- Advertisement -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen
KosmetikSandelholzöl

Sandelholzöl

Ein lebenswichtiges Öl, das aus Sandelholz gewonnen wird: eine blassgelbe, eher zähflüssige, duftende Flüssigkeit, die aus Sandelholz (santalum album) gewonnen wird und hauptsächlich in Parfüms und Seifen verwendet wird. [1]

Überblick

Weißes Sandelholz ist ein immergrüner Baum. Das Öl aus dem Holz und das Holz selbst werden als Arzneimittel verwendet. Verwechseln Sie weißes Sandelholz nicht mit rotem Sandelholz.

Menschen verwenden weißes Sandelholz bei Erkältungen, Bronchitis, Vaginalinfektionen, Blasenentzündungen und vielen anderen Beschwerden, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Belege für diese Anwendungen.

In Lebensmitteln und Getränken wird weißes Sandelholz als Aromastoff verwendet.

In der Produktion wird weißes Sandelholzöl als Duftstoff in Seifen, Kosmetika und Parfüms verwendet. [2]

Geschichte

Ursprünglich wurde Sandelholzöl in Indien durch unraffinierte Verfahren gewonnen. Vor dem Ersten Weltkrieg wurde Sandelholz aus dem Bezirk Mysore in Deutschland destilliert und dort verkauft. Als jedoch 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, musste dieser Weg der Gewinnung eingestellt werden, was zu Einnahmeverlusten für die Staatskasse führte. Aufgrund dieser Schließung des Marktes beauftragte der Maharadscha von Mysore Alfred Chatterton, den Direktor der Märkte in Mysore, mit der Destillation des Öls. Chatterton nahm die Hilfe der Lehrer J. J. Sudborough und H. E. Watson in Anspruch, die am indischen Institut für Wissenschaft die allererste Probe von Sandelholzöl in Indien extrahierten. Im Jahr 1916-17 wurde die Sandelholzöl-Destillerie in Mysore von der damaligen Regierung von Mysore (heute die Regierung von Karnataka) entwickelt, um Öl aus Sandelholz zu destillieren. Im Jahr 1977 gab es im Distrikt Mysore etwa 85.000 Sandelholzbäume, und die für 1985-86 gemeldete Produktion belief sich auf 20.000 kg (44.000 lb) rohes Sandelholz. Um die Bedeutung des Holzes für die Wirtschaft zu erhalten, hat die Bundesregierung laut dem Gazetteer der Bundesregierung spezielle Gesetze und Verordnungen erlassen. Im ehemaligen Fürstentum Mysore (seit der Unabhängigkeit Teil von Karnataka) war der Schuh ein „königlicher Baum“, der von der Landesregierung verwaltet wurde.

Dieses Öl wurde unter dem geographischen Indikator des Vertrages über die mit dem Handel verbundenen Urheberrechte (Reisen) zum Schutz angemeldet. Im Jahr 2006 wurde es als „mysore sandalwood oil“ unter dem gi act 1999 der indischen Bundesregierung aufgeführt, wobei die Eintragung durch den Controller General of Patents Styles and Hallmarks bestätigt wurde. [3]

Anbau

Der Sandelbaum wächst hauptsächlich auf rotem, eisenhaltigem Lehm über metamorphem Gestein, hauptsächlich Gneis, und verträgt flachen, felsigen Boden und steinige oder kiesige Böden, wobei er salzige und kalkhaltige Szenarien vermeidet. Sie wird nicht auf dem Boden der schwarzen Baumwolle gefunden. Die Entwicklung ist üppig auf reichhaltigen und ziemlich feuchten Böden wie Gartenlehm und auf gut durchlässigem, tiefem Schwemmland entlang der Flussufer, aber das Kernholz dieser Bäume ist mangelhaft an Öl. Die Bäume, die auf armen Böden wachsen, insbesondere auf steinigen oder kiesigen Böden, produzieren ein stärker duftendes Holz, das eine bessere Ausbeute an Öl liefert.

Er bildet sich aus Samen, die von Vögeln verbreitet werden. Die Keimung ist in den Wäldern gleich nach dem Monsun üppig. Für die synthetische Regeneration sind geeignete klimatische und ökologische Bedingungen erforderlich. Um Samen zu gewinnen, werden die Früchte im Januar bis März gesammelt. Die Keimung liegt bei bis zu 80%. Unmittelbar nach den ersten Monsunregen werden die Samen der Sandelpflanze von dornigen Sträuchern aufgefangen und geschützt. Die Samen keimen in etwa 8– 2 Wochen. Am Ende des ersten Jahres wachsen die Sämlinge bis zu 20-30 cm hoch. [4]

Produktionsanforderungen

Anbaugebiete

Sandelholz wird derzeit in Westaustralien, Queensland und dem Northern Territory angebaut, wobei Versuche in Brand-New South Wales, Südaustralien und Victoria durchgeführt werden.

