ergotamin (ergomar) Wechselwirkung Ergebnis:
Mäßigen Sie sich mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Kakao enthält Koffein. Koffein kann die Aufnahme von Ergotamin (Ergotomar) durch den Körper erhöhen. Die Einnahme von Kakao zusätzlich zu Ergotamin (Ergotomar) kann die Ergebnisse und Nebenwirkungen von Ergotamin verstärken.
Östrogene Interaktion Ranking: moderate vorsichtig sein mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper baut das Koffein im Kakao ab, um es loszuwerden. Östrogene können die Geschwindigkeit, mit der der Körper Koffein abbaut, verringern. Die gleichzeitige Einnahme von Koffein und Östrogenen kann Nervosität, Kopfschmerzen, Herzrasen und gegenteilige Wirkungen auslösen. Wenn Sie Östrogene einnehmen, sollten Sie Ihren Koffeinkonsum einschränken.
Einige Östrogentabletten enthalten konjugierte equine Östrogene (Premarin), Ethinylestradiol, Estradiol und andere.
Fluvoxamin (luvox) Wechselwirkung Score: mäßig vorsichtig sein mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Der Körper baut das Koffein im Kakao ab, um es loszuwerden. Fluvoxamin (luvox) kann verringern, wie schnell der Körper Koffein abbaut. Die Einnahme von Koffein zusammen mit Fluvoxamin (Luvox) kann dazu führen, dass zu viel Koffein im Körper, und erhöhen die Ergebnisse und Nebenwirkungen von Koffein.
Lithium-Wechselwirkung Ranking: moderate Vorsicht mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper entledigt sich auf natürliche Weise des Lithiums. Das Koffein im Kakao kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Lithium ausscheidet, erhöhen. Wenn Sie koffeinhaltige Produkte einnehmen und Lithium nehmen, sollten Sie die Einnahme von koffeinhaltigen Produkten langsam beenden. Ein zu schnelles Absetzen von Koffein kann die Nebenwirkungen von Lithium verstärken.
Medikamente für Asthma (beta-adrenerge Agonisten) Interaktionswert:
Bei dieser Kombination ist mäßige Vorsicht geboten. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Kakao enthält Koffein. Koffein kann das Herz fördern. Einige Medikamente gegen Asthma können ebenfalls das Herz fördern. Die Einnahme von Koffein zusammen mit einigen Asthmamedikamenten kann eine übermäßige Stimulation auslösen und zu Herzproblemen führen.
Zu den Asthmamitteln gehören Albuterol (Proventil, Ventolin, Volmax), Metaproterenol (Alupent), Terbutalin (Bricanyl, Brethin) und Isoproterenol (Isuprel).
Medikamente für die Depression (maois) Wechselwirkung Ranking: moderate vorsichtig sein mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Kakao enthält Koffein. Koffein kann den Körper stimulieren. Einige Medikamente, die gegen Depressionen eingesetzt werden, können den Körper ebenfalls anregen. Der Verzehr von Kakao zusammen mit diesen Medikamenten gegen Angstzustände könnte zu viel Stimulation verursachen. Dies kann zu schweren negativen Auswirkungen wie Herzrasen, hohem Blutdruck, Angstzuständen und anderen führen.
Einige dieser Medikamente für Depressionen verwendet bestehen aus Phenelzine (Nardil), Tranylcypromin (Parnat), und andere.
Medikamente für Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) Interaktion Ranking:
Mäßige Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kakao kann den Blutzuckerspiegel erhöhen. Diabetesmedikamente werden zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Durch die Erhöhung des Blutzuckerspiegels kann Kakao die Wirksamkeit von Diabetes-Medikamenten verringern. Beobachten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau. Die Dosis Ihrer Diabetesmedikamente muss möglicherweise geändert werden.
Einige der für Diabetes verwendeten Medikamente sind Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase Prestab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere.
Medikamente für Bluthochdruck (Ace-Hemmer) Interaktion Score:
Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger.
Kakao kann beeinflussen, wie der Körper Ace-Hemmer verarbeitet. Die Einnahme von Kakao mit Ace-Hemmern kann zu verstärkten Effekten und unerwünschten Wirkungen führen.
Einige Ace-Hemmer sind Benazepril (Lotensin), Captopril (Capoten), Enalapril (Vasotec), Fosinopril (Monopril), Lisinopril (Prinivil, Zestril), Moexipril (Univasc), Perindopril (Aceon), Quinapril (Accupril), Ramipril (Altace), und Trandolapril (Mavik).
Medikamente, die den Blutdruck senken (blutdrucksenkende Medikamente) Wechselwirkung Ranking: moderate vorsichtig sein mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Kakao kann den Blutdruck senken. Die Kombination von Kakao mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten kann das Risiko erhöhen, dass der Blutdruck zu niedrig wird.
Einige Medikamente, die den Bluthochdruck senken, sind Captopril (Capoten), Enalapril (Vasotec), Losartan (Cozaar), Valsartan (Diovan), Diltiazem (Cardizem), Amlodipin (Norvasc), Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril), Furosemid (Lasix) und viele andere.
Pentobarbital (Nembutal) Wechselwirkung Bewertung:
Mäßige Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Die stimulierende Wirkung des Koffeins im Kakao kann die schlaffördernde Wirkung von Pentobarbital behindern.
Phenylpropanolamin Wechselwirkung Bewertung:
Mäßigen Sie sich mit dieser Mischung vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Das Koffein im Kakao kann den Körper stimulieren. Phenylpropanolamin kann den Körper ebenfalls anregen. Die Einnahme von Kakao zusammen mit Phenylpropanolamin kann eine übermäßige Stimulation auslösen und den Herzschlag und den Blutdruck erhöhen und Unruhe verursachen.
Riluzol (rilutek) Interaktionswert: mäßige Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger.
Der Körper baut Riluzol (Rilutek) ab, um es loszuwerden. Der Verzehr von Kakao kann verringern, wie schnell der Körper Riluzol (Rilutek) abbaut und die Ergebnisse und negativen Auswirkungen von Riluzol erhöhen.
Stimulanzien Interaktion Ranking: moderate Vorsicht mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Stimulierende Medikamente beschleunigen das Nervensystem. Durch die Beschleunigung des Nervensystems können Stimulanzien dazu führen, dass Sie sich hibbelig fühlen und Ihr Herzschlag beschleunigt wird. Auch das Koffein im Kakao kann das Nervensystem beschleunigen. Der Verzehr von Kakao zusammen mit stimulierenden Medikamenten kann zu größeren Problemen wie erhöhter Herzfrequenz und Bluthochdruck führen. Vermeiden Sie es, zusätzlich zum Kakao aufputschende Medikamente einzunehmen.
Einige Stimulanzien bestehen aus Diethylpropion (Tenuat), Epinephrin, Phentermin (Ionamin), Pseudoephedrin (Sudafed) und vielen anderen.
Theophyllin-Wechselwirkungsbewertung:
Mäßige Vorsicht bei dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Kakao enthält Koffein. Koffein arbeitet in vergleichbaren Methoden den Körper als Theophyllin. Koffein kann auch die Geschwindigkeit verringern, mit der der Körper Theophyllin ausscheidet. Die Einnahme von Kakao zusammen mit Theophyllin kann die Ergebnisse und unerwünschten Wirkungen von Theophyllin erhöhen.
Verschreibungspflichtige Antibiotika (Chinolon-Antibiotika) Interaktion Ranking: kleine Vorsicht mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Der Körper baut Koffein ab, um es auszuscheiden. Einige verschreibungspflichtige Antibiotika können die Geschwindigkeit, mit der der Körper Koffein abbaut, verringern. Die Einnahme dieser verschreibungspflichtigen Antibiotika zusammen mit Kakao kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen, die aus Nervosität, Kopfschmerzen, erhöhter Herzfrequenz und anderen Nebeneffekten bestehen.
Einige verschreibungspflichtige Antibiotika, die die Geschwindigkeit, mit der der Körper Koffein abbaut, verringern, sind Ciprofloxacin (Cipro), Enoxacin (Penetrex), Norfloxacin (Chibroxin, Noroxin), Sparfloxacin (Zagam), Trovafloxacin (Trovan) und Grepafloxacin (Raxar).
Geburtenkontrollpillen (empfängnisverhütende Medikamente) Interaktionsrang:
Geringe Vorsicht bei dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Der Körper baut das Koffein im Kakao ab, um es auszuscheiden. Die Antibabypille kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper das Koffein abbaut, verringern. Die Einnahme von Kakao zusammen mit der Antibabypille kann Nervosität, Kopfschmerzen, Herzrasen und andere Nebenwirkungen auslösen.
Einige Antibabypillen bestehen aus Ethinylestradiol und Levonorgestrel (Triphasil), Ethinylestradiol und Norethindron (Ortho-novum 1/35, Ortho-novum 7/7/7) und anderen.
Cimetidin (Tagamet) Wechselwirkung score:
Geringe Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Kakao besteht aus Koffein. Der Körper baut das Koffein ab, um es auszuscheiden. Cimetidin (Tagamet) kann die Geschwindigkeit, mit der Ihr Körper Koffein abbaut, verringern. Die Einnahme von Cimetidin (Tagamet) zusätzlich zu Koffein kann die Wahrscheinlichkeit von Koffein-Nebenwirkungen wie Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen und anderen erhöhen.
Disulfiram (Antabuse) Wechselwirkung Bewertung:
Geringe Vorsicht bei dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Der Körper baut Koffein ab, um es loszuwerden. Disulfiram (Antabuse) kann verringern, wie schnell der Körper Koffein loswird. Die Einnahme von Kakao (der Koffein enthält) zusammen mit Disulfiram (Antabuse) kann die Ergebnisse und unerwünschten Wirkungen von Koffein einschließlich Nervosität, Hyperaktivität, Reizung und andere erhöhen.
Fluconazol (Diflucan) Wechselwirkung Ranking:
Minderjährige sind mit dieser Kombination vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Kakao enthält Koffein. Der Körper baut Koffein ab, um es auszuscheiden. Fluconazol (Diflucan) kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Koffein abbaut, verringern. Fluconazol (Diflucan) kann dazu führen, dass Koffein zu lange im Körper bleibt. Die zusätzliche Einnahme von Koffein zu Fluconazol (Diflucan) kann die Gefahr von Koffein-Nebenwirkungen wie Unruhe, Stress und Angstzuständen sowie Schlafstörungen erhöhen.
Mexiletin (mexitil) Wechselwirkung Ergebnis:
Geringe Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Kakao enthält Koffein. Der Körper baut das Koffein ab, um es auszuscheiden. Mexiletine (mexitil) kann verringern, wie schnell der Körper Koffein abbaut. Die Einnahme von Mexiletin (Mexitil) zusammen mit Koffein kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von Koffein verstärken.
Terbinafin (Lamisil) Wechselwirkung Ergebnis:
Sei vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Der Körper baut das Koffein im Kakao ab, um es loszuwerden. Terbinafin (Lamisil) kann verringern, wie schnell der Körper Koffein eliminiert und das Risiko von unerwünschten Wirkungen erhöhen, die aus Nervosität, Kopfschmerzen, erhöhtem Herzschlag und anderen Wirkungen bestehen.
Verapamil (calan, covera, isoptin, verelan) Wechselwirkung Ranking:
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Der Körper baut das Koffein im Kakao ab, um es loszuwerden. Verapamil (Calan, Covera, Isoptin, Verelan) kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper Koffein abbaut, verringern. Die gleichzeitige Einnahme von Koffein und Verapamil (Calan, Covera, Isoptin, Verelan) kann das Risiko negativer Wirkungen von Koffein wie Nervosität, Kopfschmerzen und erhöhtem Herzschlag erhöhen. [15]
Vorbeugende Maßnahmen
Trotz aller Vorteile der Kakaobohnen sollten Sie mögliche Nebenwirkungen wie Stress und Angstzustände, Nervosität und Schlafstörungen bedenken, die bei übermäßigem Konsum auftreten können.
Wenn Sie jedoch in angemessenen Mengen konsumieren, ist es unwahrscheinlich, dass Sie gesundheitliche Probleme bekommen. [16]
Fazit
Kakaonibs sind wirklich gesund und tragen zu Recht den Titel „Superfood“. Sie sind ebenfalls köstlich und lassen sich für fast jede Art von Gericht verwenden. Ich möchte dieses Gericht empfehlen, das wir zu Hause regelmäßig kochen, da wir keinen Süßstoff hinzufügen müssen, weil es ein herzhaftes Gericht ist. [17]
Empfehlung
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/cacao%20nib
- Https://cocoarunners.com/2016/09/what-are-cocoa-nibs/
- Https://de.wikipedia.org/wiki/cocoa_bean
- Https://www.webmd.com/diet/difference-between-cocoa-and-cacao
- Https://draxe.com/nutrition/cacao-nibs/#nutrition_facts
- Https://www.healthline.com/nutrition/cacao-nibs#uses
- Https://realfoodrn.com/gesundheits-vorteile-cacao-nibs/
- Https://facialplastics.nyc/2021/02/cacao-skincare-face-mask-recipe/
- Https://siftedtea.com/blogs/recipes/6-awesome-health-benefits-of-drinking-cacao-tea-during-pregnancy
- Https://www.thespruceeats.com/candied-cacao-nibs-520464
- Https://www.foodnetwork.com/recipes/alton-brown/cocoa-nib-hot-chocolate-recipe-2107172
- Https://www.saveur.com/story/recipes/cacao-nib-brownies/
- Https://www.eatingbirdfood.com/cacao-smoothie/
- Https://www.wellcurve.in/blog/cacao-benefits-way-to-use-side-effects/
- Https://www.rxlist.com/cocoa/supplements.htm#interactions
- Https://foodtolive.com/healthy-blog/cacao-guide-raw-cacao-and-its-products/
- Https://cochocolat.com/blogs/news/the-noble-cacao-nibs