- Advertisement -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen
NahrungsergänzungTraubensilberkerze

Traubensilberkerze

Ein großes, saisonales Kraut (Cimicifuga racemosa, Synonym Actaea racemosa), das in den feuchten Wäldern der östlichen USA und Kanadas beheimatet ist und dreifach zusammengesetzte Blätter und Büschel kleiner weißer Blüten hat. [1]

Übersicht

Die Traubensilberkerze (Actaea racemose) ist ein in Nordamerika heimisches Waldkraut. Die Wurzel wird als Medikament verwendet und wird häufig bei östrogenbedingten Beschwerden eingesetzt.

In einigen Teilen des Körpers kann die Traubensilberkerze die Wirkung von Östrogen erhöhen. In anderen Teilen des Körpers kann die Traubensilberkerze die Wirkung von Östrogen verringern. Traubensilberkerze darf nicht als „natürliches Östrogen“ oder als Ersatz für Östrogen angesehen werden.

Viele Menschen verwenden Traubensilberkerze bei Anzeichen von Wechseljahren, prämenstruellem Syndrom (PMS), schmerzhafter Menstruation, schwachen und brüchigen Knochen und vielen anderen Beschwerden.

Verwechseln Sie Traubensilberkerze nicht mit Traubensilberkerze oder Weißer Traubensilberkerze. Diese Pflanzen sind nicht miteinander verwandt. [2]

Geschichte

Vor mehr als zwei Jahrhunderten entdeckten die amerikanischen Ureinwohner, dass die Wurzel der Traubensilberkerze (Actaea racemosa, früher bekannt als Cimicifuga racemosa) hilft, Menstruationsbeschwerden und Anzeichen der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Reizungen, Gemütsschwankungen und Schlafstörungen zu lindern. Heute wird die Traubensilberkerze von vielen Menschen für dieselben Zwecke verwendet. Tatsächlich wird das Kraut in Europa seit mehr als 40 Jahren verwendet und ist in Deutschland für prämenstruelle Beschwerden, schmerzhafte Menstruation und Anzeichen der Menopause zugelassen. [3]

Pharmakologie

Der primäre Wirkstoff der Traubensilberkerzenwurzel ist vermutlich die Terpenglykosidfraktion, einschließlich Actein und Cimifugosid. Das Rhizom enthält auch andere möglicherweise biologisch aktive Substanzen, die aus Alkaloiden, Flavonoiden und Tanninen bestehen. Die therapeutische Wirkung der Traubensilberkerze wurde ursprünglich auf eine Aktivierung der Östrogenrezeptoren zurückgeführt. Neuere Studien zeigen jedoch, dass einige Bestandteile des Extrakts zwar an mindestens einen Subtyp von Östrogenrezeptoren binden, diese Bindung jedoch nur eine äußerst geringe oder gar keine östrogene Wirkung hat und einige dieser Wirkungen selektiv hemmen kann.

In einer frühen Studie wurde berichtet, dass die Behandlung mit Traubensilberkerze zu einer Verringerung der Spiegel des luteinisierenden Hormons (LH) führt, die mit einer östrogenen Wirkung einhergeht. Neuere Forschungsstudien haben jedoch keine Auswirkungen auf die Spiegel von LH, des follikelstimulierenden Hormons (FSH) oder Prolaktin gezeigt. Es bleibt ungewiss, ob die Traubensilberkerze ihre Wirkung über Östrogenrezeptoren oder über einen anderen Mechanismus entfaltet. [4]

Verwendung als Medikament

Historische Verwendung

Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten Traubensilberkerze zur Behandlung von gynäkologischen und anderen Beschwerden. Nach der Ankunft der europäischen Siedler in den USA, die die Traubensilberkerze weiter verwendeten, wurde die Pflanze unter dem Namen „Black Snakeroot“ in das US-Pharmakopoeia aufgenommen. Im 19. Jahrhundert wurde die Wurzel bei Schlangenbissen, entzündeten Lungen und Geburtsbeschwerden eingesetzt.

Gegenwärtige Verwendung

Extrakte aus den unterirdischen Teilen der Pflanze – der Wurzel (Cimicifugae racemosae rhizoma) und der Wurzel (Cimicifugae racemosae radix) – werden medizinisch genutzt. Die Wurzeln und die Wurzel bestehen aus verschiedenen Saponinen (Triterpensaponine/Triterpenglykoside wie z.B. Actein) sowie aus Cimifugensäuren und anderen Phenolcarbonsäuren. Der aktive Wirkstoff besteht aus dem Gesamtextrakt.

In vielen europäischen Ländern, China, Malaysia, Thailand, Argentinien und einigen anderen Ländern werden Traubensilberkerze-Produkte als biologische Medizinprodukte angeboten, die von den Aufsichtsbehörden zugelassen sind und eine zuverlässige pharmazeutische Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen gewährleisten. In den USA, Indien und einigen anderen Ländern wird Traubensilberkerze als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, das allgemein an Frauen zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden und anderen gynäkologischen Problemen verkauft wird. Meta-Analysen zeitgenössischer Beweise stützen diese Behauptungen bei Wechseljahresbeschwerden nur für Produkte, die eine Zulassung für diese Indikation besitzen, während es für andere Produkte keine hochwertigen wissenschaftlichen Beweise gibt, die solche Anwendungen unterstützen.

Für zugelassene pflanzliche Arzneimittel aus C. racemosa gibt es einige klinische Forschungsstudien, die zusätzliche positive Ergebnisse bei Schlafstörungen im Zusammenhang mit Hitzewallungen und übermäßigen Schweißausbrüchen belegen.

Eine von Cochrane im Jahr 2012 veröffentlichte Bewertung war recht vorsichtig mit früheren Ergebnissen und der Wirksamkeit von Cimicifuga-Präparaten bei Wechseljahrsbeschwerden. In die Cochrane-Bewertung wurden Präparate von sehr unterschiedlicher Qualität einbezogen und verglichen (nämlich bewertete Arzneimittel, Produkte ohne Zulassung sowie Nahrungsergänzungsmittel); auch die Anwendungszeichen unterschieden sich. Außerdem wurden Forschungsstudien einbezogen, die mit Produkten aus unbekannten Traubensilberkerzenreihen durchgeführt wurden. Gleichzeitig wurden zahlreiche freigegebene Forschungsstudien gar nicht berücksichtigt oder ohne Grund ausgelassen.

Umfangreiche Meta-Analysen haben die Wirksamkeit von Cimicifuga-Medizinprodukten gegen Wechseljahresbeschwerden bewiesen, insbesondere von solchen mit einem isopropanolischen Extrakt. Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2013 war die erste, die alle vollständigen Veröffentlichungen von 2000 bis 2012 umfasste und die Cimicifuga-Präparate nach Art des Extrakts, Status und Zeichen trennte. Nach dieser Auswertung konnten nur standardisierte, geprüfte und zugelassene Medizinprodukte einen Nachweis (rationale Phytotherapie) und ein positives Risiko-Nutzen-Profil liefern. Aktuellere Studien mit einem ethanolischen Extrakt zeigten auch eine günstige Wirkung auf mittel- und langfristige Auswirkungen der Wechseljahre wie Gewichtszunahme und Stoffwechselzustände.

Arzneimittel, die einen isopropanolischen Cimicifuga-Extrakt enthalten, sind ebenfalls für Patientinnen geeignet, die nach einer Brustkrebsbehandlung unter Wechseljahrsbeschwerden leiden, die Frauen müssen nur zunächst mit ihrem behandelnden Arzt sprechen. Das rezidivfreie Überleben wird nicht beeinträchtigt; wenn überhaupt, könnte Cimicifuga das rezidivfreie Überleben fördern.

Sicherheit und Gesundheitsfragen

Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (Herbal Medicinal Item Committee, HMPC) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die negativen Arzneimittelwirkungen von Naturarzneimitteln aus Cimicifuga zusammengefasst und dabei auf allergische Hautreaktionen (Urtikaria, Juckreiz, Exantheme), Gesichtsödeme und periphere Ödeme sowie Darmbeschwerden (d.h. dyspeptische Störungen, Durchfall) hingewiesen.

Es gibt Studien über die langfristige Sicherheit der Verwendung von organischen Arzneimitteln aus Traubensilberkerze. Sie zeigen keine gefährlichen Ergebnisse für das Brustgewebe, die Gebärmutterschleimhaut oder für Überlebende von Brustkrebs. Für Nahrungsergänzungsmittel aus Traubensilberkerze wurden dagegen keine derartigen Forschungsstudien veröffentlicht. Der Großteil der Traubensilberkerze wird in der freien Natur gesammelt. Das Fehlen einer angemessenen Authentifizierung und die Verfälschung von Geschäftspräparaten durch andere Pflanzenarten stellen ein Risiko für Nahrungsergänzungsmittel dar und sind eine kritische Frage der Qualitätssicherung bei natürlichen Medizinprodukten, die eine Marktzulassung besitzen. Extrem hohe Dosierungen von Traubensilberkerze können Übelkeit, Benommenheit, Sehstörungen, eine niedrigere Herzfrequenz und vermehrtes Schwitzen verursachen.

Weltweit wurden etwa 83 Fälle von Leberschäden, einschließlich Lebererkrankungen, Leberversagen und erhöhter Leberenzyme, mit der Einnahme von Traubensilberkerze in Verbindung gebracht, obwohl ein Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung noch nicht geklärt ist. Millionen von Frauen haben Traubensilberkerze eingenommen, ohne über gesundheitliche Beeinträchtigungen zu berichten, und eine Meta-Analyse klinischer Studien ergab keine Hinweise darauf, dass Traubensilberkerzen-Präparate negative Auswirkungen auf die Leberfunktion haben. In den Beipackzetteln von Phytomedikamenten aus Traubensilberkerze wird darauf hingewiesen, dass Personen mit Leberproblemen sie nicht einnehmen sollten, obwohl eine Metaanalyse von Forschungsstudien aus dem Jahr 2011 empfiehlt, dass dieser Sachverhalt nicht bewiesen sein könnte. Im Jahr 2007 warnte die australische Regierung, dass Traubensilberkerze, wenn auch selten, Leberschäden verursachen kann und nicht ohne ärztliche Beratung eingenommen werden darf. Andere Forschungsstudien kamen zu dem Schluss, dass Leberschäden durch die Einnahme von Traubensilberkerze nicht wahrscheinlich sind. Das medizinische Bild ähnelt einer autoimmunen Lebererkrankung mit zentrilobulärer Leberzellnekrose, die mit Kortikosteroiden behandelt werden kann. [5]

Kultivierung

Standortwahl

Die Traubensilberkerze bevorzugt einen reichen, feuchten und rohstoffreichen Boden. In ihrem natürlichen Lebensraum findet man sie normalerweise an schattigen oder halbschattigen Standorten, obwohl sie auch in der vollen Sonne wächst. Traubensilberkerze kann effektiv in Hochbeeten im Wald (als „Waldanbau“ bezeichnet), in Hochbeeten unter einer synthetischen Schattenstruktur (als „Schattenanbau“ bezeichnet) oder in einer Technik mit geringer Dichte und geringem Input angebaut werden, die nachahmt, wie sie in der freien Natur wächst (als „Wildsimulation“ bezeichnet). Unabhängig vom Anbausystem ist es wichtig, eine Website mit gut durchlässigem, aber feuchtem Boden zu wählen. Die Traubensilberkerze ist dafür bekannt, dass sie mehr Licht- und Bodenschwankungen als Ginseng oder Goldsalbe verträgt, vorausgesetzt, es wird ausreichend Feuchtigkeit angeboten. Hochbeete sind sehr zu empfehlen, insbesondere für Lehmböden oder Gebiete, die nach einem starken Regen zu Feuchtigkeit neigen. Achten Sie darauf, dass genügend Kompost oder anderes organisches Material zugegeben wird, um den Rohstoff des Bodens anzuheben. Böden mit einem pH-Wert von 5 bis 6 sind ideal für den Anbau von Traubensilberkerze.

Wenn ein offenes Feld für die Produktion verwendet wird, wird empfohlen, eine Schattenstruktur zu errichten, bis der Einfluss der vollen Sonne auf das Pflanzenwachstum und die Wurzelqualität bestimmt ist. Normalerweise wird eine Holzlattenstruktur oder eine Polypropylen-Schattenstruktur verwendet. Errichten Sie die Struktur mindestens 7 Fuß hoch und mit zwei gegenüberliegenden Enden, die der vorherrschenden Brise ausgesetzt sind. Wählen Sie für die kultivierten Wälder oder die simulierte Wildproduktion eine Website.

die von hohen Laubbäumen oder einer Mischung aus Laub- und Nadelbäumen beschattet wird. Suchen Sie nach einer Website, auf der andere Waldpflanzen wachsen, wie z.B. Maiapfel, Trillium, Blutwurz, Ginseng oder ein einheimischer Bestand an Traubensilberkerze.

Pflanzen

Die Traubensilberkerze lässt sich am schnellsten durch Teilung der Wurzeln im Frühjahr oder Herbst vermehren. Die Pflanzen können auch im Haus aus Samen gezogen oder direkt in den Boden gepflanzt werden. Wurzelabteilungen sorgen jedoch für einen beständigeren Pflanzenbestand und ermöglichen eine schnellere Ernte der Wurzeln. Außerdem sind große Mengen an Saatgut zu diesem Zeitpunkt nicht ohne weiteres erhältlich.

Für die Vermehrung durch Wurzelabteilungen schneiden Sie die Wurzeln in vertikale Abschnitte von zwei bis drei Zoll Länge und stellen sicher, dass an jedem Stück mindestens eine Knospe sitzt. Es können bis zu 15 Knospen an der Wurzel einer Traubensilberkerze sein. Alle faserigen Wurzeln, die mit den Rhizomstücken verbunden sind, müssen befestigt bleiben. Pflanzen Sie die Wurzelstücke in einem gut vorbereiteten, drei bis fünf Fuß breiten Beet tief genug, um die Oberseite des Rhizoms mit zwei Zoll Erde zu bedecken (normalerweise bedeutet dies, dass Sie ein vier bis sechs Zoll tiefes Loch oder einen Graben ausheben). Pflanzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 18 bis 24 Zoll und achten Sie darauf, dass die Knospe aufrecht steht, wenn Sie die Rhizomstücke in den Boden setzen. Bedecken Sie die Beete mit mindestens fünf Zentimeter dickem Mulch aus zerkleinerter Hartholzrinde oder Laubmulch. Fügen Sie während der gesamten Lebensdauer der Anpflanzung nach Bedarf Mulch hinzu. Die Wurzeln müssen 3 bis 5 Jahre nach der Anpflanzung erntereif sein.

Die Samen der Traubensilberkerze müssen einem Wärme-/Kälte-/Wärmezyklus ausgesetzt werden, bevor sie keimen können. Die einfachste Methode, Pflanzen aus Samen zu ziehen, besteht darin, die reifen Samen im Herbst zu sammeln und dann sofort in den Boden zu säen, damit die Natur die notwendigen Temperaturschwankungen bieten kann. Sammeln Sie dazu die Samen, wenn die Kapseln getrocknet sind, sich aufzuspalten beginnen und die Samen im Inneren „klappern“. Pflanzen Sie sie in einem Abstand von 11⁄2 bis 2 Zoll und etwa 1⁄4 Zoll tief in schattige, vorbereitete Saatbeete. Bedecken Sie sie mit einer ein Zentimeter dicken Schicht Hartholzrinde oder Laubmulch und halten Sie sie feucht. Ein Teil der Samen kann im folgenden Frühjahr keimen, aber viele Samen werden erst im 2. Frühjahr aufgehen. Um den Keimprozess zu beschleunigen und die Keimrate zu erhöhen, empfiehlt der Gärtner Richo Cech, die Samen zwei Wochen lang warmen Temperaturen (70° F )auszusetzen, gefolgt von kalten Temperaturen (40° F )für drei Monate.

Wenn Sie Saatgut kaufen, sollten Sie sich erkundigen, wie das Saatgut behandelt wurde, ob und wie lange es stratifiziert (warmen und kalten Temperaturen ausgesetzt) wurde und wie hoch die zu erwartende Keimungsrate ist. Gekauftes Saatgut hat oft eine viel niedrigere Keimrate als Saatgut, das tatsächlich geerntet und sofort ausgesät wurde. Gekauftes Saatgut braucht nach der Aussaat oft mehr als 2 Jahre, um zu keimen. Pflanzen Sie die Setzlinge in reguläre Beete um, wenn ein 2. Satz echter Blätter erscheint. Die Wurzeln sollten vier bis 6 Jahre nach der Aussaat erntereif sein.

Schädlinge und Krankheiten

Typische Krankheiten an Traubensilberkerze sind eine Reihe von Blattflecken und Wurzelfäule, einschließlich Rhizoctonia. Blattflecken können zu einer vorzeitigen Entlaubung der Pflanze führen, wodurch die Wurzelentwicklung und der Samenansatz beeinträchtigt werden. Um Blattflecken zu vermeiden, pflanzen Sie nicht an Stellen mit schlechter Luftzirkulation und setzen Sie die Pflanzen nicht zu dicht. Sobald die Krankheit erkannt wird, sammeln Sie alles Laub mit den Krankheitssymptomen ein und vernichten es. Wenn mehr als ein paar Pflanzen befallen sind und die Krankheit eindeutig identifiziert wurde, kann ein natürliches Fungizid eingesetzt werden.

Rhizoctonia solani löste in einer in Kanada durchgeführten Forschungsstudie bei jungen Keimlingen der Traubensilberkerze Dämpfungserscheinungen aus. Die Bekämpfung von Rhizoctonia kann durch die Anpflanzung in gut durchlässigen Böden und durch den Austausch von Traubensilberkerze mit nicht anfälligen Pflanzen wie Mais erreicht werden, um die Ansammlung von pathogenen Organismen zu verhindern.

Typische Insekten, die die Traubensilberkerze angreifen, sind Madenwürmer und Blasenkäfer. Informieren Sie sich beim Organic Products Review Institute über zugelassene Bio-Insektizide, die ausprobiert werden können. Andere Insekten, die sich von Traubensilberkerze ernähren, sind Rehe, Opossums, Kaninchen, Schnecken und Nacktschnecken. Zäune und Repellentien können diese Schädlinge wirksam abhalten.

Sammeln, Reinigen und Trocknen

Der größte Teil der Traubensilberkerze wird im Herbst geerntet, vor allem weil die Wurzeln dann ihr höchstes Gewicht und die meisten bioaktiven Inhaltsstoffe haben. Es gibt auch einige Käufer, die sie im Frühjahr erwerben. Die gesamte Wurzel, bestehend aus Rhizom und faserigen Wurzeln, wird geerntet. Das Ausgraben erfolgt im Allgemeinen von Hand mit einer Spatengabel.

Schütteln Sie die gesammelten Wurzeln ohne Erde aus und trennen Sie alle Wurzeln, die keine Traubensilberkerze sind, sorgfältig ab. Alle Erde, Sand, Steine und andere Fremdkörper müssen entfernt werden. Schützen Sie die Wurzeln vor Sonne und Hitze und lassen Sie sie nicht austrocknen. Wenn die Wurzeln als Pflanzmaterial verwendet werden sollen, müssen sie sofort eingepflanzt oder mit feuchtem Torfmoos vermischt und in Netzsäcken, Leinensäcken oder Pappkartons in einem Kühllager bei etwa 40° C aufbewahrt werden. Wenn die Wurzeln zur Verarbeitung verkauft werden sollen, waschen Sie sie gründlich mit einem Druckwasserschlauch oder einer Wurzelwaschanlage. Eine gängige Wurzelwaschmaschine besteht aus einer sich drehenden Trommel mit Wasserdüsen, die so positioniert sind, dass die Wurzeln beim Drehen besprüht und so gründlich gereinigt werden. Es kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig es ist, alle Erde und den Sand von den Wurzeln zu entfernen. Dies kann eine Herausforderung sein, da die Wurzeln der Traubensilberkerze sehr knotig sind. Einige Wurzeln müssen abgeschnitten werden, um sie in Ordnung zu bringen, aber schmutzige Wurzeln bringen einen niedrigen Preis oder werden vom Käufer abgelehnt.