Australisches Sandelholz (S. Spicatum) wächst in Gebieten mit geringen Niederschlägen und ist nicht immer durch die Bodenbeschaffenheit begrenzt. Da es jedoch einen Wirtsbaum benötigt, muss das Anbaugebiet sowohl den Wirts- als auch den Sandelholzbaum unterstützen. Als Wirtsbäume werden Bäume bevorzugt, die an dem gewählten Standort heimisch sind, da sie viel besser an die Umgebung angepasst sind. Sandelholz kann mit Wasser aus natürlichen Regenfällen oder unter Bewässerung angebaut werden, allerdings müssen die Kosten für die Bewässerung bei der Berechnung der möglichen Erträge berücksichtigt werden. Indisches Sandelholz (s.album) muss bewässert werden, da die Regenfälle im Norden Australiens saisonal und unzureichend sind.

Bodentyp

Da Sandelholz ein Wurzel-Hemiparasit ist, benötigt er für ein gesundes Wachstum einen Wirtsbaum. Der Bodentyp muss die Bedürfnisse beider Bäume berücksichtigen, insbesondere die des Wirtsbaums. Die Wirtsbäume verändern sich mit dem Bodentyp und daher werden die einheimischen Bäume der Region aufgrund ihrer Eignung und überlegenen Anpassungsfähigkeit bevorzugt.

Für S. Spicatum ist der bevorzugte Bodenschlüssel im westaustralischen Weizengürtel ein sandiger Lehm über Lehm. Dennoch wächst Sandelholz auch auf einigen lehmigen Böden, gelben Sanden und roten Sanden. Die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit und die Zugänglichkeit sowohl an der Oberfläche als auch im Untergrund sind für die Etablierung von Sandelholz sehr wichtig.

Bei S. Album wurde angenommen, dass ein entscheidendes Merkmal darin besteht, dass der Boden keine Termiten anziehen darf, weshalb die spaltenden Cununurra-Tone bevorzugt wurden. Dies wird jedoch in Frage gestellt, da die Pflanze in allen Bodentypen ein ausgezeichnetes Wachstum erreicht.

Umgebung

  1. Spicatum (australisches Sandelholz) wächst an regenarmen Standorten mit Niederschlägen zwischen 400-800 mm pro Jahr. Die Bestückungsraten hängen von den Niederschlagsmengen ab. Während Sandelholz in Gebieten mit weniger als 250mm Regen pro Jahr wächst, sind die Wachstumsraten in einer Zone mit 400-600mm Regen viel besser.
  2. Album (indisches Sandelholz) wächst bei vergleichbaren Niederschlagsmengen wie S. Spicatum in Kununurra, da das Gebiet 800 mm pro Jahr erhält. Der Unterschied ist, dass diese Art mit Bewässerung angebaut wird. Im Gegensatz dazu beträgt die jährliche Niederschlagsmenge in Kerala, Indien, wo die Art ohne Bewässerung angebaut wird, 2800mm + 400mm, was darauf hindeutet, dass es möglich ist, diese Art an Orten mit höheren Niederschlägen anzubauen.

Sorten

Es gibt zwei Hauptarten von Sandelholz, die in Australien für die Ölproduktion angebaut werden, S. Spicatum (australisches Sandelholz) und S. Album (indisches Sandelholz). Für beide Arten wurden Baumzuchtprogramme entwickelt und das erzeugte Saatgut wird nur in Plantagen und nicht in der freien Natur verwendet, um die genetische Integrität zu bewahren.

Die relativ geringe erbliche Vielfalt von S. Album im Vergleich zu anderen Sandelholzarten repräsentiert das vorhersehbare Ölprofil. Die breite erbliche Vielfalt von s. Spicatum macht die Möglichkeiten zur Entwicklung und Verbesserung dieser Arten zu einem langsamen, aber erreichbaren Ziel.

Für Informationen über Anbieter von Sandelholzsamen wenden Sie sich an die Kommission für Forstartikel.

Pflanzung und Kulturführung

Sandelholzbäume sind Wurzel-Hemiparasiten, d.h. sie benötigen Wirtsbäume für eine gesunde Entwicklung. Die Wirtsbäume bieten dem Sandelholz zusätzliches Wasser und Nährstoffe, die durch eine ausgeprägte Wurzelverbindung, Haustoria genannt, geliefert werden. Die symbiotische Beziehung besteht während des gesamten Lebens des Sandelholzbaums. In Westaustralien sind die besten Wirtsarten die stickstofffixierenden Pflanzen.

Die Bodenbearbeitung unterscheidet sich erheblich zwischen S. Spicatum, das im Südwesten von Westaustralien wächst, und dem derzeitigen System für S. Album in Kununurra.

Im Südwesten Westaustraliens, auf sandigen Böden und ohne die Notwendigkeit einer Bewässerung, können einfache landwirtschaftliche Geräte für die Vorbereitung des Bodens, die Unkrautbekämpfung und das tiefe Aufreißen verwendet werden. Der erste Schritt bei der Anpflanzung besteht darin, die Wirtsbäume in Abständen von 1,6 m zu pflanzen (1.250 Wirtsbäume/ha). Die Sandelholzsamen können ausgesät werden, sobald die Wirtsbäume 1– 2 Jahre alt oder etwa einen Meter hoch sind. Wenn der Boden ausreichend feucht ist, z.B. nach einem Regenereignis, werden ein oder zwei Samen etwa 2– 3 cm unter der Oberfläche in einem Abstand von einem halben Meter vom Wirtsbaum gepflanzt.

Etwa 2 Wochen später wird die Stelle, an der die Samen gepflanzt wurden, mit einem Herbizid besprüht, das die Wirtspflanze nicht berührt. Die Unkrautbekämpfung ist wichtig, bevor die Sandelholzsämlinge gepflanzt werden, da sie schnell erstickt werden, was das Überleben und Wachstum beeinträchtigt. Sandelholzsamen brauchen nach großen Regenfällen 4 bis 8 Wochen, um zu keimen, und gehen in der Regel 3 bis 4 Monate nach der Pflanzung auf.

Wenn der Sandelholzbaum zwei Jahre alt ist, sollten Sie sein Verhältnis zu den Wirtspflanzen überprüfen. Sandelholz sollte ein Verhältnis von 1:2 oder 1:3 zu seinen Wirten haben. Einfach ausgedrückt: 1.000 Wirte pro Hektar werden nach 2 Jahren 400 Sandelholzbäume pro Hektar unterstützen. Für die Entwicklung des Baumstamms von s.spicatum ist ein routinemäßiger leichter Schnitt erforderlich, um einen einzelnen Stamm zu erhalten. Eine Ausdünnung könnte erforderlich sein, da die Anzahl der Bäume pro Hektar im Gleichgewicht mit dem Vorhandensein von Wirtsbäumen und im Verhältnis zum Grundwasserspiegel gehalten werden muss, um ein Absterben der Bäume zu verhindern.

Die weitere Bewirtschaftung der Website hängt davon ab, ob die Sandelholznuss von S. Spicatum jedes Jahr gesammelt wird. Der Samenmarkt ist im Aufbau begriffen, da der Kern zahlreiche Fettsäuren enthält, vor allem Ximeninsäure, die eine hervorragende diätetische und kosmetische Verwendung hat. Um eine kostengünstige Samenernte zu ermöglichen, muss der Boden der Plantage unter den Bäumen für die Samensammelgeräte einigermaßen sauber gehalten werden.

Bei S. Album erschweren der rissige Cununurra-Ton und die Notwendigkeit der Bewässerung den Waldbau. Da es keinen Wassermangel gibt, können die Flächen mit einem höheren Besatz bepflanzt werden. Je höher die Besatzdichte, desto weniger Stammholz wird pro Baum produziert, so dass ein Gleichgewicht besteht.

Die Bodenvorbereitung ist umfangreich, da der Standort aufgrund der erforderlichen Bewässerung mit einem Laser nivelliert werden muss. Selbst mit der Einführung der Tropfbewässerung wurde diese Maßnahme nicht aus der Vorbereitung gestrichen, da eine Flutbewässerung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Rotation erforderlich sein könnte. Die Bäume werden in einem Abstand von 1,8 m voneinander gepflanzt, da dies das Anbausystem ist, das das Tal tatsächlich übernommen hat. S. Album wird im Allgemeinen im Abstand von 3,6 m gepflanzt.

Album wird mit Setzlingen angepflanzt. Die Anforderungen an die Wirtspflanzen, um die volle Umdrehung dieses Sandelholzes zu unterstützen, werden noch untersucht. Im Allgemeinen stützt sich das Plantagensystem auf 3 Wirte: einen Topfwirt, der bei der Aufzucht der Sandelholzsämlinge in der Baumschule präsentiert wird, einen Kurzzeitwirt, der nach 3 Jahren abstirbt, und einen Dauerwirt, der während der gesamten Umtriebszeit mit dem Sandelholz zusammenlebt. Die besten Kurzzeit- und Dauerwirte wurden als Stickstofffixierer identifiziert, entweder Bohnen oder Casuarinas.

Unkraut, Schädlinge und Krankheiten

Die Unkrautbekämpfung in Plantagen ist vor allem vor der Pflanzung wichtig, um die Konkurrenz mit den aufkommenden Sämlingen und die Entwicklung der Setzlinge zu verringern. Danach können die Unkräuter zu Wirtspflanzen werden, müssen aber im Gleichgewicht mit den angebotenen Ressourcen (Wasser und Licht) gehalten werden.

Dabei müssen auch eventuelle Schädlinge und Krankheiten des gewählten Wirtsbaums berücksichtigt werden. Die Wirtspflanze von S. Spicatum, eine Akazie, kann anfällig für eine Reihe von Schädlingen sein, wie z.B. Gallenrost, Misteln und saugende Insekten wie Blattläuse. Die Auswahl der Akazienarten und -sorten sowie eine angepasste Pflanzdichte können Spannungen und das Auftreten dieser Krankheiten verringern. Alternativ kann auch die Anpflanzung einer Vielfalt von Wirtspflanzen die Schwere eines Schädlings oder einer Krankheit abwehren. [5]

Sandelholz wichtiges Öl verwendet

Vielleicht kennen Sie bereits die heilenden Wirkungen anderer wichtiger Öle. Jedes wichtige Öl bringt seine eigenen einzigartigen Vorteile mit sich und Sandelholz ist da nicht anders. Aromatherapie ist die Anwendung ätherischer Öle zur Verbesserung des psychischen oder physischen Wohlbefindens. Sie können ätherische Öle zerstäuben, einatmen oder auf die Haut auftragen.

Viele Menschen finden ätherische Öle praktisch, um Spannungen abzubauen und sich zu entspannen. Düfte sind stark mit unseren Emotionen und Erinnerungen verbunden. Das liegt daran, dass unsere Duftrezeptoren neben den emotionalen Zentren in unserem Gehirn liegen, der Amygdala und dem Hippocampus. Forscher vermuten, dass bestimmte Düfte dazu beitragen können, beruhigende oder besänftigende Empfindungen auszulösen. Andere Öle können mit bestimmten Hormonen, Neurotransmittern oder Enzymen kommunizieren, was zu einer besonderen Veränderung der Chemie in unserem Körper führt.

Sandelholz hat nicht nur viele Vorteile, sondern auch mehrere Verwendungsmöglichkeiten. In der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda ist es aufgrund seiner erholsamen Eigenschaften ein wichtiges therapeutisches Mittel. In diesen Standardmedikamenten wird Sandelholzöl zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, Verdauungsproblemen, Husten, Depressionen und Infektionen eingesetzt.

Sandelholz hat auch eine zentrierende Wirkung, ähnlich wie Lavendel entspannend auf den Körper wirken kann. Sandelholz kann helfen, die Konzentration, die psychologische Klarheit und das Gleichgewicht zu verbessern.

Hier sind einige Möglichkeiten, Sandelholzöl auszuprobieren:.

Entspannung

Atmen Sie ein paar Tropfen des notwendigen Sandelholzöls ein, bevor Sie sich ausstrecken, eine Barre- oder Yogastunde oder eine andere ruhige Zeit einlegen, um die Stimmung zu verbessern. Verwenden Sie es auch vor einer stillen Zeit, einem Gebet oder einem Tagebuch, um Ihre Fähigkeit, sich zu entspannen und zu konzentrieren, zu verbessern.

Fokus

Die beste Methode, um die psychologisch klärende Wirkung von Sandelholz zu nutzen, ist es, ein paar Tropfen, etwa 2 bis 4, auf die Knöchel oder Handgelenke zu geben, wenn Sie den ganzen Tag über viel Stress haben oder überwältigt sind. Sie können das Öl auch direkt inhalieren, wenn Sie es nicht direkt auf Ihre Haut auftragen möchten. Verwenden Sie es in einem Diffusor, damit jeder in Ihrem Haus in den Genuss des Öls kommt. Oder geben Sie am Ende eines langen Tages ein paar Tropfen ins Badewasser.

Für den Körper

Die Verwendung von Sandelholzöl in Hautpflegeprodukten ist weit verbreitet. Eine großartige Verwendung für die Hautpflege: Mischen Sie Sandelholzöl mit einem Basisöl, um trockene Haut zu behandeln. Seien Sie innovativ und mischen Sie Sandelholz mit anderen wichtigen Ölen, um Ihre eigene Mischung herzustellen. Mischen Sie zum Beispiel 4-5 Tropfen Sandelholz mit Rosen- und Vanilleöl und geben Sie es in eine unparfümierte Lotion für eine romantische, duftende, holzige Mischung.

Oder Sie können versuchen, Ihr eigenes hausgemachtes Männerparfüm herzustellen, indem Sie Sandelholz mit verschiedenen anderen notwendigen Ölen mischen, um ein erdiges, männliches Aroma zu erzeugen. Sie können Sandelholz auch als Grundlage für Ihre selbstgemachte Haarspülung verwenden. Sandelholz ist ein hervorragender Zusatz zur Haarspülung, um Schuppen zu verhindern.

Reinigung und Heimanwendung

Sie können ätherisches Sandelholzöl im Haushalt auf verschiedene Weise verwenden:.

Geben Sie ein paar Tropfen auf ein Holzscheit, bevor Sie es im Kamin verbrennen.

Verwenden Sie es in Ihren Autos und Lastwagen, indem Sie 2 – 3 Tropfen auf den Lüftungsschacht der Klimaanlage geben, um bei starkem Verkehr ein ruhiges Bewusstsein zu bewahren.

Da Sandelholz antiseptische Eigenschaften hat, kann es auch bei der Dekontaminierung des Reinigungsgeräts helfen. Geben Sie 10 bis 20 Tropfen pro Ladung hinzu.

Geben Sie Sandelholzöl in ein Fußbad, um zusätzliche Entspannung zu fördern. [6]

Gesundheitliche Vorteile von Sandelholzöl

Sandelholzöl und Sandelholzpaste werden in Arzneimitteln, Haut- und Schönheitsbehandlungen und zahlreichen industriellen Produkten wie Mundsprays, Esswaren, Räucherstäbchen, Raumerfrischern, Deodorants, Parfüms, Seifen, Lotionen und Cremes verwendet. Er hat einige wirklich außergewöhnliche medizinische Eigenschaften, die wir im Folgenden näher erläutern werden.

Antibakteriell

Das notwendige Öl von Sandelholz ist sehr gut als antibakterieller Vertreter geeignet. Es ist sowohl für die innere als auch für die äußere Anwendung sicher. Wenn es eingenommen wird, hilft es, innere Wunden und Geschwüre vor Infektionen zu schützen. Wenn es auf die Haut aufgetragen wird, schützt es Verletzungen, Wunden, Furunkel und Pickel davor, sich zu infizieren oder septisch zu werden.

Entzündungshemmend

Sowohl Sandelholzpaste als auch sein vitales Öl sind sehr wirksam als entzündungshemmende Vertreter. Ein 2016 im Journal of Herbmed Pharmacology veröffentlichter Bericht zeigte, dass indisches Sandelholz eine stark kühlende Wirkung hat und bei allen Arten von Entzündungen des Gehirns, des Magen-Darm-Trakts, des Kreislaufs und der Ausscheidungsorgane Linderung verschafft, die durch Infektionen, Fieber, negative Auswirkungen von verschreibungspflichtigen Antibiotika, Vergiftungen, Insektenstiche oder Wunden entstehen. Das wichtige Sandelholzöl ist besonders nützlich bei Entzündungen des Nervensystems und des Kreislaufs.

Antispasmodisch

Da dieses Öl von Natur aus ein Entspannungs- und Beruhigungsmittel ist, wirkt es fantastisch gegen Krämpfe. Einem Bericht des Department of Biology, Genes Institute (cgrc), University of Florida, USA zufolge entspannt Sandelholzöl Nerven, Muskeln und Blutgefäße und beendet so Krämpfe und Kontraktionen. Daher ist es nützlich bei der Behandlung von damit verbundenen Problemen wie Krämpfen, Schmerzen und Husten.

Astringierend

Obwohl es sehr mild ist, hat dieses lebenswichtige Öl einige adstringierende Eigenschaften, die Kontraktionen im Zahnfleisch, in den Muskeln und in der Haut hervorrufen. In einem Bericht aus dem Jahr 2010 mit dem Titel santalum album linn: an evaluation on morphology, phytochemistry, and medicinal aspects (Santalum album linn: eine Bewertung der morphologischen, phytochemischen und medizinischen Aspekte) wird dargelegt, dass Sandelholzöl für seine adstringierenden Eigenschaften bekannt ist, die es als Desinfektionsmittel für den Urogenitaltrakt und die Bronchien, als Diuretikum, Expektorans und Stimulans nützlich machen. Dies wirkt sich positiv auf die Stärkung des Zahnfleischs aus. Darüber hinaus hilft er auch bei der Stärkung der Muskeln und der Straffung der Haut.

Heilmittel

Das lebenswichtige Öl des Sandelholzes beruhigt die Haut und hilft Narben und Flecken, sich schneller zu erholen. Es ist eine alte Praxis, die Paste aus Sandelholz als Hautpackung zu verwenden. Das gleiche Ergebnis können Sie mit diesem wichtigen Öl erzielen. Dieses Öl wird heute häufig in Hautpflegeseifen, Lotionen und Cremes verwendet.

Harntreibend

Aufgrund seiner entspannenden und entzündungshemmenden Eigenschaften lindert Sandelholzöl Schwellungen in den Harnwegen und sorgt für Entspannung, so dass der Urin leichter abfließen kann. Außerdem erhöht es die Häufigkeit des Wasserlassens und die Urinmenge. Es hilft bei Infektionen und Schwellungen der Harnwege, da es unsichere Giftstoffe über den Urin ausscheidet.

Desinfektionsmittel

Es ist die desinfizierende Eigenschaft des ätherischen Sandelholzöls, die seine breite Verwendung bei religiösen Veranstaltungen und in der Kosmetik rechtfertigt. Sein Duft hält Mikroorganismen und kleine Insekten fern, weshalb es in Räucherstäbchen, Sprays, Räuchermitteln und Verdampfern zur Dekontaminierung großer Flächen eingesetzt wird.

Ein Bericht aus dem Jahr 2017, der im World Journal of Drugstore and Pharmaceutical Sciences veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Sandelholzöl neben seinen vielen anderen Eigenschaften ein Desinfektionsmittel für die Schleimhäute im Urogenital- und Bronchialsystem ist. Außerdem kann dieses Öl mit Badewasser oder anderen Lotionen oder Ölen gemischt werden, um die Haut und Verletzungen vor Infektionen zu schützen. Dieses Öl kann auch sicher mit Milch eingenommen werden, um innere Infektionen zu behandeln, wie die des Rachens, der Speiseröhre, des Magens, des Darms und der Ausscheidungsorgane.

Hautpflege

Sandelholzöl beruhigt die Haut, lindert Schwellungen und Entzündungen, behandelt Infektionen und sorgt dafür, dass Sie sich frisch und kühl fühlen. Dr. Corey Levenson von santalis pharmaceuticals, Texas, U.S.A., erklärt, dass Sandelholzöl in klinischen Studien eine ausgezeichnete Garantie für die Behandlung von Akne, Schuppenflechte, Ekzemen, typischen Warzen und einer extremen Erkrankung, die als Molluscum contagiosum bezeichnet wird, gezeigt hat.

Behandlung von Husten

Das ätherische Sandelholzöl wirkt schleimlösend und ist besonders wirksam bei Husten. Es bekämpft ebenfalls Virusinfektionen, die zunächst die Erkältung, den Husten, die Grippe, den Mumps oder andere Gesundheitsprobleme verursacht haben.

Antiphlogistisch.

Sandelholzöl hat entzündungshemmende Eigenschaften und lindert Entzündungen, die durch Fieber und Virusinfektionen verursacht werden.

Senkt den Bluthochdruck

Dies ist eine äußerst nützliche Eigenschaft des wichtigen Sandelholzöls. Es kann mit Milch oder sogar Wasser eingenommen werden, um den Bluthochdruck bei Patienten zu senken, die an Bluthochdruck leiden. Die Paste aus Sandelholz hat die gleiche Wirkung, wenn sie auf zahlreiche Körperstellen aufgetragen wird.

Gedächtnisstärkend

Es verbessert das Gedächtnis und stimuliert die Konzentrationsfähigkeit. Außerdem hält es das Gehirn kühl und entspannt und bewahrt Sie vor übermäßiger Anspannung, Stress und Angst.

Beruhigende Wirkung

Dieses Öl wirkt beruhigend auf Entzündungen, Ängste, Sorgen, Stress und Unbehagen. Außerdem sorgt es für Entspannung, Ruhe, Konzentration, innere Einsicht und positive Gedanken.

Andere Vorteile

Manche Menschen verwenden das wichtige Sandelholzöl als Deodorant, um Körpergeruch zu beseitigen. [7]

Was sind die Vorteile von Sandelholzöl für die Haare?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Sandelholzöl für die Haarpflege zu verwenden, sollten Sie darauf achten, dass Sie es nicht pur direkt auf Ihre Kopfhaut oder Ihr Haar auftragen.

Wichtige Öle sind wirksamer, als man sich oft vorstellt. Wenn Sie sie unverdünnt verwenden, kann dies eine Kettenreaktion auf Ihrer Haut auslösen, die zu schweren Reizungen, wenn nicht sogar zu Verbrennungen führen kann.

Die Verwendung eines Pflegeöls oder anderer Verdünnungsmittel kann helfen, Hautentzündungen vorzubeugen und Ihrer Haarpflege eine feuchtigkeitsspendende Komponente zu verleihen.

Zu den Ölen, die für ihre weichmachenden oder entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind, gehören Süßmandelöl, Aprikosenkernöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Jojobaöl und Kokosnussöl.

Wenn Sie Sandelholzöl verwenden, müssen ein paar Tropfen ausreichen. Sie können es entweder in ein Haarshampoo oder ein Trägeröl mischen oder es selbst verwenden. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.

Wenn Sie es allein verwenden, können Sie es in einer sicher verdünnten Form direkt in Ihre Kopfhaut einreiben. Wenn Sie Ihre Kopfhaut mit Sandelholzöl einreiben, können Sie das Öl auch unterwegs leichter für die Haarpflege verwenden.

Wenn Sie das Öl jedoch mit Ihrem Haarshampoo (oder anderen Verdünnungsmitteln) vermischen, ist die Anwendung viel einfacher – verwenden Sie es einfach unter der Dusche oder im Rahmen Ihrer normalen Haarpflege.

Wenn Sie dieses Öl zur Beruhigung Ihrer Kopfhaut verwenden möchten, versuchen Sie, einen Teelöffel Sandelholzöl mit einer Tasse kaltgepresstem Kokosnussöl zu vermischen. Nehmen Sie diese Mischung und reiben Sie sie nach Bedarf ein. Aber Vorsicht – manchmal können Menschen Allergien gegen Vitalöle haben.

Alternativ können Sie auch einen Teelöffel Mandelöl zusammen mit drei bis 5 Tropfen Sandelholzöl einmassieren.

Wenn Sie versuchen möchten, Ihr Haar zum Glänzen zu bringen, sollten Sie etwas mehr verwenden. Versuchen Sie es mit drei bis 7 Tropfen (aber übertreiben Sie es nicht, Sie wollen Ihre Kopfhaut nicht verbrennen) und geben Sie es nach dem Duschen in Ihr Haar.

Sandelholzöl wird oft mit anderen Haarölen kombiniert, wie Olivenöl, Teebaumöl, Pfefferminzöl, Salbeiöl, Lavendelöl, Rosmarinöl und Arganöl. Allerdings müssen Sie innovativ sein, denn Sie sind nicht auf diese Mischungen beschränkt. [8]

Verwendung von Sandelholzöl

Sandelholzöl kann bei zahlreichen Hautproblemen eingesetzt werden. Ein paar der Vorteile werden im Folgenden erläutert.

Akne, Pickel und Ausbrüche:

Sandelholz hat antiseptische Eigenschaften, die die Entstehung von Pickeln, Akne und Wunden verhindern. Dennoch kann der tägliche direkte Kontakt mit Staub und Schmutz dazu führen, dass sich auf Ihrer Haut Bakterien entwickeln, die zu Hautproblemen führen. Das Sandelholzöl kämpft gegen diese Akne verursachenden Bakterien.

Dunkle Stellen und dunkle Augen:

Angereichert mit entzündungshemmenden & & adstringierenden Eigenschaften, behandelt Sandelholz effizient Bedingungen wie dunkle Flecken und dunkle Augen. Die routinemäßige Anwendung von Sandelholz kann diese unerwünschten Bereiche minimieren.

Hautentzündungen:

Sandelholzöl ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann Hautentzündungen, Juckreiz und örtlich begrenzte Hautausschläge behandeln. Es ist auch wertvoll bei der Behandlung von Hautverletzungen und Insektenstichen. Darüber hinaus kann Sandelholz entzündliche Hautkrankheiten wie Ekzeme, Dermatitis und Schuppenflechte lindern.

Feuchtigkeitsspeicherung:

Sandelholzöl ist unglaublich mild auf der Haut und hilft dabei, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten. Es hält die Haut weich, geschmeidig und hydratisiert.

Schützt vor Alterungserscheinungen:

Die tägliche Belastung der Haut durch freie Radikale und verschiedene Formen von Toxinen kann zu Falten und schlaffer Haut führen. Sandelholzöl ist reich an Antioxidantien, die die Wirkung der freien Radikale bekämpfen. Darüber hinaus heilt die Anti-Aging-Wirkung von Sandelholzöl die Haut allmählich von diesen vorzeitigen Alterungserscheinungen (3).

Erhält das Gleichgewicht der Hautöle aufrecht:

Sandelholzöl kann auch dazu beitragen, das Ölgleichgewicht der Haut zu erhalten. Vor allem aber stört oder destabilisiert Sandelholzöl den Ölhaushalt nicht.

Blättert die Haut:

Sandelholz hat leicht peelende Eigenschaften und kann zur Behandlung von Hautproblemen wie Sonnenbräune eingesetzt werden.

Hautinfektionen:

Die antibakteriellen Eigenschaften des Sandelholzöls machen es zu einer wirksamen Option bei der Behandlung von Hautinfektionen.

Behandelt Reizhitze:

Das Sandelholz hat eine beruhigende Wirkung, die es zu einem ausgezeichneten Mittel gegen Hitzeausschläge macht.

Große Poren:

Sandelholz wirkt adstringierend und hilft bei der Straffung und Kontraktion von Gewebe und Poren. Diese Aktivität minimiert das Erscheinungsbild großer Poren und vermindert das Auftreten von Hautausbrüchen.

Sandelholzöl in der Hautpflege

Anwendung von Sandelholzöl.

Direkte Hautmassage:

Das Sandelholzöl kann direkt auf die Haut eingerieben werden. Manche Menschen haben jedoch überempfindliche Haut und müssen das Öl verdünnen. Die Zugabe von Jojobaöl zum Sandelholzöl kann ungünstige Reaktionen verhindern.

Massageöl:

Ein paar Tropfen Sandelholzöl können dem normalen Massageöl für eine Ganzkörpermassage beigemischt werden. Als Massageöl wirkt es beruhigend und feuchtigkeitsspendend auf die Haut und schenkt dem Geist Ruhe.

Dampfinhalation:

Dies wird für 2 Faktoren verwendet: (a) zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und (b) zur Behandlung von Hautproblemen im Gesicht wie Pickel, Akne und Ausbrüche.

Anleitung zur Anwendung
  1. Geben Sie ein paar Tropfen Sandelholzöl zu dampfendem Wasser in einer Schüssel.
  2. Halten Sie Ihr Gesicht über den Dampf, bedecken Sie Kopf, Gesicht und Schüssel mit einem sauberen Handtuch und atmen Sie den Dampf ein.
  3. Das Einatmen hilft bei Problemen mit den Atemwegen, während die Ölpartikel im Dampf die Gesichtshaut reinigen und bestimmte Hautprobleme heilen. [9]

Nebenwirkungen und allergische Reaktionen von Sandelholzöl

Sandelholzöl ist in der Regel sicher in der Anwendung, aber es gibt Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen. Die Öle sind nur für die äußerliche Anwendung geeignet, daher empfehle ich nicht, Sandelholzöl zu konsumieren. Wenn Sie es auf die Haut auftragen, verdünnen Sie es mit einem Pflegeöl, einer Seife, einer Creme oder einem Puffermittel. Stillende Mütter und kleine Kinder sollten die Anwendung von Sandelholzöl vermeiden.

Außerdem kann Sandelholzöl bei manchen Menschen eine allergische Hautreaktion hervorrufen, daher ist es wichtig, es zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen. Menschen, die an einer Krankheit leiden, wie z.B. Lebererkrankungen oder Krebs, sollten ebenfalls zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn sie das Öl in der Aromatherapie verwenden.

Personen mit einer anerkannten allergischen Reaktion oder Überempfindlichkeit gegen Sandelholzöl oder seine Bestandteile sollten die Verwendung des Öls vermeiden, da es Berichte gibt, wonach Sandelholz Dermatitis und Sandelholzöl eine bildliche allergische Reaktion hervorruft. Es gibt jedoch nur wenige Berichte über negative Auswirkungen von Sandelholzöl. In der angebotenen Literatur finden sich einige Fälle der oben genannten allergischen Reaktionen. [10]

Dosierung

Für die Behandlung von urologischen Problemen wird eine Dosierung von 1 bis 1,5 g täglich für nicht länger als 6 Wochen empfohlen. Die Dosierung muss in einem widerstandsfähigen, vor Magensekreten geschützten Behältnis erfolgen. Das Öl darf nicht in seinem natürlichen Zustand eingenommen werden. [11]

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sandelholz

Bei der Verwendung von Sandelholz sind folgende Vorbeugemaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:.

Schwangerschaft

Tierversuchen zufolge kann Sandelholzöl den Fötus beeinträchtigen, wenn es schwangeren Frauen angeboten wird. Daher darf es nicht entgegen den Empfehlungen des behandelnden Gynäkologen eingenommen werden.

Nierenkrankheiten

Personen, die an einer Nierenerkrankung leiden, sollten Sandelholz meiden, da es zu Nierenschäden führen kann. [12]

Schlussfolgerung

Sandelholz (santalum album linn.) ist eine essentielle Baumart, die einen hohen medizinischen, kosmetischen und industriellen Wert aufweist. Indisches Sandelholz ist vor allem in den indischen Bundesstaaten Karnataka und Tamilnadu leicht erhältlich. Aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Industrien ist das Holz auf dem Weltmarkt sehr gefragt. Der kommerzielle Aspekt von Sandelholz wird von den Forstbehörden verwaltet. Sandelholz wird auch in der Kosmetikindustrie für die Herstellung von Schönheitsartikeln, Gesichtspackungen, Feuchtigkeitscremes, Waschmitteln, Hautcremes und so weiter verwendet. Sandelholz ist eine wesentliche Voraussetzung für verschiedene Rituale bei fast allen religiösen Veranstaltungen. Sandelholzöl wird in der Regel bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und Störungen eingesetzt. Es wirkt antioxidativ, antiviral, krebshemmend, antimykotisch, fiebersenkend, entzündungshemmend und fiebersenkend. Die Aromatherapie ist eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen von Sandelholz. [13]

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/sandalwood%20oil
  2. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-116/white-sandalwood
  3. Https://de.wikipedia.org/wiki/mysore_sandalwood_oil#Geschichte
  4. Https://www.pharmacy180.com/article/sandalwood-oil-226/
  5. Https://agrifutures.com.au/farm-diversity/sandalwood-oil/
  6. Https://draxe.com/essential-oils/sandalwood-essential-oil/#sandalwood_essential_oil_uses
  7. Https://www.netmeds.com/health-library/post/amazing-health-benefits-of-sandalwood-oil
  8. Https://www.curlcentric.com/sandalwood-oil/
  9. Https://www.beautyglimpse.com/uses-of-sandalwood-oil-in-skin-care/
  10. Https://www.lybrate.com/topic/benefits-of-sandalwood-oil-and-its-side-effects#side-effects-allergies-of-sandalwood-oil
  11. Https://www.drugs.com/npp/sandalwood-oil.html
  12. Https://pharmeasy.in/blog/ayurveda-verwendet-vorteile-nebenwirkungen-vorsichtsmassnahmen-von-andalholz/#vorsichtsmassnahmen_bei_andalholz
  13. Https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-030-73077-2_6?Noaccess=true
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]
Vorheriger ArtikelPantothensäure
Nächster ArtikelOreganoöl

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt abonnieren

ERHALTE EXKLUSIVEN VOLLZUGRIFF AUF PREMIUM-INHALTE

GEMEINNÜTZIGEN JOURNALISMUS UNTERSTÜTZEN

EXPERTENANALYSEN UND NEUE TRENDS IN DER ERNÄHRUNGS- UND WELLNESSINDUSTRIE

THEMATISCHE VIDEO-WEBINARE

Erhalte unbegrenzten Zugang zu unseren EXKLUSIVEN Inhalten und unserem Archiv.

Exklusive Informationen

Glutamin

BASH Works & Results

Honig

D-Mannose

Luteolin

Wakame

Safran

Agave

Isoleucin

Pektin

Bentonit

Cupuacu

Progesteron

Ginseng

Vivian

Kelp

Reich or wrong

Kurkuma

Niacin

Serin

Cystein

Adenosin

Canabis-Öl

Asparagin

Borax

Kratom

Lavendelöl

Enzian

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen

Neueste Einträge

Forskolin

Arjuna

Shatavari

Weitere Artikel

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen