- Advertisement -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen
WirkstoffeOmega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren

Inhalt

Eine Klasse notwendiger Fettsäuren, die in Fischölen enthalten sind, insbesondere in Lachs und anderen Kaltwasserfischen, und die den Cholesterinspiegel und den Spiegel von Lipoproteinen niedriger Dichte im Blut senken. (ldl-Cholesterin ist das „schlechte“ Cholesterin.) [1]

Übersicht

Omega-3-Fettsäuren sind Nährstoffe, die Sie über die Nahrung (oder Nahrungsergänzungsmittel) aufnehmen und die zum Aufbau und zur Erhaltung eines gesunden Körpers beitragen. Sie sind der Schlüssel zum Aufbau jeder Zellwand, die Sie haben. Sie sind ebenfalls eine Energiequelle und tragen dazu bei, dass Ihr Herz, Ihre Lunge, Ihre Blutgefäße und Ihr Immunsystem so funktionieren, wie sie sollten.

2 wichtige Fettsäuren – Epa und Dha – sind vor allem in bestimmten Fischen enthalten. Ala (Alpha-Linolensäure), eine weitere Omega-3-Fettsäure, ist in pflanzlichen Quellen wie Nüssen und Samen enthalten.

Der Dha-Gehalt ist besonders hoch in der Netzhaut (Auge), im Gehirn und in den Spermazellen.

Ihr Körper benötigt diese Fettsäuren nicht nur, um zu funktionieren, sondern sie bieten auch einige enorme gesundheitliche Vorteile. [2]

Geschichte

Im Jahr 1929 entdeckten George und Mildred Burr, dass Fettsäuren wichtig für die Gesundheit sind. Wenn Fettsäuren auf dem Speiseplan fehlten, kam es zu einem lebensbedrohlichen Mangelsyndrom. Die Burrs kreierten den Begriff „essentielle Fettsäuren“. Seitdem haben Forscher ein wachsendes Interesse an ungesättigten wichtigen Fettsäuren gezeigt, da sie das Gerüst für die Zellmembranen des Organismus bilden. Infolgedessen ist das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der notwendigen Fettsäuren seit den 1980er Jahren deutlich gestiegen.

Am 8. September 2004 verlieh die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Omega-3-Fettsäuren den Status eines „zertifizierten Gesundheitsanspruchs“ und erklärte: „Eine ermutigende, aber nicht abschließende Forschungsstudie zeigt, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren die Gefahr einer koronaren Herz-Kreislauf-Erkrankung verringern könnte“. Damit wurden die Empfehlungen zur Gesundheitsgefährdung aus dem Jahr 2001 aktualisiert und angepasst.

Die kanadische Lebensmitteluntersuchungsbehörde hat die Bedeutung von Dha-Omega-3-Fettsäuren erkannt und erlaubt die folgende Angabe für Dha: „dha, eine Omega – 3 Fettsäure, unterstützt die typische körperliche Entwicklung des Gehirns, der Augen und der Nerven vor allem bei Kindern unter 2 Jahren.“.

In der Vergangenheit enthielt die Ernährung mit Vollwertkost ausreichende Mengen an Omega-3-Fettsäuren. Da Omega-3-Fettsäuren jedoch leicht oxidiert werden, hat der Trend zu haltbaren, verarbeiteten Lebensmitteln zu einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren in verarbeiteten Lebensmitteln geführt. [3]

Wirkungssystem

Omega-3-Fettsäuren haben eine entzündungshemmende Wirkung, und es hat sich gezeigt, dass ein erhöhter Gehalt an EPA oder DHA die Werte von pge2 und 4 series-lt senkt. Eicosapentaensäuren konkurrieren mit dem konstitutiven Gehalt an Arachidonsäure in den Zellmembranen um genau dieselben Entsättigungsenzyme und produzieren Prostaglandine der 3er-Reihe und Thromboxane sowie Leukotriene der 5er-Reihe, die eine geringe entzündungsfördernde Wirkung haben. Die Veränderung der Leukotrien-Biosynthese aufgrund der höheren Konzentration von Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zu Arachidonsäure ist die Grundlage für die entzündungshemmende Wirkung. Epa und Dha erzeugen auch Resolvine und damit verbundene Lipidsignalpartikel wie Protektine über Cyclooxygenase- und Lipoxygenasewege, die entzündungshemmend wirken. Sie hemmen die transendotheliale Migration von Neutrophilen und hemmen die Produktion von tnf und il-1β. Omega-3-Fettsäuren reduzieren auch die Expression von Adhäsionspartikeln auf Leukozyten und Endothelzellen und verringern die interzellulären adhäsiven Interaktionen. Omega-3 (oder n-3) mehrfach ungesättigte Fettsäuren (pufas) und ihre Metaboliten sind natürliche Liganden für den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (ppar) gamma, der die entzündliche Genexpression und die nfκb-Aktivierung kontrolliert. Die Aktivierung von ppar alpha hängt auch mit der Induktion der cox-2-Expression zusammen. Die Rolle von EPA und DHA bei der Senkung des Triglyceridspiegels umfasst die Hemmung der Acyl-Coa:1,2-Diacylglycerin-Acyltransferase, eine erhöhte mitochondriale und peroxisomale Beta-Oxidation in der Leber, eine verringerte Lipogenese in der Leber und eine erhöhte Lipoproteinlipase-Aktivität im Plasma. Sie könnten auch die Triglyceridsynthese verringern, da sie schlechte Substrate für die Enzyme sind, die für die Tg-Synthese verantwortlich sind, und EPA und DHA die Veresterung anderer Fettsäuren behindern. [4]

Nährstoffquellen

Omega-3-Fettsäuren haben verschiedene Vorteile für Ihren Körper und Ihr Gehirn.

Viele traditionelle Gesundheitsorganisationen empfehlen, dass gesunde Erwachsene täglich mindestens 250 – 500 mg Eicosapentaensäure (epa) und Docosahexaensäure (dha) zu sich nehmen. Sie können diese Menge erreichen, indem Sie jede Woche 2 Portionen fetten Fisch essen.

Hohe Mengen an Omega-3-Fettsäuren erhalten Sie durch fetten Fisch, Algen und eine Reihe von fettreichen pflanzlichen Lebensmitteln.

Die angemessene Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren aus pflanzlichen Lebensmitteln liegt nach Angaben des National Institute of Health bei 1.600 mg für Männer und 1.100 mg für Frauen.

Hier ist eine Liste mit 12 Nahrungsmitteln, die sehr viel Omega-3 enthalten.

Makrele (4.580 mg pro Portion)

In zahlreichen Ländern werden sie typischerweise geräuchert und als ganze Filets verzehrt.

Makrelen sind außergewöhnlich nährstoffreich – eine Portion von 100 Gramm (3,5 Unzen) enthält 500% der empfohlenen Tagesdosis (rdi) an Vitamin b12 und 130% an Selen.

Darüber hinaus sind diese Fische köstlich und erfordern nur wenig Vorbereitung.

Omega-3-Material: 4.580 mg epa und dha (integriert) in 3,5 Unzen (100 Gramm).

Lachs (2.150 mg pro Portion)

Lachs gehört zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln auf unserem Planeten.

Er enthält hochwertiges Eiweiß und eine Reihe von Nährstoffen, darunter große Mengen an Vitamin D, Selen und B-Vitaminen.

Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig fetten Fisch wie Lachs verzehren, ein geringeres Risiko für Krankheiten wie Herzprobleme, Demenz und Angstzustände haben.

Omega-3-Gehalt: 2.150 mg epa und dha (kombiniert) in 3,5 Unzen (100 Gramm).

Krebsleberöl (2.438 mg pro Portion)

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Öl, das aus der Leber des Fisches Kabeljau gewonnen wird.

Dieses Öl ist nicht nur reich an Omega-3-Fettsäuren, sondern auch reich an den Vitaminen D und A. Ein einziger Esslöffel liefert 170% bzw. 453% des täglichen Wertes (dv).

Daher deckt die Einnahme von nur 1 Esslöffel Lebertran Ihren Bedarf an drei äußerst wichtigen Nährstoffen mehr als ab.

Nehmen Sie jedoch nicht mehr als 1 Esslöffel auf einmal ein, da zu viel Vitamin a schädlich sein kann.

Omega-3-Gehalt: 2.438 mg epa und dha (integriert) pro Esslöffel.

Hering (2.150 mg pro Portion)

Hering ist ein mittelgroßer öliger Fisch. Er wird häufig kalt geräuchert, mariniert oder vorgekocht und dann als Snack in Dosen angeboten.

Geräucherter Hering ist ein beliebtes Frühstücksgericht in Ländern wie England, wo er Kipper genannt und mit Eiern serviert wird.

Eine 100-Gramm-Portion Hering (3,5 Unzen) enthält praktisch 100 % der Dv für Selen und 779 % der Dv für Vitamin B12.

Omega-3-Material: 2.150 mg epa und dha (integriert) in 3,5 Unzen (100 Gramm).

Austern (329 mg pro Portion)

Tatsächlich enthalten Austern mehr Zink als jedes andere Lebensmittel auf der Erde. Schon 6 rohe Ostaustern (3 Unzen oder 85 Gramm) enthalten 289% des Zink-Defizits, 69% des Kupfer-Defizits und 567% des Vitamin-B12-Defizits.

Austern können als Vorspeise, als Leckerbissen oder als ganze Mahlzeit verzehrt werden. Rohe Austern sind in zahlreichen Ländern eine Delikatesse.

Omega-3-Material: 329 mg EPA und DHA (zusammen) in 6 rohen östlichen Austern, oder 391 mg pro 3,5 Unzen (100 Gramm).

Sardinen (1.463 mg pro Portion)

Sardinen sind extrem kleine ölige Fische, die häufig als Vorspeise, Leckerbissen oder Delikatesse verzehrt werden.

Sie sind äußerst gesund, vor allem wenn sie ganz verzehrt werden. Sie enthalten fast alle Nährstoffe, die Ihr Körper braucht.

Eine Portion von 100 Gramm (3,5 Unzen) abgetropfter Sardinen liefert mehr als 370% des D-Vitamins B12, 24% des Vitamins D und 96% des Selens.

Omega-3-Material: 1.463 mg epa und dha (integriert) pro Tasse (149 Gramm) atlantischer Sardinen in Dosen oder 982 mg pro 3,5 Unzen (100 Gramm).

Anchovis (411 mg pro Portion)

Sardellen sind winzige ölige Fische, die normalerweise getrocknet oder in Dosen gekauft werden.

Normalerweise werden sie in sehr kleinen Portionen verzehrt. Sardellen können um Kapern gerollt, in Oliven gepackt oder als Belag für Pizza und Salat verwendet werden.

Wegen ihres kräftigen Geschmacks werden sie auch zum Abschmecken vieler Gerichte und Saucen verwendet, darunter Worcestershire-Sauce, Remoulade und Caesar-Dressing.

Sardellen sind eine hervorragende Quelle für Niacin und Selen, und entbeinte Sardellen sind eine gute Kalziumquelle.

Omega-3-Gehalt: 411 mg epa und dha (integriert) pro 5 Sardellen (20 Gramm), oder 2.053 mg pro 3,5 Unzen (100 Gramm).

Kaviar (1.046 mg pro Portion)

Kaviar besteht aus Fischeiern oder Rogen. Kaviar gilt gemeinhin als elegantes Nahrungsmittel und wird in der Regel in kleinen Mengen als Aperitif, Kostprobe oder Garnitur verwendet.

Kaviar ist eine gute Quelle für Cholin und eine reichhaltige Quelle für Omega-3-Fettsäuren.

Omega-3-Material: 1.046 mg epa und dha (zusammen) pro Esslöffel (16 Gramm) oder 6.540 mg pro 3,5 Unzen (100 Gramm).

Leinsamen (2.350 mg pro Portion)

Diese kleinen braunen oder gelben Samen werden häufig gemahlen, gerieben oder gepresst, um Öl zu gewinnen.

Sie sind zweifellos die reichhaltigste Quelle für das Omega-3-Fett Alpha-Linolensäure (ala) in der gesamten Nahrung. Daher wird Leinsamenöl in der Regel als Omega-3-Ergänzung verwendet.

Leinsamen sind auch eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Magnesium und andere Nährstoffe. Im Vergleich zu vielen anderen ölhaltigen Pflanzensamen haben die Samen ein hervorragendes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3.

Omega-3-Gehalt: 2.350 mg ala pro Esslöffel (10,3 Gramm) ganze Samen oder 7.260 mg pro Esslöffel (13,6 Gramm) Öl.

Chia-Samen (5.050 mg pro Portion)

Chia-Samen sind äußerst nahrhaft – reich an Mangan, Selen, Magnesium und einer Reihe anderer Nährstoffe.

Eine einfache Portion (28 Gramm) Chiasamen enthält 5 Gramm Eiweiß, einschließlich aller 8 essentiellen Aminosäuren.

Omega-3-Gehalt: 5.050 mg ala pro Unze (28 Gramm).

Walnüsse (2.570 mg pro Portion)

Walnüsse sind sehr gesund und reich an Ballaststoffen. Sie enthalten außerdem große Mengen an Kupfer, Mangan und Vitamin E sowie wichtige Pflanzenstoffe.

Achten Sie darauf, die Schale nicht zu entfernen, da sie den Großteil der phenolischen Antioxidantien der Walnüsse enthält, die entscheidende gesundheitliche Vorteile bieten.

Omega-3-Gehalt: 2.570 mg ala pro Unze (28 Gramm), das entspricht etwa 14 Walnusshälften.

Sojabohnen (670 mg pro Portion)

Sojabohnen sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß.

Sie sind auch eine ausgezeichnete Quelle für andere Nährstoffe, wie Riboflavin, Folsäure, Vitamin K, Magnesium und Kalium.

Allerdings enthalten Sojabohnen auch sehr viele Omega-6-Fettsäuren. Wissenschaftler haben empfohlen, dass ein übermäßiger Verzehr von Omega-6-Fettsäuren Entzündungen verursachen kann.

Omega-3-Gehalt: 670 mg ala in einer 1/2 Tasse (47 Gramm) trockener gerösteter Sojabohnen, oder 1.440 mg pro 3,5 Unzen (100 Gramm).

Andere Lebensmittel?

Denken Sie daran, dass in den Abschnitten 1– 8 von Lebensmitteln die Rede ist, die die Omega-3-Fette epa und dha enthalten, die in einigen tierischen Lebensmitteln, Meeresfrüchten und Algen vorkommen.

Die Abschnitte 9 bis 12 beziehen sich dagegen auf Lebensmittel, die das Omega-3-Fett ala enthalten, das den beiden anderen Fetten unterlegen ist.

Obwohl der Omega-3-Gehalt nicht so hoch ist wie bei den oben genannten Lebensmitteln, enthalten zahlreiche andere Lebensmittel gute Mengen.

Dazu gehören Eier aus Weidehaltung, mit Omega-3 angereicherte Eier, Fleisch und Milchprodukte von grasgefütterten Tieren, Hanfsamen und Gemüse wie Spinat, Rosenkohl und Portulak. [5]

Gesundheitliche Vorteile von Omega-3-Fettsäuren

Was sind Omega-3-Fettsäuren und warum ist es so wichtig, sie zu sich zu nehmen? Omega-3-Fettsäuren sind notwendige mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Das bedeutet, dass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in Meeresfrüchten enthalten, insbesondere in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen. Die Weltgesundheitsgesellschaft (who) rät, mindestens 2 Portionen öligen Fisch pro Woche zu essen. Wenn Sie jedoch nicht oft Meeresfrüchte verzehren, nennt die Academy of Nutrition and Dietetics andere Nahrungsquellen mit hohem Omega-3-Gehalt wie Nüsse, Samen und Pflanzenöle. Eine weitere Alternative wäre die Einnahme von Omega-3-Ergänzungsmitteln, die eine schnelle und wirksame Möglichkeit darstellen, die Aufnahme dieser lebenswichtigen Fette für diejenigen zu erhöhen, die mit ihrer Ernährung nicht genug aufnehmen.

Es gibt mehrere Arten von Omega-3-Fettsäuren. Die drei häufigsten sind Eicosapentaensäure (Epa), Docosahexaensäure (Dha) und Alpha-Linolensäure (Ala). Epa trägt dazu bei, Schwellungen zu minimieren, während Dha für die Entwicklung und Funktion des Gehirns unerlässlich ist. Ala kann in Epa oder Dha umgewandelt oder zur Energiegewinnung genutzt werden. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Omega-3-Fettsäuren eine breite Palette von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Erfahren Sie mehr und entdecken Sie 5 der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Omega-3-Fettsäuren.

Reduziert Schwellungen

Schwellungen sind die Immunreaktion auf Infektionen oder Verletzungen im Körper. Entzündungen sind zwar für die Genesung notwendig, können aber auch über lange Zeiträume hinweg auftreten, selbst wenn keine Infektionen vorliegen. Dies wird als „anhaltende Schwellung“ bezeichnet. Bedauerlicherweise sind anhaltende Schwellungen mit der Entstehung vieler chronischer Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen verbunden. Studien zeigen, dass ein höherer Verzehr.

von Omega-3-Fettsäuren zu einer geringeren Entzündung und damit zu einem geringeren Risiko für die Entwicklung bestimmter chronischer Krankheiten führt.

Reduziert Triglyceride

Triglyceride sind eine Art von Fett, das im Blut gefunden wird. Hohe Triglyceridwerte im Blut können durch übermäßigen Kalorien- und Alkoholkonsum (zusammen mit anderen Elementen des Lebensstils) entstehen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen erhöhen. Nach Angaben des nationalen Gesundheitsinstituts können hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren den Triglyceridspiegel senken. Tatsächlich können 4 Gramm verschreibungspflichtige Omega-3-Fettsäuren pro Tag den Triglyceridspiegel bei den meisten Menschen um 20% bis 30% senken!

Neben der Senkung des Triglyceridspiegels im Blut können Omega-3-Fettsäuren auch andere Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern, wie z.B. die Senkung des Bluthochdrucks, die Erhöhung des „guten“ hdl-Cholesterins, die Vorbeugung von Blutgerinnseln und die Vermeidung von Plaqueansammlungen in den Arterien.

Verbesserung der Gesundheit von Knochen und Gelenken

Omega-3-Fettsäuren können sowohl die Knochenstärke als auch die Gesundheit der Gelenke verbessern. Eine Pilotstudie, die an Frauen mit Kalziummangel durchgeführt wurde, zeigte, dass die Kombination von EPA mit Kalziumpräparaten die Knochen stärker stärkt als die Kalziumpräparate allein. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren nützliche Auswirkungen auf die Knochengesundheit haben. Darüber hinaus haben Forschungsstudien gezeigt, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren die Symptome von Arthritis lindert. Arthritis ist eine Entzündung in den Gelenken, und die entzündungshemmenden Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren in Wohn- oder Geschäftsräumen können dazu beitragen, die mit Arthritis verbundenen Schmerzen und Verspannungen zu beseitigen.

Unterstützt den Kampf gegen Angst und Unruhe

Ängste und Beklemmungen sind zwei der häufigsten psychischen Störungen auf der Welt. Eine Forschungsstudie hat gezeigt, dass Omega-3-Präparate helfen können, Anzeichen von Angst und Stress zu bekämpfen. In einer Forschungsstudie wurde festgestellt, dass die kurzfristige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren zu einer erheblichen Verringerung von Depressionen führte. Tatsächlich erfüllten 67% der Personen, die mit Omega-3-Fettsäuren supplementiert wurden, nach der Intervention nicht mehr die Voraussetzungen für Angstzustände. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Medizinstudenten, die Omega-3-Fettsäuren zu sich nahmen, einen Rückgang der Stress- und Angstsymptome um 20 % im Vergleich zur Kontrollgruppe verzeichneten, die eine Placebo-Tablette ohne Omega-3-Fettsäuren einnahm.

Verbesserung der Augengesundheit

Dha ist ein wichtiger Bestandteil der Netzhaut, der innersten Gewebeschicht des Auges. Die Forschung hat tatsächlich empfohlen, dass Dha helfen kann, die Augen von Erwachsenen vor Makuladegeneration zu schützen. Makuladegeneration ist eine Veränderung der Sehkraft, die mit der Zeit zu einer unscharfen Sicht führen kann. Es besteht ein positiver Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren und der Gesundheit der Augen, was darauf hindeutet, dass Omega-3-Fettsäuren eine schützende Funktion gegen die Pathologie von Augenkrankheiten haben könnten. [6]

Weitere Informationen

Gesünderes Haar

Verbessern Sie Ihre Haut- und Haarpflegeroutine durch die Zugabe von Omega-3-Fettsäuren.

Eine Auswertung von 38 Studien aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren bei Erkrankungen wie Schuppenflechte, atopischer Dermatitis, Akne und Hautgeschwüren von Vorteil ist.

Was das Haar betrifft, so ergab eine Studie aus dem Jahr 2018, dass DHA eine Rolle bei der Vermehrung der dermalen Papillenzellen spielt, die die Haarentwicklung fördern.

Senkung der Dauer der Beschwerden

Wenn die Tante Flo zu Besuch kommt, bringt sie in der Regel zahlreiche unerwünschte Begleiterscheinungen mit sich. Eine dieser Folgen könnten quälende Regelschmerzen, auch Dysmenorrhoe genannt, sein.

Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2018 an 100 Frauen im College-Alter ergab, dass Omega-3-Präparate dabei helfen, diese schmerzhaften Dauerkrämpfe zu beseitigen. Die Mischung aus Omega-3 und Vitamin E hatte eine noch größere Wirkung.

Fördern Sie die Gesundheit des Gehirns und die Entwicklung des Babys

Die richtige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft kann sich auf das Denk- und Entdeckungsvermögen des Kindes, sein Verhalten, sein Fortpflanzungssystem und sogar seine Anfälligkeit für anhaltende Krankheiten im späteren Leben auswirken.

Dha (eine andere Art von Omega-3) wird in Ihrem Hauptnervensystem entdeckt und ist für die Entwicklung Ihres Gehirns und Ihrer Augen notwendig. Die Forschung hat gezeigt, dass Dha eine entscheidende Funktion in der menschlichen Entwicklung hat, die im dritten Trimester der Schwangerschaft beginnt und bis in die ersten Lebensjahre eines Kindes andauert.

Minimieren Sie das Fett in Ihrer Leber

Es ist normal, dass Ihre Leber etwas Fett angesetzt hat. Sobald das Fett 5 Prozent Ihrer Leber ausmacht, spricht man von einer „Fettleber“. Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (nafld) betrifft Menschen, die wenig oder keinen Alkohol trinken. Mögliche Ursachen sind ein hohes Körpergewicht, Insulinresistenz, ein hoher Blutzuckerspiegel und ein hoher Fettgehalt im Blut.

Einem Bericht aus dem Jahr 2019 zufolge liefern Omega-3-Fettsäuren (insbesondere DHA und EPA) antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die zuverlässig gegen Fettansammlungen in der Leber wirken könnten.

Dennoch sind die Beweise für die Wirksamkeit von Omega-3-Fettsäuren bei schwerer Nafld nicht schlüssig. Wir benötigen weitere Forschungsstudien, um zu verstehen, inwieweit Omega-3-Fettsäuren hier eine Rolle spielen.

Steigern Sie Ihre Herzgesundheit

Die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren für die Herzgesundheit sind überall untersucht worden, und obwohl es nichts Konkretes gibt, sehen viele Forschungsstudien verlockend aus.

Eine 2019 durchgeführte Auswertung von 13 Forschungsstudien untersuchte, ob Omega-3-Ergänzungen das Risiko von Herzerkrankungen senken. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Omega-3-Fettsäuren das Risiko eines Herzinfarkts, einer Herzerkrankung insgesamt, einer koronaren Herzerkrankung (KHK) und des Todes durch KHK oder KHK erheblich senken.

Die American Heart Association rät, wöchentlich 2 Portionen fetten Fisch zu essen, um Omega-3-Fettsäuren aufzunehmen. Eine Portion entspricht 3,5 Unzen zubereitetem oder 3/4 Tasse flockigem Fisch wie Lachs.

Verbessern Sie Ihren Schlummer

Omega-3-Fettsäuren könnten die Antwort sein, wenn Sie in Ihrem Leben mehr Schlaf brauchen.

Eine Studie aus dem Jahr 2016 mit 677 Personen ergab, dass diejenigen, die größere Mengen öligen Fisch (eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren) zu sich nahmen, eine bessere Schlafqualität hatten.

Außerdem wurde ein niedriger Gehalt an Omega-3-Dha mit einem niedrigen Melatoninspiegel in Verbindung gebracht, einem Hormon, das Ihnen beim Einschlafen hilft.

Verbessern Sie andere psychische Störungen

Wir haben bereits über Depressionen, Stress und Angst gesprochen. Omega-3-Fettsäuren könnten jedoch auch anderen psychischen Störungen wie bipolaren affektiven Störungen, Zwangsstörungen, Schizophrenie und posttraumatischen Störungen zugute kommen.

Eine Auswertung aus dem Jahr 2017 hat ergeben, dass eine Omega-3-Supplementierung als ergänzende Behandlung von schweren depressiven Störungen und bipolaren Erkrankungen dazu beiträgt, Entzündungsstoffe zu reduzieren, die mit psychiatrischen Erkrankungen in Zusammenhang stehen.

Ein Beitrag aus dem Jahr 2020 legt nahe, dass eine Omega-3-Supplementierung ebenfalls die Neurotransmission und die Gehirnstruktur wiederherstellen kann, die bei Schizophrenie beeinträchtigt sind. Dies könnte dazu beitragen, die häufig mit der Krankheit verbundenen Gewohnheitsmuster zu mildern.

Adhd-Anzeichen reduzieren

Umgang mit Adhd bei Erwachsenen? Laut einer Auswertung aus dem Jahr 2020 wiesen sowohl Kinder als auch Erwachsene mit Adhd-Symptomen (wie Stress und Angst, Wutausbrüche, Hyperaktivität-Impulsivität und Schlafprobleme) einen niedrigeren Omega-3-Spiegel auf.

In der gleichen Übersichtsarbeit wurden zahlreiche Studien über die möglichen Auswirkungen einer Omega-3-Supplementierung auf Adhd diskutiert.

Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2003 ergab, dass eine Nahrungsergänzung mit Omega-3- und Nachtkerzenöl (das hauptsächlich DHA und EPA enthält) die Aufmerksamkeit und das Verhalten von Kindern stärker verbesserte als ein Placebo mit Olivenöl. Eine 2015 durchgeführte Überprüfung von 52 Forschungsstudien ergab ebenfalls, dass Omega-3-Ergänzungen bei der Verringerung der ADHS-Symptome helfen.

Potenzielle Behandlung von Autoimmunkrankheiten

Wenn Ihr Immunsystem beginnt, gesunde Zellen anzugreifen, weil es sie für Eindringlinge hält, haben Sie es mit einer Autoimmunerkrankung zu tun. Einige typische Autoimmunkrankheiten sind:.

  • Zöliakie
  • Rheumatoide Arthritis
  • Lupus
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Typ 1 Diabetes
  • Ms

Die Forschung ist widersprüchlich, und es müssen noch weitere Studien am Menschen durchgeführt werden, aber eine Bewertung aus dem Jahr 2019 deutet darauf hin, dass eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren ansprechende Auswirkungen auf Autoimmunerkrankungen haben könnte.

Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die entzündungshemmenden Wirkungen der Omega-3-Fettsäuren möglicherweise bestimmte Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes, rheumatoide Arthritis und MS behandeln oder verhindern könnten.

Reduzierung des Risikos für das metabolische Syndrom

Wenn Sie eine bestimmte Gruppe von Risikofaktoren aufweisen, die Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Krankheiten erhöhen, leiden Sie möglicherweise an einem metabolischen Syndrom. Wenn Sie drei oder mehr dieser Risikofaktoren haben, kann die medizinische Diagnose Metabolisches Syndrom gestellt werden:.

  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Blutzuckerspiegel
  • Niedriges hdl-Cholesterin (das gute Cholesterin)
  • Hoher Triglyzeridspiegel
  • Eine große Taille

Hier kommen die Omega-3-Fettsäuren ins Spiel. Eine Auswertung von Studien mit insgesamt 36.542 Teilnehmern aus dem Jahr 2020 kam zu dem Schluss, dass hohe Omega-3-Werte in den Ernährungsplänen oder im Blut mit einem um 26 Prozent geringeren Risiko für das metabolische Syndrom verbunden sind.

Kann den altersbedingten psychischen Abbau und die Alzheimer-Krankheit verringern

Die Alzheimer-Krankheit betrifft mehr als 5 Millionen Amerikaner und verursacht Probleme mit dem Gedächtnis, dem Denken und den Gewohnheiten. Diese Krankheit ist kein gewöhnlicher Teil des Alterns, aber das zunehmende Alter ist das größte Risikoelement.

In einer Auswertung aus dem Jahr 2018 wurde untersucht, ob eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren vor der Alzheimer-Krankheit schützen kann. In 7 Studien wurde festgestellt, dass Omega-3-Fettsäuren am zuverlässigsten bei leichten Fällen mit geringer Beeinträchtigung der Hirnfunktion sind.

Es sind weitere Forschungsstudien erforderlich, um herauszufinden, ob Omega-3-Fettsäuren auch in schweren Fällen hilfreich sein könnten.

Anzeichen von Asthma lindern

Einatmen, ausatmen. Das ist einfacher gesagt als getan, wenn Sie unter Asthma leiden, das dazu führt, dass Ihre Atemwege geschwollen und verengt sind. Angesichts der Tatsache, dass Omega-3-Fettsäuren das Potenzial haben, Entzündungen zu bekämpfen, ist es nicht verwunderlich, dass Wissenschaftler untersuchen wollen, wie sie sich auf Asthma auswirken können.

In einer Studie aus dem Jahr 2019 wurde festgestellt, dass Personen mit reguliertem oder teilweise reguliertem Asthma tendenziell einen höheren Omega-3-Index (prozentualer Anteil von EPA plus prozentualer Anteil von DHA) in ihrem Blut aufwiesen. Ein höherer Omega-3-Index war auch mit einer geringeren Verwendung eines Inhalators verbunden.

Vielleicht hilft es Krebspatienten

Obwohl noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, sehen einige Studien über die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf Krebszellen verlockend aus. Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2018 mit Brustkrebszellen von Menschen und Nagetieren hat herausgefunden, dass DHA zum Zelltod von Brustkrebszellen führt, während nicht krebsartige Zellen weiterhin gedeihen können.

Laut einer Bewertung aus dem Jahr 2019 könnten Omega-3-Fettsäuren auch bei Krebserkrankungen wie Schmerzen, Depressionen, Anorexia nervosa sowie Gewichts- und Muskelverlust helfen. [7]

Omega-3 Vorteile für die Haut

Die Frage, ob Omega-3 gut für die Haut ist, ist leicht zu verstehen. Man geht davon aus, dass die Fischölstoffe die Regeneration der Haut fördern und auf die Zellmembranen einwirken, um die Haut weicher zu machen. Im Allgemeinen werden die Nährstoffe genutzt, um die Gesundheit der Haut zu fördern.

Darüber hinaus enthalten einige Fischöle auch Vitamin A, D und Selen. Vitamin A ist ein Antioxidans, das die Gesundheit der Haut fördert. Im Folgenden werden verschiedene Vorteile von Omega-3-Fettsäuren für die Hautgesundheit aufgeführt.

Hilft bei der Reduzierung von Entzündungen

Entzündungen im Körper gehören zu den Hauptursachen für viele Haut-, Haar- und Gesundheitsprobleme. Omega 3 enthält entzündungshemmende Wirkstoffe, die dazu beitragen, Schwellungen im Körper zu reduzieren. Sie halten die Zellmembranen der Haut in guter Form, so dass die Zellen hydratisiert werden können.

Dadurch wird die Haut weich und die Entzündungspartikel Zytokine werden gehemmt. Diese Nährstoffe helfen auch bei Entzündungen des Magen-Darm-Trakts und fördern so die Darmgesundheit.

Fischöl kann in manchen Fällen allergische Hautreaktionen und Infektionen auslösen. Entscheiden Sie sich lieber für unser 20%iges Vitamin C-Gesichtsserum, das hilft, Falten und Mattheit zu reduzieren und Ihrer Haut in nur 2 Monaten eine jüngere Ausstrahlung zu verleihen.

Hilft, die Hautalterung zu verzögern

Die Haut ist ein wesentlicher Teil des Körpers, der gepflegt werden muss. Hautpflege ist notwendig, um sie gesund zu halten und ihre Regeneration zu fördern. Falten und Flecken auf der Haut, wie z.B. Linien, sind Zeichen der Hautalterung. Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Lipidbarriere der Haut, da die Kollagene verloren gehen.

Fischöl für die Haut Omega 3 hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten, indem es auf die Phospholipid-Doppelschicht einwirkt. Dadurch bleibt die Haut feucht und weich. Da die Fettsäuren die Lipide hydratisiert halten, sind die Zeichen der Hautalterung nicht sichtbar.

Durch die regelmäßige Einnahme des Fischöl-Diätplans können Sie den Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aufrechterhalten und so die Ausstrahlung der Haut fördern.

Hilft bei der Beseitigung von Schuppenflechte

Das Problem der trockenen Haut ist als Schuppenflechte bekannt. Es wird angenommen, dass Omega-3-Fettsäuren die Hydratation der Hautzellen fördern. Das Fischöl hilft, die Feuchtigkeit in den Hautzellen einzuschließen. Dieses Verschlusssystem trägt dazu bei, die Haut hydratisiert zu halten, so dass die Wahrscheinlichkeit von Entzündungen, roter, juckender Haut und Flecken aufgrund trockener Haut deutlich verringert wird.

Das Fischöl kann auch auf die Stellen aufgetragen werden, die aufgrund von trockener Haut rot, entzündet oder juckend sind. Es kann eine beruhigende Wirkung haben und die betroffenen Stellen lindern.

Nicht jeder ist mit der Einnahme von Fischölpräparaten einverstanden. Verwenden Sie stattdessen unser 10%iges Niacinamid-Serum, das hilft, Akneflecken und dunkle Stellen zu verblassen und Ihre Hautstruktur zu verbessern.

Unterstützt die Behandlung von Akne

Akne ist eine Folge von Entzündungen der Hautzellen. Wenn Sie häufig mit Akne zu kämpfen haben, ist Fischöl für seine entzündungshemmenden Eigenschaften für die Haut bekannt. Die Haut produziert Talg, der die Hautporen verstopft.

Die Omega-3-Fettsäuren haben eine beruhigende Wirkung und verhindern die Talgproduktion. Außerdem wirken sie auf die Bakterien ein, indem sie diese neutralisieren. Umfassende Studien über ihre zielgerichtete Wirksamkeit bei der Behandlung der Schwere von Akne sind noch erforderlich

Fischöl kann manchmal Hautallergien und Infektionen hervorrufen. Wechseln Sie zu unserem 2%igen Salicylsäure-Gel, das Akne im Gesicht beseitigt, die Poren reinigt, Hautunreinheiten bekämpft und den Teint aufhellt.

Omega-3 (Fischöl) für die Hautaufhellung

Die Verwendung von Omega-3 zur Behandlung von Hyperpigmentierung ist eine wirksame Behandlung, um den Melaninspiegel zu kontrollieren. Hyperpigmentierung verursacht dunkle Flecken auf der Haut. Sie kann auf hormonelle Veränderungen, Alterung, Hauttraumata oder Medikamente zurückzuführen sein. Fischöl zur Hautbleichung ist ein wirksames Mittel.

Fischöl kann dazu beitragen, die Heilung der Haut zu beschleunigen, Wundinfektionen zu minimieren und die Hautaufhellung zu fördern. Die Forschung empfiehlt, dass Dha die Melaninproduktion reduziert, was zu einer helleren Hautfarbe beiträgt. [8]

Vorteil für Nägel

Kurieren Sie trockene Nagelhaut mit einem Klecks Fischöl

Massieren Sie etwas Fischöl in die wintergeplagte, trockene, sich schälende und unbequeme Nagelhaut ein. Versuchen Sie es „vor dem Schlafengehen, um die Haut um Ihre Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen“, sagt Patel. Als Bonus bietet sie an: „keine Hängenägel“.

Wiederherstellung trockener Nägel mit einem Schuss Fischöl

Auch die Nägel brauchen Pflege, und ihre Fettsäuren rehydrieren ausgetrocknete oder sich ablösende Nägel. „Verwenden Sie Fischöl direkt auf den Nägeln, wenn diese zu Trockenheit neigen“, sagt Jaliman. [9]

Warum sind Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft wichtig?

Studien zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft eine Reihe von Vorteilen bieten können. Sie unterstützen die Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys und helfen, Frühgeburten zu verhindern. Einige Forschungsstudien empfehlen, dass Omega-3-Fettsäuren sogar dazu beitragen könnten, depressive Anzeichen bei Frauen mit perinataler Depression zu verringern.

Schwangere Frauen sollten etwa 1,4 mg Omega-3-Fettsäuren pro Tag zu sich nehmen. Die gute Nachricht: Ihr Ernährungsplan ist wahrscheinlich bereits reich an drei verschiedenen Arten von Omega-3-Fettsäuren. Pflanzliche Lebensmittel wie pflanzliche Öle und Walnüsse enthalten beispielsweise Alpha-Linolensäure (ala), während Fisch, Fischöle und andere marine Quellen reichlich Eicosapentaensäure (epa) und Docosahexaensäure (dha) enthalten. Ihr pränatales Ergänzungsmittel kann auch Omega-3-Fettsäuren enthalten. [10]

Negative Auswirkungen

Nachteilige Wirkungen, die sofortige medizinische Hilfe erfordern

Zusätzlich zu den erwünschten Wirkungen können die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (der aktive Bestandteil von Omega-3) einige unerwünschte Wirkungen auslösen. Auch wenn nicht alle diese Nebenwirkungen auftreten, können sie eine ärztliche Behandlung erfordern.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden negativen Wirkungen während der Einnahme von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren auftritt:.

Vorkommen nicht bekannt

  • Blutendes Zahnfleisch
  • Husten
  • Blutvergiessen
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Schwindel
  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Kopfschmerzen
  • Nesselsucht, Juckreiz oder Hautausschlag
  • Verstärkter Menstruationsfluss oder vaginale Blutungen
  • Nasenbluten
  • Lähmungen
  • Ausgedehnte Blutungen aus Schnittwunden
  • Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, im Gesicht, auf den Lippen oder der Zunge
  • Roter oder schwarzer, teeriger Stuhl
  • Roter oder dunkelbrauner Urin
  • Schwitzen
  • Ein Engegefühl in der Brust
  • Ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Nebenwirkungen, die keine sofortige ärztliche Hilfe erfordern

Es können einige unerwünschte Wirkungen von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren auftreten, die normalerweise keine ärztliche Behandlung erfordern. Diese Nebenwirkungen können im Laufe der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper auf das Medikament einstellt. Außerdem kann Ihnen Ihr Arzt möglicherweise Methoden nennen, mit denen Sie einige dieser Nebenwirkungen verhindern oder minimieren können.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen anhält oder Sie stört oder wenn Sie Fragen dazu haben:.

Minder häufig

  • Saurer oder saurer Magen
  • Schlechter, ungewöhnlicher oder unerwünschter (Nach-)Geschmack
  • Aufstoßen
  • Aufgeblasenes oder volles Gefühl
  • Veränderung des Geschmacks
  • Überschüssige Luft oder Gas im Magen
  • Herzklopfen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Magenbeschwerden, Magenverstimmung oder Unwohlsein

Häufigkeit nicht bekannt

  • Durchfall
  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang
  • Appetitlosigkeit
  • Brechreiz oder Erbrechen
  • Aufstoßen von Blähungen
  • Magenfülle [11]

Omega-3-Mangel

Ein Mangel an notwendigen Fettsäuren – entweder Omega-3 oder Omega-6 – kann zu rauer, schuppiger Haut und Dermatitis führen. Bei einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren sinken die Plasma- und Gewebekonzentrationen von DHA. Es gibt jedoch keine anerkannten Grenzwerte für die Dha- oder EPA-Konzentrationen, unterhalb derer funktionelle Endpunkte wie die Seh- oder Nervenfunktion oder die Immunreaktion beeinträchtigt werden.

Gruppen mit Risiko für Omega-3-Insuffizienz

Der Nachweis, dass ein höherer Gehalt an Omega-3-Fettsäuren mit einem geringeren Risiko für verschiedene chronische Krankheiten, wie z.B. koronare Herzkrankheiten, zusammenhängt, legt nahe, dass zahlreiche Amerikaner von einem etwas höheren Verzehr profitieren könnten. Ein klassischer Mangel an lebenswichtigen Fetten ist bei gesunden Menschen in den Vereinigten Staaten jedoch praktisch nicht vorhanden. In Zeiten von Fettmangel oder Malabsorption, die mit einem Energiedefizit einhergehen, bildet der Körper die notwendigen Fettsäuren aus den Reserven des Fettgewebes. Aus diesem Grund werden klinische Anzeichen für einen Mangel an essentiellen Fettsäuren im Allgemeinen nur bei Patienten festgestellt, die eine parenterale Ernährung erhalten, bei der Pufas fehlen. Dies wurde in den 1970er und 1980er Jahren in Fallberichten festgehalten, aber alle heutigen enteralen und parenteralen Ernährungslösungen enthalten ausreichende Mengen an Pufas. [12]

Wie viel ist zu viel?

Es gibt keine anerkannte Obergrenze für die Aufnahme von Omega-3. Nach Angaben des Nih hat die FDA empfohlen, dass Menschen nicht mehr als 3 g Dha und Epa pro Tag zu sich nehmen sollten.

Forscher stellen fest, dass Omega-3 über einen längeren Zeitraum die Funktion des Immunsystems des Körpers verringern kann, da es die Entzündungsreaktionen des Körpers reduziert.

Hohe Dosierungen von Omega-3 können auch die Blutungszeit verlängern. Aus diesem Grund sollten Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, Vorsicht walten lassen und mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie mit der Einnahme eines Omega-3-Präparats beginnen. [13]

Welche anderen Medikamente stehen in Verbindung mit Omega-3-Fettsäuren?

Wenn Ihr Arzt Ihnen die Einnahme dieses Medikaments verordnet hat, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise über mögliche Wechselwirkungen informiert und überwacht Sie auf diese. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines Medikaments, setzen Sie es nicht ab und ändern Sie nicht die Dosierung, bevor Sie nicht Ihren Arzt, Gesundheitsdienstleister oder Apotheker konsultiert haben.

  • Omega-3-Fettsäuren haben keine anerkannten schwerwiegenden Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
  • Omega-3-Fettsäuren haben keine anerkannten schweren Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
  • Omega-3-Fettsäuren haben mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 25 verschiedenen Medikamenten.
  • Omega-3-Fettsäuren haben keine bekannten leichten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Diese Datei enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Einnahme dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie diese Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie gesundheitliche Fragen oder Probleme haben. [14]

Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie Omega-3-Fettsäuren einnehmen,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch sind gegen Omega-3-Fettsäuren, die aus Omega-3-Säureethylestern, Icosapent-Ethylestern und Omega-3-Carbonsäuren bestehen, gegen Fisch, der aus Schalentieren besteht (Venusmuscheln, Jakobsmuscheln, Garnelen, Hummer, Flusskrebse, Krabben, Austern, Miesmuscheln und andere), gegen andere Medikamente oder gegen einen der Inhaltsstoffe von Omega-3-Fettkapseln. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Bestandteile.
  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Bio-Produkte Sie einnehmen oder einzunehmen beabsichtigen. Achten Sie darauf, dass Sie die folgenden Punkte erwähnen: Antikoagulanzien (‚Blutverdünner‘) wie Warfarin (Coumadin, Jantoven); Thrombozytenaggregationshemmer wie Cilostazol (Pletal), Clopidrogrel (Plavix), Dipyridamol (Persantin, in Aggrenox), Prasugrel (Effient) und Ticlopidin; Betablocker wie Atenolol (Tenormin, in Tenoretic), Labetalol (Trandate), Metoprolol (Lopressor, Toprol xl, in Dutoprol), Nadolol (Corgard, in Corzide) und Propranolol (Inderal, Innopran xl, in Inderide); Diuretika (‚Wassertabletten‘); östrogenhaltige Verhütungsmittel (Pille, Pflaster, Ringe und Injektionen); und Östrogenersatztherapie. Möglicherweise muss Ihr Arzt die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie gründlich auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Diabetes, Vorhofflimmern oder Vorhofflattern (Erkrankungen, bei denen das Herz unregelmäßig schlägt) oder Erkrankungen der Leber, der Schilddrüse oder der Bauchspeicheldrüse haben.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden wollen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren schwanger werden, rufen Sie Ihren Arzt an.
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach dem Konsum von alkoholischen Getränken, während Sie Omega-3-Fettsäuren einnehmen. [15]

Schlussfolgerung

Die Omega-3-Fettsäuren epa und dha sind für das ganze Leben wichtig und eine ernährungsbedingte Notwendigkeit, die vor allem in Fisch und Fischölergänzungen enthalten ist. Die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA sind wichtig für die korrekte Entwicklung des Fötus, und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft wurde ebenfalls mit reduzierten Immunreaktionen bei Babys in Verbindung gebracht, einschließlich eines geringeren Auftretens von Allergien bei Säuglingen. Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren wurde mit einer verbesserten kardiovaskulären Funktion in Verbindung gebracht, und zwar in Bezug auf entzündungshemmende Wohn- oder Handelseigenschaften, Pad, geringere schwerwiegende koronare Ereignisse und eine verbesserte Thrombozytenaggregationshemmung bei Aspirin-Resistenz oder Clopidogrel-Hypersensibilität. Bei Patienten mit Adipositas wurde ein Dha-Mangel festgestellt, und eine Supplementierung mit EPA+ Dha gleicht diesen Mangel nicht nur aus, sondern kann auch die kognitiven Fähigkeiten von Patienten mit extrem moderater Adipositas verbessern. Angesichts der steigenden Raten von allergischen Reaktionen bei Kindern, Herzkrankheiten und Adrenalin in den Vereinigten Staaten könnten Epa und Dha eine sichere und kostengünstige Verbindung zu einem gesünderen Leben sein. Weitere Forschungen sollten am Menschen durchgeführt werden, um eine Reihe von klinischen Ergebnissen wie Lebensqualität und mentalen Status zu bewerten. Da die leistungsstarken Lipid-Arbitrator-Metaboliten von EPA und DHA derzeit von fantastischem Interesse sind, sollte außerdem ihr Einfluss auf diese wesentlichen Ergebnisse untersucht werden, da die vorhandenen Belege darauf hindeuten, dass ihre entzündungshemmenden und gewebeschützenden Wirkungen fast 1000 Mal größer sind als die von EPA und DHA. [16]

Empfehlungen

  1. Https://www.medicinenet.com/omega-3_fatty_acids/definition.htm
  2. Https://www.webmd.com/healthy-aging/omega-3-fatty-acids-fact-sheet
  3. Https://de.wikipedia.org/wiki/omega-3_fatty_acid#history
  4. Https://go.drugbank.com/drugs/db11133
  5. Https://www.healthline.com/nutrition/12-omega-3-rich-foods
  6. Https://www.wellnessworkdays.com/post/5-health-benefits-of-omega-3-fatty-acids
  7. Https://greatist.com/gesundheit/omega-3-fettsaeure-vorteile
  8. Https://bebodywise.com/blog/omega-3-benefits-for-skin/
  9. Https://www.everydayhealth.com/healthy-skin/fish-oil-beauty-hacks-to-try-for-healthy-skin-hair-and-nails/
  10. Https://www.whattoexpect.com/pregnancy/your-health/omega-3-fish-oil-during-pregnancy
  11. Https://www.drugs.com/sfx/omega-3-side-effects.html
  12. Https://ods.od.nih.gov/factsheets/omega3fattyacids-healthprofessional/#h5
  13. Https://www.medicalnewstoday.com/articles/324240#how-much-is-too-much
  14. Https://www.rxlist.com/consumer_omega_3_fatty_acids_lovaza_omtryg/drugs-condition.htm
  15. Https://medlineplus.gov/druginfo/meds/a607065.html#Vorsichtsmaßnahmen
  16. Https://academic.oup.com/advances/article/3/1/1/4557081
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Vorheriger ArtikelNiacin
Nächster ArtikelCholesterin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt abonnieren

ERHALTE EXKLUSIVEN VOLLZUGRIFF AUF PREMIUM-INHALTE

GEMEINNÜTZIGEN JOURNALISMUS UNTERSTÜTZEN

EXPERTENANALYSEN UND NEUE TRENDS IN DER ERNÄHRUNGS- UND WELLNESSINDUSTRIE

THEMATISCHE VIDEO-WEBINARE

Erhalte unbegrenzten Zugang zu unseren EXKLUSIVEN Inhalten und unserem Archiv.

Exklusive Informationen

Miss Ann Coulter

Shiitake

Neem

Apfelessig

Aloe Vera

Spermidin

Bigots

Ayahuasca

Serrapeptase

Schisandra

D-Mannose

Chlorophyll

Aprikosenkernöl

Kurkuma

Bittermelone

Bacillus Subtilis

Pantothensäure

Baldrian

Stevia

Bockshornklee

CBG

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen

Neueste Einträge

Forskolin

Arjuna

Shatavari

Mahonia

Weitere Artikel

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen