Inhalt
Ysop ist eine kleine, etwa 0,5 Meter hohe, saisonale Pflanze mit schlanken, holzigen, viereckigen Stängeln. Die gepunkteten, schmalen, elliptischen Blätter sind etwa 2 bis 3 cm lang und wachsen paarweise am Stängel. Im Sommer blühen lange, beblätterte, halbgefüllte Rispen mit kleinen Blüten – meist violettblau, rosa, rot oder weiß – auf. [2]
Geschichte des Ysop – Name und Herkunft der Art
Der Name stammt von dem griechischen Wort hyssopos und dem hebräischen Wort für Azob, ein heiliges Kraut, das zur Reinigung heiliger Orte verwendet wird.
Ysop ist in Südeuropa und im Mittelmeerraum heimisch. Es ist unklar, wann Ysop nach England gebracht wurde. Es könnte bereits im 13. Jahrhundert gewesen sein, da er an der Mauer der 1203 oder 1204 gegründeten Abtei von Beaulieu eingebürgert worden ist. Der Anbau von ‚Ysope‘ wird in der Feate of Gardening beschrieben, die auf die Zeit vor 1440 datiert wird.
Turner (1508– 1568), der oft als Vater der britischen Botanik bezeichnet wird, erwähnt eine 2. Reihe, die ganz ‚roughe and hory‘ ist und viel widerstandsfähiger als der gewöhnliche Ysop.
Gerard, der Autor von Herball or Historie of Plants (1597), scheint tatsächlich beide Arten angebaut zu haben und hielt den Gemeinen Ysop für normal und typisch, lehnte es aber ab, ihn in sein Werk aufzunehmen, da er so weithin bekannt war.
Tudor- und elisabethanische Knotengärten enthielten oft Ysop. Während dieser Zeit war es immer noch typisch, dass Böden mit Binsen und süßen Kräutern bestreut wurden, und der süße Duft des Ysop machte ihn für diesen Zweck recht nützlich.
Hyssop Geschichte – Biblischer Ysop.
Über die biblischen Empfehlungen für Ysop ist viel gebloggt worden und ein Großteil der Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Ysop der Bibel dieselbe Pflanze ist, von der wir hier sprechen.
Das Besondere: Der biblische Ysop wurde zusätzlich zu anderen aromatischen Pflanzen wie Majoran, Thymian und Minze verwendet. Sie wurden zur Reinigung von Sünden und zur Säuberung der Seele verwendet. Die Kräuter wurden häufig wie ein Zauberstab geschwenkt, nachdem sie in das Wasser der Filterung oder in Essig getaucht worden waren. Ein Großteil des Streits darüber, ob es sich bei dem biblischen Ysop tatsächlich um Hyssopus officinalis handelt oder nicht, dreht sich um die Herkunft der Pflanze und darum, ob ihre Stängel tatsächlich lang und stark genug waren, um der in der Bibel beschriebenen Pflanze zu entsprechen.
In der Bibel wurden Leprakranke mit Ysop behandelt oder vielleicht auch nur gereinigt. Der Ysop wurde in das Blut eines lebenden Vogels und eines Opfervogels getaucht, mit scharlachroter Wolle umwickelt und mit einem Stock oder Stab aus Zedernholz verbunden.
Gelehrte haben im Laufe der Jahrhunderte untersucht, ob es sich bei dem biblischen Ysop zweifellos um Hyssopus officinalus handelt. Celcius schrieb in seiner Bio ausführlich über die verschiedenen Arten von Ysop. Capporis spinosa, die gemeine Kapernblume, wird häufig in Betracht gezogen. Andere biblische Ysop-Kandidaten sind Majoran, Thymian, Minze und Salbei.
Der biblische Ysop wurde verwendet, um die Bösen zu reinigen und wurde, wie einige behaupten, zum letzten Mal bei der Beerdigung Jesu verwendet, der alle unsere Sünden auf sich nahm.
Hyssop Geschichte – Folklore
Das meiste, was tatsächlich über die Geschichte des Ysop geschrieben wurde, bezieht sich auf die Bibel. Dennoch haben wir eine Erwähnung gefunden, in der die Verwendung von Ysop zur Abwehr des bösen Blicks und zum Schutz vor Hexen beschrieben wird. Vielleicht bezieht sich auch dies auf die in der Bibel erwähnten reinigenden Eigenschaften.
In der Geschichte des Ysop wird ebenfalls erwähnt, dass Ysop wegen seiner weißen oder gelben Streifen und seines Duftes oft auf Gräbern gepflanzt wird, aber leider wird nicht gesagt, warum. [3]
Nährwert
Der Nährwert von Ysop hängt von seinen unberechenbaren Ölen und Verbindungen in den Blättern und Blüten ab. Das Kraut ist eine Quelle von Flavonoiden, die als Antioxidantien wirken, und enthält Jod und verschiedene Terpene (die Quelle der Schärfe des Ysop), Karotin und Cholin. Ysop hat antirheumatische, entzündungshemmende, antivirale und schleimlösende Eigenschaften. [4]
Bestandteile
Die Hauptbestandteile des Ysop sind Cineol, Limonen, Sabinen, Camphen, Alpha- und Beta-Pinen, Thujon, Myrcen, Gamma-Terpineol und Pinacamphone. [5]
Gesundheitliche Vorteile von Ysop
Ysop wird hauptsächlich zur Linderung von Husten und Verstopfung der Atemwege verwendet. Er wird zusammen mit Horehound bei Bronchitis und Asthma, Erkältungshusten, Nasen- und Racheninfektionen und Schwindsucht eingesetzt. Der Geruch von Ysop ist ähnlich wie der von Kampfer (er vertreibt Motten und anderes Ungeziefer). Im Folgenden sind einige der gesundheitlichen Vorteile von Ysop aufgeführt.
Bekämpft Infektionen
Ysop verhindert die Entstehung von Infektionen bei Verletzungen und Schnittwunden. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften bekämpft er, wenn er auf eine offene Stelle der Haut aufgetragen wird, Infektionen und tötet Keime ab. Er hilft auch bei der Heilung von tiefen Schnitten, Narben und Insektenstichen und kann sogar eines der besten Hausmittel gegen Akne sein. Ysop hat antibiotische Eigenschaften für den Hausgebrauch oder für den Handel, die aus den instabilen Ölen der Pflanze stammen. Die antibiotischen Eigenschaften sind zwar generell stark, zeigen aber die besten Ergebnisse bei oberflächlichen Verletzungen und Pilzinfektionen.
Bei Schmerzen und Prellungen
Ysop wird bei Muskelrheumatismus und Prellungen eingesetzt. Es heißt, dass das Kraut, wenn es auf Wunden und Hautschnitte aufgetragen wird, zur rechtzeitigen Genesung beiträgt.
Die alten Griechen und Inder verwendeten aus Ysop hergestellte Umschläge zur Behandlung von Prellungen, Narben, Erfrierungen, Bindehautentzündungen, Insektenstichen, Muskelschmerzen und Zahnkaries. Die Blätter der Pflanze wurden aufgrund ihrer antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften schon zu Zeiten der Bibel in Reinigungsritualen verwendet.
Erkältung und Fieber
Da Ysop von Natur aus antiviral ist, hat er die Fähigkeit, Schadstoffe aus dem Körper zu vertreiben, die sich aufgrund von Virusinfektionen angesammelt haben. Ysop wird vor allem zur Senkung von Fieber, grippalen Infekten und Erkältungen eingesetzt. Das Kraut hilft, Fieber zu senken, indem es Schwitzen auslöst und wurde daher traditionell ins Badewasser gemischt.
Heilt Beschwerden der Atemwege
Ysop wirkt krampflösend, d.h. er lindert Krämpfe in den Atemwegen und beruhigt den Husten. Er ist ebenfalls schleimlösend und hilft, den Schleim zu lösen, der sich in den Atemwegen festgesetzt hat. Dieses Haus hilft bei der Heilung von Erkältungsinfektionen und bei der Behandlung von Atembeschwerden, z.B. als natürliche Behandlung von Bronchitis. Husten ist eine häufige Reaktion des Atemsystems, das versucht, schädliche Mikroorganismen, Staub oder Reizstoffe auszuscheiden. Die krampflösenden und antibakteriellen Eigenschaften des Ysop machen ihn daher zu einem wunderbaren natürlichen Mittel gegen Husten und andere Atembeschwerden.
Magen und Verdauung
Ysopblätter werden bei einem empfindlichen Magen und zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Krämpfen im Verdauungstrakt, Koliken usw. verwendet. Ein Aufguss aus Ysop wirkt wie ein außergewöhnliches Tonikum für das Verdauungssystem und hilft bei Verdauungsschwäche. Viele glauben, dass das Kraut auch die Funktion der Leber und der Gallenblase unterstützt.
Fördert die Gesundheit der Haut
Ysopöl hilft, das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren und wirkt als natürliche Behandlung bei Akne, Pocken, Furunkeln, Dehnungsstreifen oder Verletzungen. Es fördert auch die Zellneubildung, und die Entwicklung neuer Haut lässt alte Flecken verschwinden. Da Ysopöl antibakteriell ist, hilft es, Bakterien auf der Haut abzutöten und Infektionen zu bekämpfen. Wenn Sie regelmäßig ein paar Tropfen dieses vorteilhaften Öls auf Ihre Haut geben, sehen Sie jünger und gesünder aus.
Bekämpft Parasiten
Ysop hat die Fähigkeit, Parasiten zu bekämpfen, d.h. Organismen, die sich von den Nährstoffen anderer Organismen ernähren. Einige Beispiele für Parasiten sind der Bandwurm, Flöhe, Hakenwürmer und Egel. Da es ein Wurmmittel ist, vertreibt Ysopöl Parasiten, insbesondere im Darm. Wenn ein Parasit in seinem Wirt wohnt und diesen frisst, stört er die Nahrungsaufnahme und verursacht Schwäche und Krankheit. Wenn der Parasit im Darm lebt, stört er das Magen-Darm- und Immunsystem.
Ayurvedische Gesundheitsvorteile von Ysop
Acid Reflux: Geben Sie 3-5 Gramm des getrockneten Krauts in Wasser. Bereiten Sie einen Tee zu. Nehmen Sie ihn einmal am Tag zu sich.
Ascaris Machen Sie einen Aufguss aus den Blättern des Ysop. Zweimal am Tag einnehmen.
Verdauungsbeschwerden: Bereiten Sie eine Zubereitung aus den Blättern des Ysop zu. Nehmen Sie diese mit Honig zweimal täglich ein.
Hautkrankheiten: Machen Sie eine große Paste aus den Wurzeln und der Rinde des Ysop. Tragen Sie sie auf die befallene Stelle auf.
Kopfläuse: Mischen Sie Teebaumöl und Olivenöl im Verhältnis 1:10. Tragen Sie es auf Ihre Kopfhaut und Ihr Haar auf. Waschen Sie es nach 3 Stunden aus.
Körperläuse: Machen Sie eine Abkochung aus getrocknetem Ysop. Verwenden Sie ihn während des Badens.
Husten: Bereiten Sie eine Zubereitung aus Ysop, weißem Horehound und Huflattich zu. Verwenden Sie es zweimal täglich.
Emphysem: Geben Sie Basilikum-, Ysop- und Thymianöl in eine Kanne mit abgekochtem Wasser. Nehmen Sie ein Dampfbad.
Dyspnoe: Nehmen Sie einige Blätter Zitronenmelisse. Fügen Sie Ysop und Pennyroyal in gleicher Menge hinzu. Bereiten Sie eine Abkochung zu. Trinken Sie einmal täglich eine Tasse davon.
Brustverstopfung: Nehmen Sie eine Schüssel mit kochendem Wasser. Geben Sie je 4-5 Tropfen Anisöl, Eukalyptusöl, Fenchelöl, Kardamomöl, Pfefferminzöl, Angelikaöl, Wacholderöl und Ysopöl hinzu. Inhalieren Sie den aromatischen Geruch.
Behandeln Sie Hautentzündungen, Verbrennungen, Quetschungen und Erfrierungen: Verdünnen Sie 2 – 3 Tropfen Ysopöl mit einem gleichen Teil eines pflegenden Öls (wie Kokosnuss- oder Jojobaöl), bevor Sie es auf die Haut auftragen.
Narben und Verletzungen heilen: Geben Sie 2– 3 Tropfen Ysopöl zu gleichen Teilen Kokosnuss- oder Jojobaöl und tragen Sie die Mischung zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf.
Senkung der Körpertemperatur: Geben Sie 3– 5 Tropfen Ysopöl in warmes Badewasser, um das Schwitzen zu fördern und die Körpertemperatur zu senken.
Fieber senken: Massieren Sie zwei Tropfen Ysopöl und einen Teelöffel Kokosnussöl in Ihre Füße, um Fieber zu senken.
Verstopfte Atemwege befreien: Geben Sie 2 – 3 Tropfen Ysopöl in Vapor Rub, um verstopfte Atemwege zu befreien.
Bakterien beseitigen: Um Keime im Mund zu beseitigen, spülen Sie 1– 2 Tropfen Ysop mit Wasser.
Durchblutung steigern: Um die Blutzirkulation zu steigern und geschädigte Herzzellen zu reparieren, fügen Sie 1– 2 Tropfen Ysopöl oder getrockneten Ysop Delegates Heart Health Juice hinzu.
Standardanwendung und Nutzen von Ysop
- Es wird oft als Hausmittel verwendet, insbesondere als schleimlösendes und magenstärkendes Mittel.
- Er hat eine positive Wirkung bei Bronchitis und Atemwegsinfektionen, insbesondere bei übermäßiger Schleimproduktion.
- Tee aus den Blättern wird zur Behandlung von Blähungen, Magenschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege, Husten bei Kindern und so weiter verwendet.
- Ein Umschlag aus dem frischen Kraut wird zur Wundheilung verwendet.
- Tee, der aus den frischen grünen Spitzen zubereitet und mehrmals täglich getrunken wird, ist eines der alten Landheilmittel gegen Rheuma, das immer noch verwendet wird.
- Hyssop-Bäder werden als Teil der Behandlung empfohlen, allerdings muss die verwendete Menge beträchtlich sein.
- Hyssop kann das Darmsystem anregen.
- Der aus den Blättern zubereitete und mit Honig gesüßte Tee ist ein Standardmittel für Nasen-, Hals- und Lungenleiden und wird oft äußerlich auf Schwellungen aufgetragen.
- Hyssop wurde in Augentropfen und Mundspülungen verwendet und wird immer noch zur äußerlichen Anwendung bei Schnittwunden, Prellungen und Muskelschmerzen geschätzt.
- Hyssop gilt als stimulierend, karminativ und schleimlösend und wird bei Erkältungen, Husten, Verstopfung und Lungenproblemen eingesetzt.
- Blüten und Blätter können zu einem Tee verarbeitet werden, um Stress abzubauen und den Schlaf zu fördern.
- Abguss und Tee der Blüte werden zur Behandlung von Gelbsucht und Wassersucht verwendet.
- Die zerquetschten Blätter oder ein Umschlag aus gemahlenen Blättern fördern die Heilung von Wunden und Prellungen.
- Heiße Dämpfe seiner Zubereitungen bei Schwellungen der Ohren.
- Auskochen der Blüten als schleimlösend verwendet.
- Es wird zur Behandlung von Verstopfung der Brust, Husten und als mildes Beruhigungsmittel verwendet.
- Es wird als Gurgelmittel für schmerzende Kehlen verwendet.
- Es wird als Pflaster für Schwellungen, Verstauchungen, Verletzungen und Insektenstiche verwendet.
- In China wird es zur Linderung von Erkältungen und Asthma verwendet.
Ein paar der üblichen Vorteile von Ysop sind im Folgenden aufgeführt:
- Es kontrolliert den Menstruationszyklus bei Frauen und dient daher als starkes Emenagogum. Er normalisiert die Menstruation und minimiert das prämenstruelle Syndrom (PMS).
- Es fördert die Verdauung, indem es die Synthese von Magen-Darm-Säften und Enzymen katalysiert. So unterstützt es die Verdauung der Nahrung und die Aufnahme und Assimilation der Nährstoffe. Es hilft auch, verschiedene Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung zu vermeiden.
- Das Ysopkraut bewirkt, dass sich die Kapillaren zusammenziehen, was wiederum das Erschlaffen der Haut verhindert. So hilft die Ysop-Pflanze bei der Vermeidung von Alterserscheinungen wie feinen Linien und Falten; dies ist auf seine adstringierenden Eigenschaften zurückzuführen.
- Sie hilft, das Zahnfleisch zu straffen und den Mund sauber und hygienisch zu halten. Daher ist es wichtig für die Mund- und Zahngesundheit.
- Hyssopöl fördert die Durchblutung und stärkt sie. Es hilft, verschiedene Infektionen wie Arthritis, Rheuma und Gicht zu vermeiden.
- Hyssopkraut hilft bei der Entgasung des Magens und bei der Beseitigung von Magenkrankheiten, die aus Schweregefühl im Magen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen bestehen.
- Das Ysopkraut kann Fieber senken und dient daher als starkes Fiebermittel. Es hilft, Infektionen zu bekämpfen und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die die Hauptursache für Fieber sind.
- Hyssopöl fördert die Heilung von tiefen Verletzungen. Es hilft auch bei der Beseitigung von Narben und Flecken auf der Haut, die insbesondere durch Furunkel, Insektenstiche, Pocken und Infektionen verursacht wurden.
- Hyssopkraut hilft bei der Beseitigung von Schleim und anderen Ablagerungen in den Atemwegen. Als solches ist Ysopkraut ein starkes schleimlösendes Mittel.
- Hyssopkraut hilft, den Blutdruck zu erhöhen. Aus diesem Grund ist es für diejenigen von Vorteil, die mit Hypotonie zu kämpfen haben. Es lindert die Symptome von niedrigem Bluthochdruck, wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
- Hyssopkraut hilft, die Gesundheit des Nervensystems aufrechtzuerhalten; es hilft insbesondere bei Angstzuständen, Krämpfen und Schwindelgefühlen.
- Hyssop-Krautöl fördert die Schweißsekretion, was wiederum hilft, giftige Substanzen und überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen. Dies hilft bei der Verbesserung des Teints und der Textur und schützt den Körper vor einer Vielzahl von Krankheiten.
- Hyssop-Kraut hilft, Würmer abzutöten. Es hilft, die Würmer im Darm abzutöten und sorgt so für die Aufnahme und Assimilation von Nährstoffen im Körper. Außerdem fördert es die normale Entwicklung und das Vorankommen von Kindern, indem es die Würmer in ihrem Magen-Darm-System abtötet.
- Hyssop Tee ist in der Lage, übertragbare Krankheiten wie Cholera und Diphtherie zu verhindern und zu behandeln. Er fördert ebenfalls die schnelle Heilung von Infektionen.
- Hyssopöl hilft bei der Heilung von Hautkrankheiten. Es verhindert und heilt eine Vielzahl von Hautkrankheiten wie Ekzeme, Dermatitis und Schuppenflechte. Außerdem spendet es der Haut Feuchtigkeit und macht sie glatt und geschmeidig.
- Hyssop hilft, Krankheiten wie Erkältung, Grippe, Husten und Fieber zu vermeiden. Um eine Erkältung zu behandeln, kann Ysopkraut als Aufguss verwendet werden.
- Hyssop hilft bei der Behandlung von Gelenkschmerzen. Er kontrolliert das Skelettsystem des Körpers und hält so den Spiegel der Gelenkflüssigkeit aufrecht. So hilft er, Erkrankungen der Gelenke und Knochen zu vermeiden.
- Hyssop-Kraut hilft, das emotionale Gleichgewicht zu halten. Es steigert das Gefühl der Freude und mildert Wut, Anspannung und Depression. Es hilft auch, Schlafstörungen zu beseitigen.
Hyssop-Tee-Rezept
Um Ihren eigenen Ysop-Tee zuzubereiten, kochen Sie zunächst 2 Tassen Wasser auf. Geben Sie zwei Esslöffel frische Ysopblätter in das Wasser und lassen Sie den Tee dreißig Minuten lang ziehen. Sie können eine größere Menge Tee zubereiten und ihn bei Bedarf wieder aufwärmen.
Hyssop und Rosenbiskuit-Schichtkuchen
Aktive Zutaten
- 6 Esslöffel kochendes Wasser
- 1 bis 2 Esslöffel getrocknete Ysopblätter (verwenden Sie den ersten für einen Hauch von Ysop, den zweiten für den beliebteren Geschmack)
- 6 Eier, getrennt, bei Raumtemperatur
- 1 1/2 Tassen Zucker
- 1 1/2 Tassen Kuchenmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Kochsalz
- 1/3 Tasse verstärkte Marmelade
- 1 Tasse kalte Schlagsahne
Anleitung
- Stellen Sie das Ofengestell in die mittlere Position und heizen Sie den Ofen auf 325 ° F vor. Gießen Sie kochendes Wasser über die Ysopblätter in einer kleinen Schüssel und lassen Sie sie drei Minuten lang ziehen. Durch ein feinmaschiges Sieb in 1 Tasse kaltes Wasser abseihen, um wieder auf insgesamt 6 Esslöffel zu kommen (1/4 Tasse plus zwei Esslöffel). Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Schlagen Sie Eigelb und Zucker im Standmixer oder mit der Hand in einer mittelgroßen Schüssel auf, bis die Mischung hellgelb ist und sich in Bändern vom Schneebesen löst. Fügen Sie das abgekühlte Ysopwasser hinzu und rühren Sie, um es zu integrieren. Geben Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzu. Rühren Sie so lange, bis der Teig gerade eingearbeitet ist – nicht übermixen.
- Schlagen Sie das Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit einem brandneuen Schneebesen (falls Sie eine gründlich gereinigte Küchenmaschine und einen Schneebesenaufsatz verwenden), bis es steife Spitzen bildet. Das Eiweiß sollte trocken sein, aber noch glänzen.
- Rühren Sie etwa ein Viertel des Eischnees unter die Eigelbmischung, um sie aufzuhellen, und fügen Sie dann den restlichen Eischnee in 3 oder vier Portionen hinzu, indem Sie ihn vorsichtig mit einem Gummispatel unterheben. Legen Sie den Boden der Kastenform mit Pergamentpapier aus und gießen Sie den Teig hinein. Er sollte bis knapp unter den Rand reichen (überschüssiger Teig kann in einer separaten kleinen Auflaufform gebacken werden). Backen Sie den Kuchen, bis er sich fest und elastisch anfühlt, wenn man ihn mit dem Finger drückt, etwa 30 Minuten.
- Gleiten Sie mit einem Messer um den Rand der Form und stürzen Sie den Kuchen auf ein Kühlgestell. Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten abkühlen und schneiden Sie ihn dann in drei Teile. Lassen Sie die Scheiben vollständig abkühlen und verteilen Sie die Rosenmarmelade gleichmäßig auf einer Schicht. Legen Sie die mittlere Schicht ein. Schlagen Sie die Sahne steif, verteilen Sie sie auf der mittleren Schicht und decken Sie sie mit der oberen Schicht ab. Schneiden Sie die Seiten ab, um eine saubere rechteckige Form zu erhalten, falls gewünscht. Sofort servieren oder über Nacht in Frischhaltefolie eingewickelt kühlen, um den Ysop-Geschmack zu verbessern.
Kulinarische Vorteile
- Blätter und junge Triebe werden roh als Gewürz in Suppen, Salaten und so weiter verwendet.
- Es kann frisch oder getrocknet verwendet werden.
- Rote Blüten können in Salate gegeben werden.
- Ein ätherisches Öl der Pflanze wird als Lebensmittelaroma verwendet.
- Das Kraut wird auch zum Aromatisieren von Likör verwendet und gehört zur offiziellen Lösung von Chartreuse.
- Französische Liköre, Benediktiner und Chartreuse, enthalten Ysop als eine der notwendigen Komponenten.
- Mönche haben im Mittelalter Ysop zum Würzen von Suppen und Eintöpfen verwendet.
- In Maßen verwendet, können ein paar kleine frische Blätter, fein gehackt, Suppen, Eintöpfe, Soßen und Füllungen interessant machen.
- Süßlich duftende Blüten können grünen Salaten Geschmack und Farbe verleihen oder in Essiggurken und Konserven verwendet werden.
- Das Kraut schmeckt hervorragend in Erbsensuppe und in Linsen- und Pilzgerichten.
- Würste, Pasteten und fleischhaltige Eintöpfe werden typischerweise mit diesem robusten Kraut verfeinert.
- Ein wenig Ysop verankert den Geschmack einer leckeren Fruchtsauce für Ente, Gans oder Truthahn.
- Hyssop wird in Israel manchmal anstelle von Thymian zur Herstellung von Za’atar verwendet.
Andere Wirklichkeiten
- Vitalöl wird in der Aromatherapie verwendet.
- Ein ätherisches Öl aus den Blättern ist antibakteriell und wird auch in der Parfümerie und als Lebensmittelaroma verwendet.
- Die Pflanze wurde früher als Streukraut verwendet und wird ebenfalls in Pot-Pourri eingesetzt.
- Tee aus den Blättern ist nützlich bei bakteriellen Pflanzenkrankheiten.
- Pflanzen können als Bodendecker angebaut werden, wenn sie in einem Abstand von etwa 45 cm zueinander stehen.
- Die Pflanze wird häufig von Imkern verwendet, um einen reichhaltigen und aromatischen Honig zu produzieren.
- Die Pflanze wird auch zur Herstellung eines vitalen Öls, eines Extrakts und von Kapseln verwendet.
- Die alten Griechen glaubten, dass sie Böses und Unglück abwehrt, und verwendeten sie zur Reinigung von Häusern und Tempeln.
- Abgekühlter Ysop-Tee ist eine verjüngende und reinigende Gesichtsspülung.
- Hyssop wurde in Häusern aufgehängt, um vor dem Bösen und Hexen zu schützen.
- Als Duftstoff kann Ysopöl in Seifen, Lotionen und Körperwaschmitteln verwendet werden [6].
Mengen und Dosierung
Es wurden keine Forschungsstudien über Ysop durchgeführt, um die sichere Höchstmenge zu ermitteln. Es hat den Anschein, dass die Menge, die typischerweise in Lebensmitteln vorkommt, im Allgemeinen unbedenklich ist. Große Mengen von Ysop oder Ysop-Extrakt können jedoch gesundheitliche Probleme verursachen. Im Allgemeinen ist es für die meisten Erwachsenen wahrscheinlich unbedenklich, eine Portion Ysop-Tee zu essen oder zu trinken oder die in Gewürzen enthaltene Menge an Ysop zu sich zu nehmen. [7]
Tipps für den Anbau von Ysop in Ihrem Garten
Hyssop als Gartenpflanze anbauen
Obwohl die meisten Ysop-Pflanzen in Kräutergärten angebaut werden, haben sie auch ihren Platz in Blumengärten als Beetpflanzen. Ysop eignet sich auch hervorragend als Einfassungspflanze, wenn er in Massen angebaut wird. Aber wussten Sie, dass Ysop auch in Kübeln angebaut werden kann? Wenn Sie Ysop in Gefäßen anbauen, achten Sie darauf, dass der Topf groß genug ist, um das große Wurzelwerk aufzunehmen. Ysop-Pflanzen bevorzugen einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten. Sie benötigen einen gut durchlässigen, etwas trockenen Boden, der mit Rohmaterial ausgetauscht wird. 0 Sekunden von 15 Sekunden. Volumen 0%.
Wie pflanzt man Ysop-Samen
Die typischste Art, Ysop zu pflanzen, ist die Aussaat von Samen. Pflanzen Sie Ysop-Samen etwa acht bis 10 Wochen vor dem letzten Frost ins Haus oder direkt in den Garten. Pflanzen Sie Ysop knapp unter der Bodenoberfläche oder etwa 0,6 cm tief ein. Ysop-Samen brauchen in der Regel 14 bis 21 Tage, um zu keimen, und können (wenn sie drinnen ausgesät wurden) in den Garten verpflanzt werden, nachdem die Frostgefahr im Frühjahr tatsächlich vorbei ist. Setzen Sie Ysop-Pflanzen in einem Abstand von 15-30 cm (6 bis 12 Zoll). Wenn die Blüte aufgehört hat und die Samenpillen vollständig getrocknet sind, können Sie sie sammeln und für den Anbau von Ysop in der nächsten Saison aufbewahren. An manchen Standorten säen sich die Ysop-Pflanzen jedoch leicht selbst aus. Darüber hinaus können die Pflanzen im Herbst geteilt werden. Ernte & & Beschneiden von Ysop-Pflanzen Wenn Sie Ysop für die Küche anbauen, verwenden Sie ihn am besten frisch. Er kann jedoch auch getrocknet oder eingefroren und für eine spätere Verwendung aufbewahrt werden. Wenn Sie eine Ysop-Pflanze sammeln, schneiden Sie sie in den frühen Morgenstunden, sobald der Tau getrocknet ist. Hängen Sie die Pflanzen kopfüber in kleinen Bündeln zum Trocknen an einem dunklen, gut belüfteten Ort auf. Alternativ können Sie die Blätter auch in einen Plastikbeutel stecken, nachdem Sie sie von den Stängeln entfernt haben, und bis zur Verwendung in den Gefrierschrank legen. Wenn Sie Ysop als Gartenpflanze anbauen, sollten Sie entwickelte Ysop-Pflanzen im zeitigen Frühjahr und nach der Blüte stark zurückschneiden, um zu verhindern, dass sie zu spindeldürr werden. Das Zurückschneiden des Laubes fördert ebenfalls buschigere Pflanzen. Der Anbau von Ysop als Gartenpflanze ist nicht nur einfach, sondern kann auch Wildtiere wie Schmetterlinge und Kolibris in den Garten locken. Außerdem können Sie die Blätter des Ysop ernten und für Salate, Suppen und andere Gerichte verwenden. [8]
Nebenwirkungen von Ysopöl
Ysopöl wird schon seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet, was jedoch nicht bedeutet, dass es keine negativen Auswirkungen haben kann. Bei topischer Anwendung können bei manchen Menschen Symptome einer Allergie auftreten, wie zum Beispiel:.
- Roter Ausschlag
- juckende Haut
- Nesselsucht
- Trockenheit und Schälen
- Schwellungen
- Niesen und laufende Nase
Nehmen Sie Ysopöl nicht über den Mund ein. Dies kann Ihr Risiko für Folgendes erhöhen:.
- Brechreiz
- Durchfall
- Magenschmerzen
- Angstzustände
- Zittern
Wie man Ysop Vitalöl verwendet
Von der äußerlichen Anwendung bis zur Aromatherapie wird Ysop Vitalöl auf vielfältige Weise verwendet. Im Folgenden finden Sie die typischsten.
Topische Anwendungen
Verdünnen Sie Ysopöl mit einem pflegenden Öl, z.B. Kokosnuss- oder Olivenöl. Testen Sie dann eine kleine Stelle Ihrer Haut und warten Sie 24 Stunden lang, um zu sehen, ob Ihre Haut auf das Öl reagiert. Wenn keine Reaktion auftritt, können Sie Ysop ein paar Mal am Tag topisch anwenden, bis Sie eine Verbesserung feststellen.
Hyssop-Bad und Hyssop-Seife
Ysop ist vielseitig verwendbar, unter anderem für Parfüms und Seifen. Sie können auch verdünntes Ysopöl in fließendem Badewasser verwenden, um Schwellungen zu lindern und sich an der Aromatherapie zu erfreuen. Vermeiden Sie ein Eintauchen in die Wanne, indem Sie vorsichtig in die Wanne ein- und aus ihr aussteigen.
Kompressen
Kompressen mit Ysopöl können bei kleinen Hautreizungen, Mückenstichen und Muskel- oder Gelenkbeschwerden verwendet werden. Um eine Kompresse zu machen, erwärmen Sie einfach einen feuchten Waschlappen und geben ein paar Tropfen des verdünnten ätherischen Öls darauf.
Diffusor oder Inhalation
Wenn Sie Ysopöl für die Aromatherapie verwenden, kann ein Diffusor helfen, den Duft die ganze Zeit über aufrechtzuerhalten. Dieses kleine Gerät verwendet Wasser und einige Tropfen der notwendigen Öle, um einen duftenden Dampf in die Luft zu verbreiten.
Sie können auch von den wichtigen Ölen profitieren, indem Sie das Ysopöl direkt aus der Flasche inhalieren – dies kann bei Asthma und anderen Atemproblemen hilfreich sein.
Denken Sie an schwangere und stillende Frauen, Kinder und Tiere, bevor Sie ätherische Öle verbreiten. Einige können schädlich sein.
Vergleichbare Nahrungsergänzungsmittel
Es gibt heute eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt. Und einige von ihnen behaupten, ähnliche Vorteile zu haben wie Ysop.
Ein paar Ergänzungsmittel, die dem Ysop ähnlich sind, sind:.
Süßholz: Süßholzwurzel kann bei der Behandlung von Magengeschwüren hilfreich sein, da sie die Beseitigung von H. pylori, dem für viele Magengeschwüre verantwortlichen Keim, unterstützen kann. In einer randomisierten Humanstudie hatten Teilnehmer, die zwei Wochen lang Lakritz zusammen mit Medikamenten gegen Magengeschwüre einnahmen, eine verstärkte Ausscheidung von H. pylori.
Selen: Selen enthält Antioxidantien, die bei der Vorbeugung verschiedener Krankheiten von Nutzen sein können. Es wird angenommen, dass die Antioxidantien im Selen durch die Verringerung des oxidativen Stresses im Körper wirken.
Zink: Zink ist ein essentielles Spurenelement, das nachweislich antivirale Eigenschaften hat. Es wurde zur Behandlung von Grippe, Herpes simplex und anderen Infektionen eingesetzt.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es immer am besten ist, sich zuerst mit der Nahrung zu versorgen, wenn es um die Nährstoffe geht, die Ihr Körper braucht, um gesund zu bleiben. Kein Nahrungsergänzungsmittel kann Krankheiten allein heilen oder vermeiden.
Es ist generell nicht ratsam, zwei oder mehr Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um den gleichen Nutzen zu erzielen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie weitere Nahrungsergänzungsmittel zu Ihrer Routine hinzufügen. [9]
Sicherheitsmaßnahmen
Ätherische Öle sollten niemals direkt auf der Haut angewendet werden. Sie müssen das Ysopöl zunächst mit einem Trägeröl verdünnen, z.B. aus Oliven-, Kokos- oder Jojobaöl. Verwenden Sie keine ätherischen Öle in der Nähe der Augen.
Es ist ebenfalls wichtig, dass Sie dieses Öl nicht über den Mund einnehmen. Ätherische Öle sind nicht zum Einnehmen bestimmt, sondern werden in der Aromatherapie verwendet. Ungeachtet seiner Verwendung als Volksheilmittel gegen Darmverstimmungen ist es möglich, dass Ysop tatsächlich Darmprobleme auslösen kann.
Ysopöl kann bei Kindern auch das Auftreten von Krampfanfällen verstärken. Ysopöl wird für Personen mit Epilepsie nicht empfohlen. [10]
Schwangerschaft und Stillen: Es ist UNGEFÄHRLICH, Ysopöl während der Schwangerschaft zu verwenden, da es die Gebärmutter zur Zustimmung oder zum Einsetzen der Menstruation veranlassen kann. Diese Wirkungen könnten zu einer Fehlgeburt führen.
Es ist nicht bekannt, ob Ysop während der Stillzeit sicher verwendet werden kann. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Anwendung.
Kinder: Es ist UNSICHER, Kindern Ysop zu geben. Bei einem Kind, das über mehrere Tage hinweg 2-3 Tropfen Ysopöl eingenommen hat, wurden Krampfanfälle gemeldet.
Krampfanfälle: Wenn Sie in der Vergangenheit an Krampfanfällen gelitten haben, sollten Sie keinen Ysop verwenden. Er kann Krampfanfälle auslösen oder verschlimmern. [11]
Letzter Gedanke
Ysopöl wird aus der Ysop-Pflanze (Hyssopus officinalis) gewonnen, die zur Familie der Minzen gehört.
Wofür ist Ysopöl hilfreich? Atemwegserkrankungen, Parasiten, Infektionen, Magen-Darm-Beschwerden, Akne, Muskelschmerzen und Muskelkrämpfe sind einige der Probleme, die auf der Liste der Vorteile von Ysop ganz oben stehen.
Es ist nicht schwer, Ysop in Ihrem Hausgarten anzubauen, so dass Sie das Kraut in Salaten, Tees, selbstgemachten Gesundheitsprodukten wie natürlichen Dampfbädern und Hustensaft verwenden können.
Achten Sie darauf, dass das Ysopöl hundertprozentig rein, natürlich und von therapeutischer Qualität ist, vor allem wenn Sie es innerlich anwenden möchten.
Ysopöl wird nicht für Personen empfohlen, die unter Krampfanfällen oder Bluthochdruck leiden, schwanger sind oder stillen. [12]
Referenzen
- https://www.merriam-webster.com/dictionary/hyssop
- https://www.britannica.com/plant/hyssop#ref347787
- https://www.ourherbgarden.com/herb-history/hyssop.html
- https://specialtyproduce.com/produce/Hyssop_10286.php
- https://www.indigo-herbs.co.uk/natural-health-guide/benefits/hyssop
- https://www.healthbenefitstimes.com/hyssop/
- https://www.webmd.com/diet/health-benefits-hyssop#2-4
- https://www.gardeningknowhow.com/edible/herbs/hyssop/growing-hyssop-plant.htm
- https://www.verywellhealth.com/hyssop-benefits-4588178#toc-similar-supplements
- https://www.healthline.com/health/hyssop-oil#precautions
- https://www.rxlist.com/hyssop/supplements.htm#SpecialPrecautionsWarnings
- https://draxe.com/essential-oils/hyssop/#Growing_Hyssop