Wenn Sie einen getrockneten Artikel wünschen, trocknen Sie die Wurzeln, sobald sie ordentlich sind, bei niedriger Hitze und hohem Luftstrom. Wenn Sie keinen Kräutertrockner zur Verfügung haben, können Sie einen Lebensmitteltrockner, eine große Tabakscheune oder einen kleinen Raum mit Gestellen, einem Heizgerät, einem Luftentfeuchter und einem Ventilator verwenden. Es gibt verschiedene Temperaturroutinen zum Trocknen von Traubensilberkerze, aber die einfachste ist, sie bei 80 bis 95 ° F für einige Tage bis zu einer Woche zu trocknen. Wenn die Wurzeln völlig trocken sind, lagern Sie sie in Jutesäcken, Polysäcken oder Pappfässern an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Bewahren Sie sie nicht länger als ein Jahr auf. Die Trocknungsrate für Traubensilberkerze beträgt etwa ein Drittel ihres Frischgewichts. Der potenzielle Ertrag pro Acre der getrockneten Wurzeln schwankt zwischen 750 und 2.500 lbs pro Acre. [6]

Bioaktive Elemente

Die wichtigsten bioaktiven Bestandteile der Traubensilberkerze scheinen die Triterpenglykoside, bestehend aus Actein und 27-Desoxyactein (auch 23-epi-26-Desoxyactein genannt), Phenylpropanoid-Derivate, von denen die meisten Kaffeesäure-Derivate sind, und Flavonoide zu sein. Weitere in der Wurzel enthaltene Verbindungen sind aromatische Säuren, Gerbstoffe, Harze und Fettsäuren. [7]

Wirkungsmechanismus

Obwohl der Mechanismus, über den die Traubensilberkerze die Wechseljahrsbeschwerden lindert, nicht bekannt ist, gibt es eine Reihe von Hypothesen. Es wird angenommen, dass sie über die folgenden Mechanismen/Wirkungen wirkt: als selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, über serotonerge Pfade, als Antioxidans, auf Entzündungspfaden.

Man geht davon aus, dass der primär aktive Teil der Traubensilberkerzenwurzel der Terpenglykosidanteil ist, einschließlich Actein und Cimifugosid. Die Triterpene sind eine der häufigsten und vielfältigsten Gruppen von pflanzlichen Naturprodukten. Sie werden als komplizierte Teilchen kategorisiert, die sich der chemischen Synthese im Labor entziehen. Einfache Triterpene sind Bestandteile von Oberflächenwachsen und spezialisierten Pflanzenmembranen und könnten potenziell als Indikatorpartikel fungieren. Kompliziertere glykosylierte Triterpene (auch Saponine genannt) bieten Schutz vor Krankheitserregern und Schädlingen. Die Wurzel (Stammteil der Pflanze) enthält auch andere potenziell biologisch aktive Substanzen, darunter Alkaloide, Flavonoide und Tannine. Die heilende Wirkung der Traubensilberkerze wurde zunächst in der Aktivierung von Östrogenrezeptoren vermutet. Aktuellere Studien zeigen jedoch, dass einige Bestandteile des Extrakts zwar an mindestens einen Subtyp des Östrogenrezeptors binden, die Rezeptorbindung jedoch nur eine äußerst geringe (wenn überhaupt) östrogene Wirkung hervorruft und einige der Wirkungen selektiv blockieren kann.

In einer frühen Forschungsstudie wurde berichtet, dass die Behandlung mit Traubensilberkerze zu einem Rückgang des luteinisierenden Hormons (LH) führt, der mit der angeblichen östrogenen Wirkung übereinstimmt. Neuere Studien haben jedoch keine Auswirkungen auf den LH-Spiegel, das follikelstimulierende Hormon (FSH) oder Prolaktin gezeigt. Bis heute ist unklar, ob die Traubensilberkerze ihre Wirkung über Östrogenrezeptoren oder über ein anderes System entfaltet.

In einer Studie wurde beobachtet, dass das bekannteste Triterpen der Traubensilberkerze, das 23-epi-26-Desoxyactein, die durch Zytokine ausgelöste Stickoxidproduktion in den Mikrogliazellen des Gehirns hemmt, während der Gesamtextrakt der Traubensilberkerze diesen Weg verstärkte. Für die Traubensilberkerze und ihre Inhaltsstoffe wurde eine Vielzahl von Aktivitäten berichtet, aber die Absorption und Gewebeverteilung dieser Verbindungen ist nicht bekannt.

Cimicifuga racemosa (Traubensilberkerze) wird normalerweise zur Behandlung von Symptomen in den Wechseljahren eingesetzt. In den letzten Jahren wurden jedoch zahlreiche Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit geäußert. [8]

Nutzen und Anwendungsgebiete

Traubensilberkerze hat eine Reihe von Vorteilen, die meisten davon im Zusammenhang mit der Gesundheit der Frau oder dem Hormonhaushalt. Mit Ausnahme von Anzeichen der Menopause gibt es jedoch nur wenige Belege für die Verwendung der Traubensilberkerze bei einer dieser Erkrankungen.

Menopause und Wechseljahresbeschwerden

Die meisten Menschen verwenden Traubensilberkerze, um Wechseljahrsbeschwerden zu lindern, und es ist eine der Anwendungen, für die es die überzeugendsten Beweise gibt.

In einer Studie mit 80 Frauen in den Wechseljahren, die unter Hitzewallungen litten, berichteten diejenigen, die 8 Wochen lang täglich 20 mg Traubensilberkerze einnahmen, von deutlich weniger und weniger starken Hitzewallungen als vor der Einnahme.

Darüber hinaus haben andere Studien am Menschen vergleichbare Ergebnisse bestätigt. Obwohl größere Forschungsstudien erforderlich sind, scheint die Traubensilberkerze bei der Minimierung der Anzeichen der Wechseljahre von Vorteil zu sein.

Fertilität

Obwohl Sie im Internet viele Behauptungen finden, dass Traubensilberkerze die Fruchtbarkeit verbessern oder Ihnen helfen kann, schwanger zu werden, gibt es nicht viele Beweise, die dies belegen.

Untersuchungen zeigen jedoch, dass Traubensilberkerze die Wirksamkeit des Fruchtbarkeitsmedikaments Clomid (Clomiphencitrat) bei unfruchtbaren Frauen verbessern kann, wodurch sich ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

3 kleine Forschungsstudien am Menschen zeigen eine Verbesserung der Schwangerschaftsraten oder des Eisprungs bei Frauen mit Unfruchtbarkeit, die Traubensilberkerze zusammen mit Clomid eingenommen haben.

Diese Studien waren jedoch klein, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Wirkung zu bestätigen.

Gesundheit der Frau

Traubensilberkerze wird auch für eine Reihe anderer Zwecke im Zusammenhang mit der weiblichen Gesundheit verwendet. Die Beweise für diese Vorteile sind jedoch nicht so stichhaltig wie die Beweise für die Vorteile bei den Wechseljahren und der Fruchtbarkeit.

Hier sind einige weitere Gründe, warum Frauen Traubensilberkerze zur Unterstützung des Hormonhaushalts verwenden können:.

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS). Die Einnahme von Traubensilberkerze kann die Chancen einer Frau mit PCOS erhöhen, mit Clomid schwanger zu werden. Die Einnahme von Traubensilberkerze kann ebenfalls dazu beitragen, Ihren Zyklus zu regulieren, wenn Sie unter PCOS leiden.

Vorwölbungen. In einer 3-monatigen Studie mit 244 postmenopausalen Frauen wurde festgestellt, dass die tägliche Einnahme von 40 mg Traubensilberkerze die Größe von Uterusmyomen um bis zu 30% verringern kann.

Prämenstruelles Syndrom (PMS) und prämenstruelle Dysphorie (PMDD). Obwohl im Internet behauptet wird, dass Traubensilberkerze bei PMS oder PMDD helfen kann, gibt es dafür keine stichhaltigen Beweise.

Regulierung des Menstruationszyklus. Bei Frauen mit oder ohne PCOS, die eine Fruchtbarkeitsbehandlung wie Clomid erhalten, kann Traubensilberkerze helfen, ihre Menstruation zu kontrollieren.

Krebs

Traubensilberkerze hat möglicherweise eine östrogene Aktivität, d.h. sie wirkt wie der hormonelle Wirkstoff Östrogen, der die Entstehung von Brustkrebs verschlimmern oder Ihr Brustkrebsrisiko erhöhen kann.

Viele Forschungsstudien zeigen jedoch, dass Traubensilberkerze keinen Einfluss auf Ihr Brustkrebsrisiko hat. In 2 Humanstudien wurde die Einnahme von Traubensilberkerze mit einem verringerten Brustkrebsrisiko in Verbindung gebracht.

In Reagenzglasstudien zeigte der Traubensilberkerzenextrakt eine anti-östrogene Wirkung und half, die Ausbreitung von Brustkrebszellen zu verlangsamen.

Es müssen jedoch noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um den Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Traubensilberkerze zu verstehen.

Geistige Gesundheit

Traubensilberkerze kann einige hilfreiche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren.

Eine Auswertung von Studien untersuchte die Verwendung von organischen Nahrungsergänzungsmitteln bei Stress und Angstzuständen und Ängsten bei Frauen in den Wechseljahren. Die Wissenschaftler entdeckten, dass die Einnahme von Traubensilberkerze keine Auswirkungen auf die Angstzustände hatte, aber mit einer deutlichen Verbesserung der psychischen Symptome verbunden war.

Bevor die Wirkung von Traubensilberkerze auf die psychische Gesundheit vollständig geklärt ist, sind jedoch weitere Forschungsstudien erforderlich.

Schlaf

Obwohl es kaum Beweise dafür gibt, dass Traubensilberkerze den Schlaf verbessern kann, könnte sie dazu beitragen, die Symptome zu verringern, die bei Frauen in den Wechseljahren zu Schlafstörungen führen, wie zum Beispiel Hitzewallungen.

In einer kleinen Studie mit 42 Frauen in den Wechseljahren wurde jedoch festgestellt, dass die Einnahme von Traubensilberkerze die Schlafdauer und -qualität zu verbessern scheint.

In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass eine Mischung aus Traubensilberkerze und anderen Substanzen – bestehend aus Keuschheitsbeeren, Zink, Ingwer und Hyaluronsäure – Hitzewallungen, die mit Schlafstörungen, Stress und Angstzuständen einhergehen, zu lindern hilft.

Dennoch ist es schwer zu sagen, ob die Traubensilberkerze oder einer der anderen Wirkstoffe die hilfreiche Verbindung in dieser Mischung war.

Gewichtsverlust

Frauen in den Wechseljahren haben ein erhöhtes Risiko einer unerwünschten Gewichtszunahme, da ihr Östrogenspiegel auf natürliche Weise sinkt.

Theoretisch könnte die Traubensilberkerze aufgrund ihrer östrogenen Wirkung einen kleinen positiven Einfluss auf das Gewichtsmanagement von Frauen in den Wechseljahren haben.

Die Beweise dafür sind jedoch minimal. Um den Zusammenhang zwischen Traubensilberkerze und Gewichtsmanagement zu verstehen, sind mehr und größere Studien am Menschen erforderlich. [9]

Mögliche Nebenwirkungen

Unerwünschte Wirkungen von Traubensilberkerze können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Schweregefühl in den Beinen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Niedriger Blutdruck
  • Müdigkeit
  • Schwitzen
  • Brechreiz
  • Gewichtszunahme

In hohen Dosierungen kann Traubensilberkerze Krampfanfälle, Sehstörungen und einen langsamen oder unregelmäßigen Herzschlag auslösen.

Beenden Sie die Einnahme von Traubensilberkerze und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Bauchschmerzen, dunklen Urin oder Gelbsucht verspüren. [10]

Wie wird Traubensilberkerze eingenommen?

Die Grunddosis der Traubensilberkerze beträgt 40 mg bis 128 mg Extrakt täglich über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten. „Die typischsten Präparate sind Tinkturen und Kapseln, aber entschlossene Menschen können auch ihre eigenen herstellen“, sagt Dr. Lin. So brauen Sie es zu Hause:.

  1. Simmern Sie 1 Tasse Wasser mit 1/2 bis 1 Teelöffel getrockneter Traubensilberkerzenwurzel auf.
  2. Bleiben Sie für 10-15 Minuten auf dem Herd.
  3. Abseihen und abtropfen lassen auf 3 Tassen pro Tag. [11]

Dosierung

Das britische Naturkompendium empfiehlt die Einnahme von 40-200 Milligramm (mg) des Krauts in getrockneter Form, verteilt über den Tag in Einzeldosen. Im Allgemeinen werden viel höhere Dosen empfohlen, die gleichmäßig auf drei Gaben verteilt werden.

In flüssiger Form oder als Tinktur können Dosierungen von 0,4-2 Millilitern einer 60-prozentigen Ethanolmischung ausreichend sein. Für weniger leicht aufzunehmende Formen des Krauts, wie Tees oder Pulver, werden dreimal täglich 1-2 Gramm (g) Dosen empfohlen.

Andere Forschungsstudien haben gezeigt, dass die orale Einnahme von 6,5 bis 160 mg Traubensilberkerze bis zu einem Jahr lang von Vorteil ist. In flüssiger Form oder als Tinktur haben einige Studien gezeigt, dass 40 Tropfen der Kräutermischung, ein- oder zweimal täglich oral eingenommen, bis zu 24 Wochen lang die Symptome der Menopause lindern.

Begrenzte Forschungsstudien haben gezeigt, dass bestimmte Dosierungen von Traubensilberkerze bei der Behandlung bestimmter Wechseljahresbeschwerden zuverlässiger sind als andere.

Weitere mögliche Dosierungsvorschläge sind:.

  • Postmenopausaler Brustkrebs: eine bis vier 2,5 mg Tabletten täglich über 6 Monate zusammen mit Tamoxifen oder 20 mg täglich oral über ein Jahr.
  • Postmenopausale Herzprobleme: 40 mg täglich für 3 Monate, abgesetzt, dann weitere 3 Monate in Betracht gezogen.
  • Mentale Leistungsfähigkeit bei postmenopausalen Frauen: 128 mg täglich für 1 Jahr.
  • Knochendichte bei postmenopausalen Frauen: 40 mg täglich für bis zu 3 Monate. [12]

Welche anderen Medikamente sind mit Traubensilberkerze kombinierbar?

Wenn Ihr Arzt Ihnen die Einnahme dieses Medikaments verordnet hat, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten informiert und überwacht Sie auf diese. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines Medikaments, setzen Sie es nicht ab und ändern Sie nicht die Dosis, bevor Sie nicht Ihren Arzt, Ihr Gesundheitsunternehmen oder Ihren Apotheker konsultiert haben.

Die Traubensilberkerze hat keine anerkannten schwerwiegenden Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Schwerwiegende Wechselwirkungen von Traubensilberkerze bestehen aus:.

  • Daclizumab

Traubensilberkerze hat keine anerkannten mäßigen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Zu den mäßigen Wechselwirkungen von Traubensilberkerze gehören:.

  • Nevirapin
  • Tamoxifen
  • Tenofovir df
  • Zidovudin

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Einnahme dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie diese Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben. [13]

Weitere Informationen

Atorvastatin (Lipitor)

Interaktions-Ranking= mäßige Vorsicht bei dieser Mischung.

Es besteht die Sorge, dass Traubensilberkerze die Leber schädigen könnte. Die Einnahme von Traubensilberkerze zusammen mit Atorvastatin könnte das Risiko von Leberschäden erhöhen.

Cisplatin (Platinol-aq)

Wechselwirkungsgrad= mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Cisplatin wird zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Es besteht der Verdacht, dass Traubensilberkerze die Wirkung von Cisplatin bei Krebserkrankungen beeinträchtigen kann.

Medikamente, die von der Leber verändert werden (Cytochrom p450 2d6 (cyp2d6) Substrate)

Wechselwirkungsgrad= mäßig, Vorsicht bei dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Traubensilberkerze kann verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dadurch können sich die Wirkungen und negativen Auswirkungen dieser Medikamente verändern.

Medikamente, die durch Pumpen in den Zellen transportiert werden (organische anionentransportierende Polypeptidsubstrate)

Interaktionswert= Seien Sie bei dieser Kombination besonders vorsichtig.

Einige Medikamente werden durch Pumpen in und aus den Zellen transportiert. Traubensilberkerze kann die Funktionsweise dieser Pumpen und die Menge der im Körper verbleibenden Medikamente verändern. Manchmal können sich dadurch die Wirkungen und Nebenwirkungen eines Medikaments verändern.

Medikamente, die die Leber schädigen können (hepatotoxische Medikamente)

Interaktionsbewertung= mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung.

Traubensilberkerze kann die Leber schädigen. Einige Medikamente können ebenfalls die Leber schädigen. Die Einnahme von Traubensilberkerze zusammen mit einem Medikament, das die Leber schädigen kann, kann das Risiko von Leberschäden erhöhen. [14]

Vorsichtsmaßnahmen

Informieren Sie vor der Einnahme von Traubensilberkerze Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine Abneigung gegen Traubensilberkerze oder gegen Salicylate (z.B. Aspirin) haben oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieser Artikel enthält Salicylate. Dieser Artikel kann nicht-aktive Bestandteile enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme auslösen können. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, um weitere Einzelheiten zu erfahren. Wenn Sie eines der folgenden Gesundheitsprobleme haben, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat: hormonempfindlicher Krebs (z.B. Brust-, Eierstock-, Gebärmutterkrebs), hohes Brustkrebsrisiko, Verdickungsprobleme (z.B. Eiweißmangel, Schlaganfall), Herzprobleme (z.B. Herzinfarkt, Herzstillstand), hoher Blutdruck, Leberprobleme, Probleme mit der Gebärmutter (z.B. Endometriose, Myome). Dieses Produkt kann Sie schwindelig machen. Fahren Sie nicht Auto, bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine Tätigkeiten aus, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sich vergewissert haben, dass Sie diese Tätigkeiten sicher ausführen können. Schränken Sie den Alkoholkonsum ein. Um Schwindel und Benommenheit zu vermeiden, stehen Sie langsam auf, wenn Sie sich aus einer sitzenden oder liegenden Position erheben. Flüssige Zubereitungen dieses Artikels können Zucker und/oder Alkohol enthalten. Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Diabetes, Alkoholabhängigkeit oder einer Lebererkrankung leiden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach der sicheren Anwendung dieses Produkts. Traubensilberkerze wird nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft empfohlen. Es könnte vorzeitige Wehen auslösen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Produkt einnehmen. Es ist nicht bekannt, ob dieses Produkt in die Muttermilch übergeht. Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme dieses Produkts zu stillen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie stillen. [15]

Schlussfolgerung

Die Schlussfolgerung lautet, dass Traubensilberkerze die Häufigkeit vasomotorischer Anzeichen im Zusammenhang mit der Menopause verringern könnte und dass weitere Forschungsstudien zu ihrer Wirksamkeit und Sicherheit erforderlich sind. Die Schlussfolgerungen der Autoren schienen die Beweislage widerzuspiegeln, doch angesichts der Möglichkeit von Verzerrungen bei der Identifizierung geeigneter Forschungsstudien war es schwierig, diese Schlussfolgerungen zu überprüfen. [16]

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/black%20cohosh
  2. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-857/black-cohosh
  3. Https://www.mountsinai.org/health-library/herb/black-cohosh
  4. Https://www.aafp.org/pubs/afp/issues/2003/0701/p114.html
  5. Https://de.wikipedia.org/wiki/actaea_racemosa#Verwendung_als_Medizin
  6. Https://content.ces.ncsu.edu/black-cohosh-actaea-racemosa-l
  7. Https://forest-farming.extension.org/black-cohosh-actaea-racemosa-l/
  8. Https://go.drugbank.com/drugs/db13975
  9. Https://www.healthline.com/health/food-nutrition/black-cohosh#benefits-uses
  10. Https://www.verywellhealth.com/black-cohosh-88875#toc-possible-side-effects
  11. Https://health.clevelandclinic.org/what-is-black-cohosh/
  12. Https://www.medicalnewstoday.com/articles/317530#effective-doses
  13. Https://www.rxlist.com/consumer_black_cohosh_actaea_racemosa/drugs-condition.htm#what_other_drugs_interact_with_black_cohosh
  14. Https://www.komen.org/breast-cancer/survivorship/complementary-therapies/black-cohosh/
  15. Https://www.medicinenet.com/black_cohosh-oral/article.htm#precautions
  16. Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/nbk79338/
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Vorheriger ArtikelWeidenrinde
Nächster ArtikelSchwarzer Knoblauch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt abonnieren

ERHALTE EXKLUSIVEN VOLLZUGRIFF AUF PREMIUM-INHALTE

GEMEINNÜTZIGEN JOURNALISMUS UNTERSTÜTZEN

EXPERTENANALYSEN UND NEUE TRENDS IN DER ERNÄHRUNGS- UND WELLNESSINDUSTRIE

THEMATISCHE VIDEO-WEBINARE

Erhalte unbegrenzten Zugang zu unseren EXKLUSIVEN Inhalten und unserem Archiv.

Exklusive Informationen

Lecithin

Canabis-Öl

Melatonin

Chitosan

Hamamelis

L-Tryptophan

Bittermelone

Enoki

Sandelholzöl

Nootropika

Glutamin

Arnika

Hortensie

Triphala

Asparagin

Präbiotika

Lithium

Borax

Stevia

Sheabutter

Progesteron

Selen

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen

Neueste Einträge

Weitere Artikel

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen