- Advertisement -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen

Weidenrinde

Inhalt

Die Rinde vieler Arten der Gattung Salix, des Weidenbaums. Diese Rinde ist die Quelle von Salicylsäure, dem Wirkstoff von Aspirin. [1]

Hippokrates und Weidenrinde? Was Sie über die Geschichte des Aspirins wissen, ist höchstwahrscheinlich falsch

Aspirin ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente weltweit. Sein Hauptbestandteil ist ein natürliches Produkt, Salicin, das in Pflanzen wie Weide und Myrte entdeckt wurde.

Aspirin ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie sich falsche Vorstellungen über alte Medikamente entwickeln.

Seine Ursprünge stehen in engem Zusammenhang mit Hippokrates, dem berühmten antiken griechischen Arzt und sogenannten Vater der Medizin. Er soll die Weide zur Linderung von Beschwerden eingesetzt haben und damit Jahrhunderte später die Entwicklung von Aspirin inspiriert haben.

Aber in seinen Schriften wird die Weide kaum erwähnt. Warum glauben wir also immer noch an diesen Irrglauben?

Was hat es mit der Weide auf sich?

Praktisch jede Geschichte über Aspirin besagt, dass Hippokrates Frauen in den Wehen Weide verordnete. Einige behaupten, er habe Weidenblättertee empfohlen. Andere sagen, er habe ihnen geraten, Weidenrinde zu kauen.

Aber wenn wir uns ansehen, was Hippokrates wirklich geschrieben hat, gibt es nur einen einzigen Hinweis auf das Verbrennen von Weidenblättern zur Erzeugung von Rauch, um die Gebärmutter zu „räuchern“, um eine Fehlgeburt zu beseitigen.

Dies ist so ziemlich die einzige Empfehlung für Weide – ιτεα oder itea – als Medikament in diesen Schriften.

Kann Weide tatsächlich Schmerzen beseitigen?

Weidenrinde und -blätter wurden in einigen antiken Medikamenten verwendet. Allerdings wurden diese oft äußerlich angewendet und nicht geschluckt. Da antike Gewichte und Schritte rätselhaft sind – und in manchen Fällen in den Gerichten ganz fehlen – ist es schwer zu sagen, ob in einem antiken Gericht genügend Salicin vorhanden war, um einen Unterschied zu machen.

Die Rinde der weißen Weide (Salix alba), von der Hippokrates gesprochen haben könnte, enthält im Vergleich zu anderen Weiden und salicinreichen Pflanzen wie der Myrte nicht viel Salicin.

Eine wissenschaftlich wirksame Dosis von 60 bis 120 mg Salicin lässt sich nur schwer durch das Kauen von weißer Weidenrinde oder das Trinken von Weidentee erreichen.

Die weiße Weide enthält auch schädliche, bitter schmeckende Gerbstoffe. Diese würden es schwierig machen, genügend Rinde oder Tee zu konsumieren, um diese Dosis zu erreichen, und würden Magenbeschwerden auslösen, lange bevor Sie das Ziel erreichen.

Natürliches Salicin ist in anderen alten Pflanzen, wie z.B. dem Myrtenbaum, reichlicher vorhanden. Aber selbst dann würden Sie sich höchstwahrscheinlich schreckliche Magenschmerzen einhandeln, nachdem Sie genug von der Pflanze eingenommen haben, um die Schmerzen zu lindern.

Dioskurides war ein alter Römer, der ein Handbuch der Medizin verfasste, das noch heute gedruckt wird. Er beschrieb die Weide als Mittel gegen Magenschmerzen, die Atemwegserkrankung Tuberkulose und als Verhütungsmittel.

Er erklärte, dass man Hühneraugen und Schwielen beseitigen kann, wenn man Weidenrinde verbrennt, sie in Essig einlegt und dann damit einreibt. Ebenso empfahl er eine heiße Packung aus Weidenblättern gegen Gicht (die wir heute als eine Art Art von Arthritis kennen).

Celsus, ein weiterer römischer medizinischer Autor, erklärte, dass warme Weidenpackungen oder -pflaster bei einem Gebärmutter- oder Darmvorfall (bei dem das Organ tatsächlich aus dem Körper fällt) helfen würden. Celsus empfahl, es wieder hineinzudrücken und danach den warmen Verband außen anzubringen.

Salicin wird heute zur Behandlung von Hühneraugen und Warzen eingesetzt. Das bedeutet aber nicht, dass das Gericht von Dioskurides wegen des Salicins funktionierte. Essig ist sauer und soll Hühneraugen von selbst aufweichen. Auch jede Art von warmer Packung wird die Beschwerden beseitigen.

Wenn Weidenrinde und Weidenblätter bequeme und wirksame Schmerzmittel wären, hätten wir sie schon fast bis zum Ende verwendet. Vielmehr galt die Weide in Europa schon in der frühen Neuzeit als weitgehend nutzlos als Medikament.

Das bedeutet nicht, dass die Weide tatsächlich wertlos war. Sie enthielt zwar immer noch Salicin, aber dieses war noch nicht isoliert oder in seiner modernen Form weiterentwickelt worden.

Wenn es also nicht Hippokrates war, wer war es dann?

Es war der englische Geistliche Reverend Edward Stone, der die Weide „entdeckte“.

Um 1757 kaute Stone aus Interesse auf weißer Weidenrinde herum und war erstaunt, wie bitter sie war. Er fragte sich, ob sie medizinisch genutzt werden könnte, ähnlich wie die bittere Chinarinde (aus der das Malariamittel Chinin gewonnen wird).

Stone sammelte und trocknete etwa ein halbes Kilogramm Weidenrinde und mahlte sie zu Pulver, bevor er alle 4 Stunden kleine Dosen einnahm, um sein Fieber zu senken. Das Trocknen der Rinde hätte das Salicin gebündelt und seine Wirkung verstärkt.

Als das Pulver sein Fieber zu lindern schien, probierte Stone es an seinen Gemeindemitgliedern aus, wenn diese krank waren. Im Jahr 1763 schrieb er an die Royal Society und berichtete, dass es funktionierte.

Wie wurde ein Pflanzenextrakt zu Aspirin?

1826 gelang es den italienischen Wissenschaftlern Brugnatelli und Fontana, Salicin aus Weidenrinde zu gewinnen. Der deutsche Pharmakologe Johann Andreas Buchner schuf dann 1828 den Namen „Salicin“ aus dem lateinischen Wort für Weide, Salix.

Felix Hoffmann, ein Forscher bei dem heute als Bayer bekannten deutschen Unternehmen, modifizierte chemisch das damit verbundene Teilchen Salicylsäure, das schließlich Aspirin genannt wurde. Das Unternehmen ließ den Namen 1899 patentieren.

Heute wird Aspirin zur Schmerzlinderung, zur Verringerung von Schwellungen, zur Senkung der Körpertemperatur und zur Vermeidung von Blutgerinnseln eingesetzt.

Warum wiederholen wir immer wieder den Irrglauben der Weide?

Forscher wiederholen immer wieder den Irrglauben, dass die Menschen in der Antike die Verbindung zwischen Weide und Salicin zur Linderung von Beschwerden verstanden haben, auch weil jeder gerne eine legendäre Geschichte hört. Und die Geschichte von Aspirin lässt sich mit ein wenig Phantasie in eine solche verwandeln. Sie ist jedoch eine gute Erinnerung daran, sich die ursprünglichen Texte anzusehen, wenn Sie können.

Es ist auch ein Beispiel dafür, wie Bestätigungsfehler funktionieren. Wir wissen, dass Salicin in der Weide enthalten ist, und dass Salicin Beschwerden lindert. Wenn wir also antike Hinweise auf Weiden entdecken, denken wir, dass die Menschen der Antike das Salicin vor uns entdeckt haben.

Die moderne Medizin mag einen anständigen Stammbaum. Er hilft, den heute hergestellten Produkten einen guten Stammbaum zu geben. Außerdem hilft es uns, diese Mittel als sicher, hilfreich und Teil einer langen Heilungstradition zu betrachten.

Die „uralte“ Geschichte des Aspirins hat jedoch eine Menge Löcher in sich. Wenn Sie also das nächste Mal eine Aspirin einwerfen, danken Sie lieber Hoffmann als Hippokrates. [2]

Pflanzenbeschreibung

Die Weide ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum, der etwa 10 bis 30 m hoch wird, mit einem Stamm von bis zu 1 m Durchmesser und einer unregelmäßigen, oft schiefen Krone. Die Pflanze wächst an den Rändern von Seen und Flüssen, wo sie möglicherweise ursprünglich angepflanzt wurde. Sie wächst auch an Teichen, Bächen, feuchten Senken und Gräben. Normalerweise bevorzugt die Pflanze kühlen und feuchten Boden. Die Rinde ist graubraun und bei älteren Bäumen tief zerklüftet. Die Triebe der typischen Arten sind grau-braun bis grün-braun.

Blätter

Die Blätter sind blasser als bei den meisten anderen Weiden, da sie insbesondere auf der Unterseite mit extrem großen, seidig weißen Haaren bedeckt sind. Sie sind 5– 10 cm lang und 0,5– 1,5 cm groß, sommergrün, wechselständig und häufig länglich und gezähnt oder glatt. Ausgedehnte Blätter sind auf der Oberseite grün und auf der Unterseite weißlich. Die Farbe der Blätter kann sich saisonal ändern. Im Herbst verfärben sich die Blätter von grün zu gelb.

Blüte & Frucht

Es handelt sich um eine zweihäusige Art, bei der die blühenden Kätzchen im Mai an verschiedenen männlichen und weiblichen Bäumen erscheinen. Die männlichen Kätzchen sind 4– 5 cm lang und haben winzige Blüten mit gelblichen Staubbeuteln und zwei Endblättern. Die weiblichen Kätzchen sind kleiner, etwa 3– 4 cm lang und nicht auffällig, mit grünlichen Blüten. Wenn sie im Sommer ausgewachsen sind, bilden die weiblichen Kätzchen zahlreiche kleine (4 mm) Kapseln mit vielen winzigen Samen, die von weißem Flaum umgeben sind, was die Windverbreitung erleichtert. Weidenbäume werden mit Mystik und Aberglauben in Verbindung gebracht. Die Legende besagt, dass Hexen aus den Zweigen des Weidenbaums Besen herstellten.

Sorten

Für die forstwirtschaftliche und gärtnerische Nutzung wurde eine Vielzahl von Sorten und Hybriden gepflückt:.

1. Salix Alba ‚Caerulea‘ (Grillenfledermaus-Weide)

Salix Alba ‚Caerulea‘ (Cricket-Schlägerweide) wird in Großbritannien als Spezialholzpflanze angebaut, vor allem für die Herstellung von Cricket-Schlägern und für andere Verwendungszwecke, bei denen ein hartes, leichtes Holz benötigt wird, das nicht schnell zerfällt. Sie unterscheidet sich im Allgemeinen durch ihre Wuchsform, die wirklich schnell wächst und einen einzigen geraden Stamm hat, und ebenso durch ihre etwas größeren Blätter (10– 11 cm lang, 1,5– 2 cm groß) mit einer eher blaugrünen Farbe. Ihre Herkunft ist nicht bekannt; es könnte sich um eine Kreuzung zwischen Weißer Weide und Bruchweide handeln, dies ist jedoch nicht bestätigt.

2. Salix Alba ‚Vitellina‘ (Goldweide)

Salix Alba ‚Vitellina‘ (Goldweide) ist eine Sorte, die in Gärten wegen ihrer Triebe angebaut wird, die ein bis 2 Jahre lang goldgelb sind, bevor sie braun werden. Sie ist vor allem im Winter eine Zierpflanze. Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie sie alle 2 bis 3 Jahre zurückschneiden, um die Produktion längerer junger Triebe mit besserer Farbe anzuregen. Andere vergleichbare Sorten sind ‚Britzensis‘, ‚Cardinal‘ und ‚Chermesina‘, die wegen ihrer noch leuchtenderen orange-roten Triebe ausgewählt wurden.

3. Salix Alba ‚Sericea‘ (Silberweide)

Salix Alba ‚Sericea‘ (Silberweide) ist eine Sorte, bei der die weiße Behaarung auf den Blättern besonders dicht ist, was ihr ein besonders silbrig-weißes Laub verleiht. Diese Sorte wurde von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Benefit ausgezeichnet.

4, Salix Alba ‚Vitellina-Tristis‘ (Goldene Trauerweide)

Salix Alba ‚Vitellina-Tristis‘ (Goldene Trauerweide) ist eine Trauerweide mit gelben Zweigen, die sich im Winter rötlich-orange färben. Sie ist heute im Anbau nicht mehr üblich und wurde hauptsächlich durch die Salix sepulchralis-Gruppe ‚Chrysocoma‘ ersetzt. In extrem kalten Regionen der Welt, wie Kanada, den nördlichen Vereinigten Staaten und Russland, ist sie jedoch immer noch die beste Wahl.

Die goldene Trauerweiden-Hybride (Salix sepulchralis Gruppe ‚Chrysocoma‘) ist eine Kreuzung zwischen der weißen Trauerweide und der Pekinger Trauerweide Salix babylonica.

Gesundheitliche Vorteile von Weidenrinde

Weiße Weidenrinde, die Rinde des weißen Weidenbaums, wird seit Jahrhunderten als natürliches Mittel zur Behandlung von Fieber und zur Schmerzlinderung eingesetzt. Die Rinde enthält einen aktiven Bestandteil namens Salicin, der vom Körper in Salicylsäure umgewandelt wird. Weiße Weidenrinde hat eine Reihe von Vorteilen und es gibt klinische Beweise, die diese Tatsache unterstützen, weshalb sie tatsächlich zu einer sehr beliebten und zuverlässigen alternativen Lösung für verschiedene Gesundheitsprobleme geworden ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Weidenrinde.

1. Beseitigt Unwohlsein

Dank ihrer reichhaltigen Mischung aus Antioxidantien und organischen Substanzen wirkt Weidenrinde sehr erfolgreich als Schmerzmittel. Seit Tausenden von Jahren wird sie traditionell eingesetzt, um Schmerzen bei Verletzungen und Krankheiten zu lindern, und das mit großem Erfolg. Tatsächlich wurde die Weidenrinde bereits vor mehr als 2.500 Jahren in der chinesischen Standardmedizin verwendet. Obwohl sie bereits in älteren Texten, die bis zu den Ägyptern zurückreichen, erwähnt wurde, war dies die erste anerkannte Verwendung von Weidenrinde zur Schmerzlinderung!

2. antientzündliche Eigenschaften

Entzündungen nehmen in unserem Körper verschiedene Formen an. Wenn Sie Schwellungen der Atemwege, des Darms oder der Gelenke beseitigen wollen, kann Weidenrinde Ihre Symptome schnell lindern. Wenn Sie einen Sud oder einen Tee aus dieser Rinde zubereiten, werden Sie spüren, wie die Schwellungen und aktuellen Beschwerden bei Arthritis, Reizdarmsyndrom, Gicht und anderen Erkrankungen verschwinden.

3. reduziert das Krebsrisiko

Weiße Weide enthält eine große Menge an antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die dazu beitragen, das Krebsrisiko zu verringern. In Anbetracht ihrer antioxidativen Wirkung hat die weiße Weide ihren Nutzen zum Schutz vor Viren und Keimen im Körper bewiesen. Außerdem stärkt sie das Immunsystem des Körpers. Und nicht nur das: Die entzündungshemmenden Eigenschaften der weißen Weide tragen dazu bei, Schwellungen zu verringern, die durch schlechte Umwelteinflüsse und giftige Substanzen entstehen. Da die entzündungshemmenden Eigenschaften ebenfalls freie Radikale verhindern, ist sie auch für die Vermeidung von Krebsgefahren von Vorteil.

4. lindert Magenbeschwerden

Der hohe Gehalt an Tanninen trägt dazu bei, den Magen zu beruhigen und Darmbeschwerden bei anderen Gesundheitsproblemen oder Zeiten eines geschwächten Immunsystems zu vermeiden. Die Weidenrinde kann zwar langsam wirken, aber ihre Wirkung ist langanhaltend, was sie zu einer effizienten pflanzlichen Behandlung macht, die Sie regelmäßig in Ihre Gesundheitsroutine einbauen können, aber sie sollte nicht täglich eingenommen werden, es sei denn, ein Arzt oder erfahrener Kräuterspezialist empfiehlt sie.

5. Entfernt Migräne

Wenn Sie unter chronischen Kopfschmerzen und Migräne leiden, können Sie möglicherweise von den schmerzlindernden Eigenschaften der Weidenrinde profitieren. Sie kann dazu beitragen, Migräne zu beseitigen, indem sie den Blutdruck in den kleinen Kapillaren und Blutgefäßen im Kopf senkt, wodurch der Druck verringert und die unangenehmen, behindernden Symptome gelindert werden. Er kann auch zur Vorbeugung von regelmäßigen Kopfschmerzen verwendet werden.

6. lindert Zahnschmerzen

Zahnschmerzen sind so lästig, dass Sie die ideale Behandlung und Vorbeugung finden müssen. Wenn Sie vor dem Schlafengehen mit weißem Weidenrindentee gurgeln, ist das sehr hilfreich, um Zahnschmerzen zu lindern. Sie können regelmäßig auf einer weißen Weidenrinde kauen, um die Zahnschmerzen zu lindern. Da die weiße Weidenrinde schmerzlindernde Eigenschaften hat, ist sie sicherlich ein gutes natürliches Mittel gegen Zahnschmerzen.

7. senkt das Fieber

Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Weidenrinde sind sehr hilfreich bei der Senkung von Fieber. Fieber ist ein Symptom für eine Infektion im Körper, aber ein Fieber zu senken oder zu „brechen“ ist sehr wichtig, um den Genesungsprozess zu beschleunigen und die Organsysteme wieder normal arbeiten zu lassen. Es wird schon seit unzähligen Jahren zur Behandlung von Fieber eingesetzt.

8. Erleichtert die Menstruation

Für zahlreiche Frauen, die mit ungewöhnlich starken Regelblutungen oder schweren Menstruationsbeschwerden zu kämpfen haben, kann die Einnahme eines kleinen Glases Weidenrinde wahre Wunder bewirken, angefangen von Menstruationsbeschwerden und -einschränkungen bis hin zu Gemütsschwankungen und überflüssigen Stresshormonen im Körper. Die entspannenden Eigenschaften der Weidenrinde sind in diesen Fällen besonders gut, da sie dazu beitragen können, die Hormone im weiblichen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

9. Bemühungen zur Gewichtsabnahme

Viele Menschen verlassen sich auf Weidenrinde, um ihre Bemühungen zur Gewichtsreduzierung zu verstärken, weil das Kraut so gut mit anderen fettverbrennenden und stoffwechselanregenden Verbindungen kombiniert werden kann. Sie kann die Ergebnisse dieser Kräuter auf gesunde Weise verstärken und so deren Wirksamkeit erhöhen und Ihre Ergebnisse noch weiter verbessern.

10. Behandelt Rückenschmerzen

Die Weiße Weide gilt als zuverlässiges Mittel gegen Rückenschmerzen. Wie bereits beschrieben, ist die weiße Weide eine wirklich ausgezeichnete Pflanze, um die Schmerzen zu beseitigen, die durch das Vorhandensein von Salicin verursacht werden. Wenn Sie also mit Rückenschmerzen zu kämpfen haben, ist es empfehlenswert, regelmäßig weiße Weidenrinde einzunehmen, um diese Art von Krankheit zu lindern. Und vergessen Sie nicht, sich auszuruhen, liebe Leute!

11. Hautpflege

Das Aussehen der Haut ist für uns sehr wichtig. Der hohe Gehalt an antioxidativen Substanzen, der in der Weidenrinde entdeckt wurde, hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Haut. Egal, ob Sie die Weidenrinde äußerlich anwenden oder verzehren, sie trägt dank ihrer Antioxidantien dazu bei, die Durchblutung der Haut zu verbessern und gleichzeitig das Auftreten von Falten und Altersflecken zu verringern. Außerdem kann sie Entzündungen der Haut lindern und die Schmerzen von Insektenstichen und Entzündungen verringern.

12. Erhält das gesunde Herz

Eine gesunde Lebensweise in Verbindung mit der Einnahme der besten Lebensmittel ist die beste Kombination, um ein gesundes Herz zu erhalten. Sie werden durch diese Art von Maßnahmen unglaubliche Vorteile erhalten. Wenn Sie weiße Weide verzehren, helfen Sie sich selbst, das Risiko von inneren Blutgerinnseln zu minimieren, die mit Herzkrankheiten wie Schlaganfall und Herzinfarkt verbunden sind. Außerdem hat sich herausgestellt, dass die weiße Weidenrinde Salicylate enthält, die genau die gleiche Wirkung wie Aspirin haben, um die Gesundheit des Herzens zu erhalten.

13. Fördert eine gesunde Verdauung

Um ein ausgezeichnetes Verdauungssystem zu erhalten, müssen Sie die besten Lebensmittel verzehren, die reich an Ballaststoffen sind, darunter Obst und grünes Gemüse. In diesem Moment ist der Verzehr von weißer Weide ebenfalls ein hervorragendes Konzept. Die Weide enthält eine große Menge an Gerbstoffen, die den Magen beruhigen und Magen-Darm-Beschwerden vorbeugen. Also, worauf warten Sie noch? Versuchen Sie, weiße Weide zu konsumieren, um die Gesundheit Ihres Körpers zu fördern.

14. Beseitigt Warzen

Die Weide enthält eine große Menge an Salicylsäure, die sich bei der Beseitigung von Warzen als sehr hilfreich erwiesen hat. Wenn Sie also Warzen vollständig und ohne große Schmerzen beseitigen wollen, dann ist die weiße Weide die ideale Lösung für Sie. In der Tat können Sie mit der weißen Weide nicht nur die Warzen loswerden, sondern auch eine reine Haut haben.

15. Hilft bei Schuppenflechte

Psoriasis ist eine Hauterkrankung, bei der sich die Hautzellen bis zu 10 Mal schneller vermehren als üblich. Diese Krankheit tritt häufig an bestimmten Körperstellen wie den Knien, den Ellenbogen und der Kopfhaut auf. Darüber hinaus sind die Anzeichen unterschiedlich und umfassen das Vorhandensein von roten Hautplaques und Schuppen oder Krusten auf der Kopfhaut.

Eine der natürlichen Behandlungen für diese Hauterkrankung ist die Verwendung von weißer Weide als Alternative. Dazu können Sie die Weidenrinde mit Eichen- und Walnussblättern mischen und dann mit kochendem Wasser übergießen. Danach trinken Sie es 3 Mal am Tag, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.

16. Ischiasschmerzen lindern

Weiße Weidenrinde enthält Salicin und Phenolglykoside, die Ischiasbeschwerden lindern können. Diese können entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Personen, die unter Ischiasbeschwerden leiden, sollten mehrere Wochen lang täglich eine Weidenrinde mit 120 oder 240 Milligramm Salicin einnehmen. Vergessen Sie jedoch nicht, vor der Einnahme dieser Rinde einen Arzt zu konsultieren.

17. Befreit von Akne

Jeder hasst Akne, nicht wahr? Deshalb versuchen viele Menschen, mit Hilfe von Zaubermitteln eine klare und schöne Haut zu bekommen. Sie können jedoch auch eine Alternative haben, indem Sie natürliche Pflanzen und Früchte für die Gesichtsmaske verwenden. Die weiße Weide hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften und wirkt als natürliches Peeling. Aus diesem Grund werden Sie sich freuen, denn diese Art von Pflanzen hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautverjüngung zu unterstützen.

18. Fördert die Attraktivität der Haut

Mit ihren antioxidativen Eigenschaften trägt die weiße Weide zur Förderung einer attraktiven und gesunden Haut bei. Weiße Weide hilft Ihnen, Falten und Altersflecken zu verringern und Hautentzündungen zu beseitigen.

19. Verbessern Sie Nierenversagen

Die antioxidative, entzündungshemmende & antibakterielle Wirkung der weißen Weidenrinde kann helfen, das Nierenversagen zu verbessern und die Schmerzen zu lindern. Außerdem verbessern die immunstärkenden Wirkungen die Arbeit Ihrer Nieren. Sie können aus der getrockneten weißen Weidenrinde einen Tee zubereiten und diesen 3 bis 4 Mal am Tag zu sich nehmen, um diese Funktion zu erfüllen.

Standardanwendungen und Vorteile der Weide

  • Hippokrates, Galen, Plinius der Ältere und andere wussten, dass Weidenrinde Schmerzen und Leiden lindern und Fieber senken kann.
  • Die weiße Weide und mehrere eng verwandte Arten werden tatsächlich seit Tausenden von Jahren zur Linderung von Gelenkschmerzen und zur Behandlung von Fieber verwendet.
  • Rinde ist ein Anodyne, entzündungshemmend, antiperiodisch, antibakteriell, adstringierend, schweißtreibend, harntreibend, fiebersenkend, hypnotisch, sedierend und tonisierend.
  • Es wurde innerlich zur Behandlung von Dyspepsie in Verbindung mit Schwäche der Verdauungsorgane, Rheuma, Arthritis, Gicht, entzündlichen Stadien von Autoimmunerkrankungen, fieberhaften Erkrankungen, Neuralgien und Kopfschmerzen verwendet.
  • Ihre tonischen und adstringierenden Eigenschaften machen sie hilfreich bei der Heilung von schweren Krankheiten, bei der Behandlung von Würmern, hartnäckiger Dysenterie und Durchfall.
  • Die frische Rinde wird als Anodyne und Fiebersenker verwendet.
  • Die Blätter werden innerlich zur Behandlung von leichten fieberhaften Gesundheitsproblemen und Koliken verwendet.
  • Ein Aufguss der Blätter hat eine beruhigende Wirkung und ist hilfreich bei der Behandlung von nervösen Schlafstörungen.
  • Wenn man den Aufguss dem Badewasser hinzufügt, ist er von echtem Vorteil bei der Beseitigung von weit verbreitetem Rheumatismus.
  • Es wird bei Arthritis und Schleimbeutelentzündung empfohlen.
  • Es reduziert die Entzündungen in den Gelenken und den Sehnen.
  • Es bietet Abhilfe bei allen Arten von Körperschmerzen wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfen und Rückenschmerzen.
  • Es lindert Zahnschmerzen und entzündetes Zahnfleisch.
  • Es ist vorteilhaft für die Heilung von Mundgeschwüren und Wunden.
  • Es ist wirksam bei Schnitten, Wunden und Verbrennungen.
  • Antivirale und antibakterielle Eigenschaften des Krauts helfen, die übertragbaren Krankheiten zu bekämpfen.
  • Es hilft, die Körpertemperatur bei Fieber zu senken.
  • Es ist ein außergewöhnliches Kraut für Neuralgien, Herz-Kreislauf-Beschwerden und das Karpeltunnelsyndrom.
  • Es reduziert die quälende Menstruation und fördert die Durchblutung.
  • Die Menschen kauten in der Vergangenheit die Rinde des Weidenbaums, um Fieber, Entzündungen und Unwohlsein zu behandeln.

Ayurvedische Gesundheitsvorteile der Weide

  • Arthritis: Schneiden Sie die Rinde der weißen Weide. Kochen Sie sie. Fügen Sie Ingwer hinzu, um die Weidenrinde zu aktivieren. Verzehren Sie es zwei Mal täglich.
  • Schleimbeutelentzündung: Nehmen Sie 2 Gramm gemahlene Rinde. Mischen Sie sie in 8 Unzen Wasser. Trinken Sie 4-5 Tassen täglich.
  • Nierenkrankheiten: Bereiten Sie einen Tee aus weißer Weidenrinde zu. Nehmen Sie ihn dreimal täglich zu sich, um ein Mittel gegen Nierenschmerzen zu erhalten.
  • Erfrorene Schultern: Kochen Sie weiße Weidenrinde 10 Minuten lang in Wasser. Abseihen und täglich zu sich nehmen.
  • Bunion: Bereiten Sie einen Tee aus den frischen Blättern der Weißen Weide zu. Nehmen Sie ihn zwei Mal täglich zu sich. ODER Bereiten Sie eine Paste aus weißer Weidenrinde zu. Wenden Sie sie auf Ballen an.
  • Schwere Menses: Nehmen Sie einen halben Esslöffel Pulver aus weißer Weidenrinde. Kochen Sie es 5 bis 10 Minuten lang in Wasser auf. Trinken Sie diesen Tee 2 Mal am Tag. Er lindert Menstruationskrämpfe und hilft bei unregelmäßiger Dauer der Menstruation.
  • Fettleibigkeit: Nehmen Sie Ephedra-Blätter und weiße Weidenrinde im Verhältnis 1:2. Machen Sie daraus einen Absud. Nehmen Sie einmal täglich 5 ml davon zu sich.

Kulinarische Verwendung

  • Die innere Rinde wird roh oder gekocht verwendet.
  • Sie kann getrocknet, zu einem Pulver gemahlen und dem Getreidemehl hinzugefügt werden, das dann für die Herstellung von Brot usw. verwendet wird.
  • . Es wird als Hungernahrung verwendet, wenn alles andere versagt.
  • Blätter und junge Triebe werden roh oder gekocht verzehrt.
  • Die Blätter können als Tee-Ersatz verwendet werden. [3]

Weißer Weidenrinde vs. Ibuprofen: Was ist sicherer (und warum)?

Ist weiße Weidenrinde sicherer als Aspirin oder Ibuprofen? Da sie mehrere Wirkstoffe enthält, darunter Salicin, Flavonoide und Polyphenole, gibt es einige Beweise dafür, dass Weidenrinde ein breiteres Wirkungsspektrum bietet und gleichzeitig weniger schwerwiegende Nebenwirkungen wie eine Überdosis Ibuprofen verursacht.

Manche Leute beschreiben WWB als „natürliches Aspirin“. Im Vergleich zu künstlich hergestelltem Aspirin scheint WWB ein geringeres Risiko zu bergen, die Darmschleimhaut zu schädigen.

Im Gegensatz zu Aspirin hat es auch keine Auswirkungen auf die Blutgerinnung, wenn es in moderaten Dosen, wie etwa 240 Milligramm Extrakt, eingenommen wird.

Personen, die eine anerkannte Allergie gegen Aspirin haben („salicylatempfindliche Personen“), dürfen keine Produkte mit Weidenrinde verwenden. Bei Anzeichen einer Reaktion, wie z.B. Hautjucken/Nesselsucht oder Atembeschwerden, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. [4]

Wie es funktioniert

Es wird angenommen, dass das Glykosid Salicin, aus dem der Körper Salicylsäure abspalten kann, die Quelle der entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung der Weide ist. Die schmerzlindernde Wirkung der Weide entfaltet sich in der Regel nur langsam, kann aber länger anhalten als die Wirkung von einfachen Aspirinpräparaten. In einer Studie wurde festgestellt, dass eine Kräutermischung aus 100 mg Weidenrinde, die zwei Monate lang eingenommen wurde, bei Personen mit Osteoarthritis zu einer verbesserten Schmerzlinderung führte.4 In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass 1360 mg Weidenrindenextrakt pro Tag (mit 240 mg Salicin) über einen Zeitraum von zwei Wochen bei der Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit Knie- und/oder Hüftarthrose recht wirksam waren. Die Einnahme hoher Mengen von Weidenrindenextrakt könnte auch Menschen mit Nacken- und Rückenschmerzen helfen. In einer vierwöchigen Studie wurde festgestellt, dass 240 mg Salicin aus einem Weidenrindenextrakt die Verschlimmerung von Kreuzschmerzen verringerte. [5]

Rezept für Weidenrinde

Weißer Weidenrindentee Zutaten:

  • 1-3 g getrocknete und in Scheiben geschnittene weiße Weidenrinde
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Honig
  • Ingwer – nach Geschmack
  • 2 Tassen Wasser

Methode:

  1. In einem Topf nehmen Sie Wasser, fügen weiße Weidenrinde hinzu und bringen es zum Kochen.
  2. Zu dem kochenden Sud geben Sie Ingwer und lassen ihn noch einige Zeit kochen.
  3. Wenn sich das Wasser rot färbt, gießen Sie es in eine Tasse ab.
  4. Fügen Sie frischen Zitronensaft und Honig hinzu.
  5. Geben Sie ihn heiß zu sich.

Idee: Sie können auch ein Stück Zimt hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. [6]

Ist es sicher?

Sie müssen Weidenrinde mit Vorsicht verwenden, wenn Sie Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, der Leber oder Diabetes haben. Wie bei Aspirin sollten Sie auch bei der Einnahme von Antikoagulantien, Acetazolamid, Blutdrucksenkern und entzündungshemmenden Medikamenten vorsichtig sein, da Weidenrinde mit diesen Medikamenten in Wechselwirkung tritt. [7]
Bei oraler Einnahme: Weidenrinde ist vielleicht sicher, wenn sie etwa 12 Wochen lang eingenommen wird. Bei manchen Menschen kann sie Durchfall, Sodbrennen und Erbrechen auslösen. Sie kann auch Juckreiz, Hautausschlag und allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Personen, die Aspirin nicht vertragen. [8]

Bestehen Wechselwirkungen mit Medikamenten?

Bedeutend

Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien/ Thrombozytenaggregationshemmer)

Weidenrinde kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Weidenrinde zusammen mit Arzneimitteln, die ebenfalls die Blutgerinnung verlangsamen, kann die Gefahr von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Mäßig

Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung.

Acetazolamid

Weidenrinde enthält Chemikalien, die die Menge an Acetazolamid im Blut erhöhen können. Die Einnahme von Weidenrinde zusammen mit Acetazolamid kann die Wirkung und die unerwünschten Wirkungen von Acetazolamid verstärken.

Aspirin

Weidenrinde enthält Chemikalien, die dem Aspirin ähnlich sind. Die Einnahme von Weidenrinde zusammen mit Aspirin kann die Wirkungen und negativen Auswirkungen von Aspirin verstärken.

Cholin Magnesium Trisalicylat (Trilisat)

Weidenrinde enthält Chemikalien, die dem Cholin-Magnesiumtrisalicylat ähnlich sind. Die zusätzliche Einnahme von Weidenrinde zu Cholin-Magnesiumtrisalicylat kann die Ergebnisse und Nebenwirkungen von Cholin-Magnesiumtrisalicylat verstärken.

Salsalat (Disalcid)

Salsalat ist eine Art von Medikament, das Salicylat genannt wird. Es ist ähnlich wie Aspirin. Auch Weidenrinde enthält ein mit Aspirin vergleichbares Salicylat. Die gleichzeitige Einnahme von Salsalat und Weidenrinde kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von Salsalat verstärken.

Gibt es Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln?

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen können.

Weidenrinde kann die Blutgerinnung verlangsamen und die Gefahr von Blutungen erhöhen. Die Einnahme von Weidenrinde zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die ähnliche Wirkungen haben, kann bei manchen Menschen das Risiko von Blutungen erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax Ginseng.

Kräuter, die aspirinähnliche Chemikalien enthalten (Salicylate)

Weidenrinde enthält Chemikalien namens Salicylate. Salicylate sind ähnlich wie Aspirin. Die Einnahme zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die Salicylate enthalten, kann deren Wirkungen und unerwünschte Effekte verstärken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel, die Salicylate enthalten, sind Espe, Schwarzkiefer, Pappel und Mädesüß.

Bestehen Wechselwirkungen mit Lebensmitteln?

Es gibt keine anerkannten Wechselwirkungen mit Lebensmitteln. [9]

Welche vorbeugenden Maßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?

  • Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt einnehmen. Einige Produkte vertragen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen natürlichen Produkten.
  • Dieses Produkt kann einige Labortests beeinträchtigen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über dieses Produkt und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
  • Dieser Artikel hemmt zahlreiche Medikamente. Es verringert die Wirksamkeit vieler Medikamente. Es verstärkt die unerwünschten Wirkungen einiger Medikamente. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme dieses Mittels beginnen.
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihren Arzt darüber informieren, dass Sie dieses Mittel einnehmen, wenn Sie zu einer Operation oder zu Tests angemeldet sind.
  • Nehmen Sie dieses Produkt nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder planen, bald schwanger zu werden. Verwenden Sie Verhütungsmittel, auf die Sie sich verlassen können, während Sie dieses Produkt einnehmen.
  • Nehmen Sie dieses Produkt nicht ein, wenn Sie stillen.
  • Vermeiden Sie Bier, Rotwein und Cocktails (Alkohol) während der Einnahme dieses Produkts.
  • Nehmen Sie dieses Produkt nicht ein, wenn Sie Aspirin nicht vertragen.
  • Bieten Sie dieses Produkt nicht Kindern oder Jugendlichen mit Grippe oder anderen viralen Infektionen an.
  • Sein Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Dies sind Medikamente wie Warfarin (Coumadin), Heparin oder Enoxaparin (Lovenox).
  • Sorgen Sie für zusätzliche Vorsicht, wenn Sie Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln einnehmen. Dies sind Medikamente wie Alteplase (Activase), Reteplase (Retavase) oder Streptokinase.
  • Sorgen Sie für zusätzliche Vorsicht, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Schwellungen lindern. Dies sind Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSA), Aspirin, Ibuprofen (Advil) oder Naproxen (Naprosyn).

Seien Sie besonders vorsichtig und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie folgendes haben:

  • Nierenprobleme
  • Leberprobleme
  • Blutungsprobleme
  • Magengeschwüre
  • Gicht
  • Asthma
  • Diabetes

Halten Sie Bonbons, Glukosetabletten, flüssige Glukose oder Saft für den Fall eines niedrigen Blutzuckerspiegels bereit, besonders wenn Sie Probleme mit dem Blutzuckerspiegel haben. [10]

Sorten und Dosierung von Weidenrinde

Kapseln

Weidenrinde ist in vielen Drogerien und fast allen Naturkostläden in Form von Pulver und Kapseln erhältlich. Die empfohlene Dosis zur Linderung von Beschwerden beträgt 240 Milligramm pro Tag.

Rinde

Der aktive Bestandteil der Weidenrinde ist das Salicin, aber auch die begleitenden Flavonoide und Pflanzenpartikel könnten einen Teil der Wirksamkeit der Weidenrinde ausmachen. Aus diesem Grund ziehen es manche Menschen vor, auf der unbehandelten Rinde des Weidenbaums zu kauen. Es ist schwer festzustellen, wie viel Salicin Sie von jedem Stück Rinde erhalten, daher muss diese Art des Konsums mit Vorsicht genossen werden.

Flüssig

Weidenrinde kann auch in Form einer destillierten Tinktur eingenommen werden. Die tägliche Einnahme von ein oder 2 Tropfen (bis zu 2 Milliliter) zur Linderung von Beschwerden kann als entzündungshemmende und schmerzlindernde Alternative zu Aspirin wirken.

Tee

Einige Bioläden bieten Weidenrindentee an und preisen ihn als schmerzlindernd und entzündungshemmend an. Ziehen Sie den Weidenrindentee 2 bis 3 Minuten lang in heißem Wasser auf. Wenn Sie Weidenrinde in dieser Form konsumieren, ist es schwer zu sagen, wie viel Salicin Sie mit jeder Portion Tee zu sich nehmen.

Topische Anwendung

Weidenrinde kann äußerlich angewendet werden. Da sie nicht über die Verdauung aufgenommen wird, ist die topische Anwendung von Weidenrinde eine gute Alternative für Menschen, die typischerweise an Magengeschwüren leiden. Allerdings kann die topische Anwendung hart sein und Hautreizungen auslösen.

Vorliegende Forschungsstudie

Obwohl sie häufig verwendet wird, gibt es nur sehr wenige medizinische Studien, die die Wirksamkeit der Weidenrinde bestätigen. Vorläufige Studien zeigen jedoch, dass es einige gesundheitliche Vorteile gibt und dass bestimmte Weidenarten höhere Konzentrationen an Salicin und Flavonoiden enthalten als andere.

In den Studien, die tatsächlich durchgeführt wurden, scheinen die Risiken und unerwünschten Wirkungen relativ gering zu sein. Und Aspirin, dessen Wirkstoff aus der Weidenrinde gewonnen wird, wird seit Jahrhunderten erforscht und verwendet.

Schlussfolgerung

Es hat sich gezeigt, dass Weidenrinde zur Linderung einiger leichter Beschwerden beitragen kann. Es sind jedoch weitere Forschungsstudien erforderlich, um den Unterschied zu Aspirin zu verstehen. Obwohl sie für manche eine zuverlässige Alternative zu Aspirin sein könnte, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Weidenrinde einnehmen. [11]

Empfehlungen

  1. Https://medical-dictionary.thefreedictionary.com/willow+bark
  2. Https://theconversation.com/hippocrates-and-willow-bark-was-sie-über-die-geschichte-von-aspirin-ist-wahrscheinlich-falsch-148087 wissen
  3. Https://www.healthbenefitstimes.com/willow/
  4. Https://draxe.com/nutrition/white-willow-bark/#White_Willow_Bark_vs_Ibuprofen_Which_Is_Safer_and_Why
  5. Https://wa.kaiserpermanente.org/kbase/topic.jhtml?Docid=hn-2182009#hn-2182009-wie-es-wirkt
  6. Https://www.medindia.net/patients/lifestyleandwellness/health-benefits-of-willow-bark.htm
  7. Https://www.versusarthritis.org/about-arthritis/complementary-and-alternative-treatments/types-of-complementary-treatments/willow-bark/
  8. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-955/willow-bark
  9. Https://medlineplus.gov/druginfo/natural/955.html
  10. Https://www.drugs.com/npc/willow-bark.html
  11. Https://www.healthline.com/health/willow-bark-natures-aspirin#research
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Vorheriger ArtikelSchwarzer Tee
Nächster ArtikelTraubensilberkerze

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt abonnieren

ERHALTE EXKLUSIVEN VOLLZUGRIFF AUF PREMIUM-INHALTE

GEMEINNÜTZIGEN JOURNALISMUS UNTERSTÜTZEN

EXPERTENANALYSEN UND NEUE TRENDS IN DER ERNÄHRUNGS- UND WELLNESSINDUSTRIE

THEMATISCHE VIDEO-WEBINARE

Erhalte unbegrenzten Zugang zu unseren EXKLUSIVEN Inhalten und unserem Archiv.

Exklusive Informationen

OPC

Jasmin

Maca

Schwefel

Epistle52

Akelei

Hamamelis

Christian Advice

Caryophyllen

Kokosnussöl

CBG

Mangan

Schisandra

D-Mannose

Valin

Jod

Lithium

Selen

Bockshornklee

Bacillus Subtilis

Resveratrol

Agave

Lavendelöl

Arnika

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen

Neueste Einträge

Forskolin

Arjuna

Shatavari

Mahonia

Weitere Artikel

- Bezahlte Werbung -yoyosan - Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zu fairen Preisen